1,4 HDI Highspeed?

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

ja das hätte ich auch gerne... aber mehr als 196 ist bei mir nicht selbst mit den 185 / 55 15Zöllern. Wie liegst du denn verbrauchlich im schnitt? ich kriege meinen trotz morderater fahrweise nicht unter knappe 9l. Ich bin der meinung das die unterbrechnung der kraftstoffzufuhr (die einsetzt wenn man den wagen mit gang rollen lässt) nicht richtig funktioniert. Denn wenn ich mit konstant 50 fahre auf gerader strecke ohne gegenwind, steigung mit optimaler temp. kriege ich den wagen meist nicht unter 4,5 - 5l das kann auch nicht normal sein, denn Ausserstädtisch soll er ja schließlich 5,4l brauchen. und das geht selbst bei 60 nichtmehr mit meinem VTS.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Was sagt denn dein freundlicher dazu`??
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

siehe mein threat in der laberecke... ich kann die ganze story nicht nochmal hier reinschreiben, das wäre auch zu offtopic.
Angeblich ist alles was meiner meinung nach an meinem Wagen nicht stimmt i.O.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Glaube das hatte ich gelesen..

Hmm vllt stimmt was mit dem motormanagement net?! ist nen prob bei vielen c2 die ich kenne
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

keine ahnung was es ist genau wissen tuts bisher keiner...
aber vom falschen motormanagment klackert normalerweise kein auto..
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

@iki,
7,6 l, kannst du bei Spritmonitor sehen. Fahre fast nur Kurzstrecken oder Autobahn, natürlich nicht immer Vollgas. Auf der Landstraße bei normaler Fahrweise komme ich locker unter 7 l.
Aber du fährst ja noch richtig günstig, wenn ich da den Kamerad mit den 7,9 l
im 1,1 l sehe.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Wie gesagt ich hab letzten Montag auf dem Rückweg vom Ring (220 km) 7,3 Liter laut BC gebraucht. Bin auf Super Plus gefahren (nicht auf autogas) und meistens mit Tempomat auf 120 Km/h.

Auf Langstrecken spielt auch der Wind keine unerhebliche Rolle. Ich konnte das immer gut testen auf dem Weg zu meiner damaligen Freundin, die wohnte ca 240 km entfernt. auf dem Hinweg hab ich ca. 1 Liter weniger gebraucht als auf dem Rückweg, bei gleicher Fahrweise. Unterschied war nur das ich auf der Hinfahrt den Wind im Rücken und auf der Rückfahrt Gegenwind hatte.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

@Jaune-Ra
mittlerweile fahre ich zu 90% eigentlich nurnoch langsam weil wenn ich den wagen mit mehr als 2500u/min beschleunige geht der verbrauch enorm nach oben egal ob ich langsam oder schnell beschleunige und komme trotzdem nicht unter meine 9l. Als ich den Wagen neu hatte (als du hier warst wegen der Felgen) habe ich dem Wagen wesentlich öfter seine Leistung abgefordert und kam selten über 8,5l.

Das natürlich oft das wetter, unterschiedliche temperaturen und luftfeuchtigkeit einen unterschied machen ist mir auch klar, nur liegt mein VTS bei total krückenmäßiger fahrweise an den Verbräuchen die andere erreichen, von den fahrleistungen und den motorgeräuschen ganz zu schweigen.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

@ Jaune-Ra zugegeben der Verbrauch ist extrem aktuell aber sind auch erst 3 spriteinträge im Spritmonitor und die waren eigtl immer unter volllast vollgepackt auf der bahn sonst liege ich aufer bahn bei 7 - 7,5 l und stadt halt so um die 5

Wind etc spielt sicherlich eine erhelbliche rolle, wenn ich das vergleiche wenns auf der autobahn bläst wie ka was dann sind mit meinen 60Ps auch net mehr als 148-150 drin das sind 10-15km/h unterschied
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Freestyle
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2008, 09:51

Beitrag von Freestyle »

