KompressorKit für C2

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

eben drum ja eher Kompressor als Turbo! Weil man nicht an jeder ampel durchbeschleunigt, um den Turbo zu nutzen müsste man ja min. bis 2000U/min drehen damit man überhaupt in den genuss desselben kommt.
Und da der Kompressor schon ab 750U/min bereitsteht ist dieser im alltag wahrscheinlich sogar interessanter als ein C2 mit Turbo, was natürlich alles geschmackssache ist aber ein Turbo kommt in jedem fall mit mehr Bums als ein Kompressor der seine Leistung eher Sanft aber druckvoll aufbaut aber eben von Standgas an.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

ja und braucht weniger treibstoff als ein kompressor! ich bin kein fan von kompressoren
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Waaaaas? Erklärst du mir auch wieso ein Kompressor angeblich mehr verbraucht? Das muss neu sein *lol* :jester:

Soweit ich weiß liegen die Vor und Nachteile bei Kompressor und Turbo an anderen stellen und garantiert nicht beim VERBRAUCH, denn wer "gasgeben" will wird da sicher mit nem Turbo oder Kompressorfahrzeug nicht wirklich glücklich.
Trotzdem ist es natürlich reine geschmackssache für welches Prinzip man sich entscheidet aber der Vorteil vom Turbo liegt sicher nicht in dem Vebrauch sondern eher daran das ein Turbo auch für hohe drehzahlen geeignet ist wo einem Kompressor dann sozusagen die "Puste" fehlt.
Ich lasse mich aber auch gerne hier ergänzen wo die anderen vorteile liegen, also bitte nur raus damit :D
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

hm also bin kein automech oder so aber hab mir beide prinzipen mal erklären lassen...

kompressor & Turbo ist ja das selbe eigentlich... nur das der Turbo den antrieb von den Abgasen nimmt und der kompressor mechanisch angetrieben wird und somit mer kraftstoff verbraucht !!
bsp.

der Mini Cooper S die alten modelle hatten alle nen kompressor, die neueren modelle fahren mit turbo und der verbrauch ist gesunken
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Joa das ist nicht ganz falsch aber auch nicht ganz richtig. Der Kompressor hat nen eigenen Riemenantrieb, der Turbo wird über nen Abgaskrümmer angetrieben. Der Kompressorantrieb der selber natürlich Leistung und auch Sprit verbraucht ist richtig, allerdings ist das nicht soviel mehr das es sich nicht lohnen würde, nicht umsonst verbaut ja VW Kompressor + Turbo weil beide Systeme ihre Vor und nachteile haben die ich oben schon genannt habe.
Aber trotzdem kannste das nur weil Mini von Kompressor auf Turbo gegangen ist und da der verbrauch sank nicht verallgemeinern. Denn sonst wäre sicher auch schon Mercedes von seinen ganzen Kompressormodellen weg die sie schon seit JAHREN anbieten.
Wieder mal IMHO
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

ja is schon klar... aber mal ehrlich, ein Turbo fährt sich doch auch viel stylischer! wenns dich bei einem kompressor gleich in den sitz drück von anfang an is ja gut und schön... aber wenn bei 2500umdrehungen per knopfdruck in den sitz drück ist viel cooler... auserdem klingts viel geiler!

ja das system bei 5er Golf GT gefällt mir auch sehr! aber is halt nen golf
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Es kommt drauf an schnell zu sein, nich auf das Gefühl das man hat beim beschleunigen. Ich bringe gern wieder das Beispiel zu meinem C3 Diesel mit 327 Nm. Da wurd man auch richtig in den Sitz gepresst, nichts desto trotz kann er gegen meinen VTS nicht anstinken obwohl der sich ne ecke langsamer anfühlt.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

naja ein auto muss sich aber gut anfühlen den das steigert den fahrspass!
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ganz ehrlich, ich fahr lieber nen Schnelles Auto das sich langsam anfühlt als nen langsames Auto das sich schnell anfühlt. :lol:
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

djmicromax hat geschrieben:Es kommt drauf an schnell zu sein, nich auf das Gefühl das man hat beim beschleunigen. Ich bringe gern wieder das Beispiel zu meinem C3 Diesel mit 327 Nm. Da wurd man auch richtig in den Sitz gepresst, nichts desto trotz kann er gegen meinen VTS nicht anstinken obwohl der sich ne ecke langsamer anfühlt.
Was hast Du denn da nochmals alles gemessen?

# 0 auf 100 km/h
# von irgendwo nach irgendwo durchbeschleunigt

oder hast auch mal

# eine kurvige Strecke bergauf
# oder einen winkeligen Stadtkurz

gemessen?

Auf die Vergleichsbasis kommt es an :wink: und 6,7 Liter zu 10,irgendwas stehen halt auch noch im Raum ... ich weiß net ob man da nicht eine Wagenlänge nach Adamriese verschmerzen kann :oops: :D

Gruß Piper
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Es ging ja nicht um den Vergleich Diesel - Benzin und somit auch nicht schon wieder um das Thema Spritverbrauch...

Es ging darum, wie das Fahrgefühl bei Turbo, Kompressor oder Sauger Motoren ist.

Aber um deine Frage zu beantworten, der HDI war nur schneller wenn ich aus einem hohen Gang mit wenig Drehzahl beschleunigt habe, sonst nicht.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Antworten