Also wir fahrn auch den 1.4 HDI un der kommt bei gerade Strecke auf genau 183km/h! Un es war sehr sehr sicher eine ganz ebene Strecke ;)
(Von Frankfurt nach Gießen auf der A fragt mich nich^^)
Dann gibt es ein langes Stück das recht starkes Gefälle hat un da kamen wir auf sage uns schreibe 195km/h xD
Wieder zurück auf der ebenen Straße gings dann wieda runner auf so um die 180!
Is auch kein Chip verbaut, auch die Reifen sinn Originalbereifung
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Wie ich immer sage, ob nun 175 oder 180. Wichtig ist wie schnell man dahin kommt wenn man mal wieder auf 100 abgebremst wurde :D
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Haha das müsst ihr VTSler grad sagen. Wo ihr auch überhaupt nicht um jedes km/h Höchstgeschwindigkeit kämpft :hiding: :P
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
leider ist beim Facelift Modell die Höchstgeschwindigkeit durch den Drehzahlbegrenzer geregelt.
Da gibts wenig Spielraum für Übertreibungen.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

trancebase hat geschrieben:Haha das müsst ihr VTSler grad sagen. Wo ihr auch überhaupt nicht um jedes km/h Höchstgeschwindigkeit kämpft :hiding: :P
Du weisst ich bin schon beides gefahren und weiß wie das ist wenn man mit dem HDI mal 175 drauf hat und dann auf 100 runtergebremst wurde. Bis man mal wieder da oben ist, da vergeht schon ne Zeit.

@JauneRa: Beim Vorfacelift ist die auch begrenzt, allerdings erst bei ca 214 km/h und nicht bei 207 wie bei uns.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Das ist mir klar aber ein VTS braucht auch seine Zeit bis zur Topspeed. Insofern finde ich, dass die Frage über Topspeed beim HDI genauso seine Berechtigung hat wie beim VTS (was ja auch bereits ausgiebig diskutiert wurde) - ist halt nur in einem anderen Geschwindigkeitsbereich. Die Frage ob 207 oder 214 beim VTS ist beim HDI eben ob 175 oder 180 ;)
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ja klar, da rüttelt ja auch keiner dran. Nur ich finde diese Kommentare immer witzig wie "Mein 1,1 er läuft 190". Die Leute kenn ich zu genüge..das die aber 50 km Anlauf brauchen bis sie da sind, das vergessen die meist. Ich hätte mir nicht ein neues Auto gekauft wenn der HDI 70 mir schnell genug gewesen wäre. Berg ab hatte ich den ja auch auf 193, aber bis der mal wieder auf Tempo war nach dem runterbremsen, das hat mich geärgert, genauso wie kein zügiger Überholvorgang gestartet werden konnte.

Ich hatte mal nen Kumpel der nen Mazda bekommen hat...90 PS...der behauptete doch steif und fest das Ding geht 200. Damals hatte ich noch den C3 HDI. Wir dann auf die Autobahn, er vor mir, ich dahinter...als er noch auf der Beschleunigungsspur war, bin ich schon auf die freie Autobahn eingeschert und war schon längst an ihm vorbei. Ich finde sowas ist genauso wichtig wie die Topspeed. Jedenfalls hat er ab dann immer gesagt wir sollen nicht so schnell fahren, komisch wenn seiner doch 200 geht und der HDI 110 ging nur 195.. :blink1:
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

trancebase hat geschrieben: Insofern finde ich, dass die Frage über Topspeed beim HDI genauso seine Berechtigung hat
Mehr als beim VTS, denn da gibts ja keine Unterschiede.
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Hm.. mein HDI läuft um die 170 auf der Geraden. Glaube der ist kaputt :D. Nee quatsch, war nur erst einmal auf der AB (bei ca. 3000km), muss ihn da im Sommer mal ein wenig drüber scheuchen :D.

Wobei das Problem mit dem Überholen nervt mich auch ein wenig.. sofern nicht 1km frei ist wird das nix bei >80km/h. Aber naja, er hat halt nur seine 68PSchen
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Gut mein C2 sieht fast nie die BAB, aber realistisch sind 180km/h bergab.

Nimmt man den VTS, dann ist er durch den Drehzahlbegrenzer begrenzt, also kann er, selbst wenn er könnte, nicht schneller wie seine 207 km/h (btw: die Deutsche Sprache ist herrlich!). Theoretisch wäre es jetzt z.B. möglich, dass der 1,6 mit 109 im Falle eines fehlenden Drehzahlbegrenzers und eines langen Anlaufs vielleicht sogar schneller läuft, weil eben die Drehzahl nicht gegrenzt ist bzw. vielleicht auch das Getriebe länger übersetzt ist. Gerade im ominösen PS-Bereich zwischen 90 und 110 findet man extrem viele dieser Autos. Gerade weil sie auch an der magischen Grenze von 200 km/h kratzen. Ob ein Auto dann 235 oder 240 läuft ist dann wiederum meist egal!

Gruß Piper
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Bergab hatte meiner 185km/h laut Tacho drauf (war aber noch knapp vor dem Begrenzer), vermute also mal, dass es laut GPS ca. 177-180km/h waren
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Antworten