1,4 HDI Highspeed?

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
BlackLemon
User
Beiträge: 78
Registriert: 23.09.2006, 14:59
Wohnort: Nähe Kassel

1,4 HDI Highspeed?

Beitrag von BlackLemon »

hallöchen,

ich lese viel im forum über die schnellen "VTS-flitzer". es gibt aber doch bestimmt auch jemand mit "diesel-erfahrung".
ich fahre seit april einen 1,4 hdi vtr + (bin begeistert, der hat alles was man gar nicht braucht :wink: ).
na wie auch immer, das autochen macht auf landstraßen echt spaß, fühlt sich kräftig an und machte mir lust auf die bahn zu gehen. doch da ließ das vergnügen doch ziemlich schnell nach.
die angegebenen 166 spitze läuft der kleine schwarze nur wenns bergab geht. auf ebener strecke oder bei wind (von vorne) freue ich mich schon über eine highspeed von 150 km/h. :(
is das normal?
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Also das ist definitiv nicht normal!!! Meiner erreicht ohne Probleme und recht flott 173 km/h auf ebener Strecke.

Bergab, mit Rückenwind und Anschieben :D hab ich ihn auch schon 3-4 mal auf 193km/h gehabt!!! Wobei noch etwas mehr drin war - mir ist immer einer vor die Nase gefahren :x:

Aber an deiner Stelle würde ich mal zum Freundlichen das Steuergerät auslesen lassen und zur Not auf nen Leistungsprüfstand. Wieviel Kilometer hat er denn runter? Und welche Strecken fährst du so? Nur Stadt und Kurzstrecke oder auch mal Langstrecken? Wenn du nur Kurzstrecken fährst und den Kleinen nie richtig forderst, würde ich ihn erstmal eine längere Strecke auf der AB treten.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
reiskirchener
User
Beiträge: 67
Registriert: 25.09.2006, 23:49
Wohnort: Reiskirchen (Gießen)

Beitrag von reiskirchener »

Mein C2 1,4 HDI lief spitze 198 auf ebener Strecke nachts auf der Autobahn. Kann mich nicht beschweren, geht gut der kleine, könnte etwas mehr sein, schade das Citroen den C2 nicht mit 90 PS Diesel anbietet, Ford bietet ja den Fiesta auch mit 90 PS diesel an. (ford bezieht die Dieselmotoren schliesslich vom PSA konzern. Und im Fiesta 1,4 ist der gleiche Motor verbaut wie im C2 1.4 HDI)

Antwort Citroen Händler:

Kaufen Sie sich doch den C3 wenn es ihnen nicht reicht
Benutzeravatar
BlackLemon
User
Beiträge: 78
Registriert: 23.09.2006, 14:59
Wohnort: Nähe Kassel

Beitrag von BlackLemon »

Danke, Ihr macht mir ja richtig Mut :cry: , hab ich wohl nicht so das schnellste Modell erwischt.

also gelaufen hat er jetzt knapp 15000km. er bekommt jeden tag seine 100km land- und bundesstrasse (und das nicht unbedingt langsam). auf der bahn bin ich ziemlich selten, dafür hab ich ihn mir auch nicht zugelegt, aber wenn doch, dann sollte er da auch laufen. hab meinem händler das problem auch gleich nach der ersten autobahnfahrt geschildert: Antwort ist immer: das kommt noch, der muss erst richtig eingefahren werden.
aber ich denke mal, was er jetzt nicht kann, lehrnt er auch nicht mehr.
ich hab den kleinen auch schon bewusst über die bahn geprügelt 8) , aber wirklich viel hat´s nicht gebracht.
Wahrscheinlich sollte ich wirklich noch mal meinen händler damit belästigen.

vorab schon mal vielen dank, daß ihr mir zeigt, daß ich ne lahme krücke hab :wink:

gruß olli
Holly
Community-Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 27.08.2006, 18:05
Wohnort: ST-Kreis

Beitrag von Holly »

Habe zwar keinen HDI,aber meiner erreicht die 170km/h auch nicht,nun denke ich mir auch mal,das es an den Walzen liegt (205/40 R17),obwohl er beschleunigungs- und elastizitätstechnisch (K&N sei dank) mich manchmal wirklich überrascht,aber Endgeschwindigkeit ist mau.Treten mit den Walzen kostet auch gleich mal richtig Sprit,aber wenn ich bald auf meine 175iger Winterbereifung wechsele,dann mal SuperPlus in den Tank und dann kriegt er aber...!
C2 1.4 VTR+
mit optischen Optimierungen


Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben...!
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

reiskirchener hat geschrieben:Mein C2 1,4 HDI lief spitze 198 auf ebener Strecke nachts auf der Autobahn.
Sorry aber dass kann ich dir nicht ganz glauben - oder hast du eine Leistungsoptimierung drinne? Anders könnte ich mir nicht erklären, dass deiner auf ebener = kein Gefälle (oder vielleicht doch bergab?) Strecke diese Geschwindigkeit drauf kriegt. Bergab wäre das Ganze ja noch nachvollziehbar.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Da schließe ich mich Trancebase an. Mein C2 lief damals auf der geraden (ungechipt) gute 170 und Berg ab hatte ich ihn auch 2 mal auf 193 km/h. Da tat er mir aber dann leid und ich bin vom Gas :)
Aber 198 auf gerade Strecke wird man selbst mit einem gechippten C2 nich hinbekommen. 198 schaff ich ja so grad mal mit meinem 140 PS C3 HDI VTR auf der Geraden....durch den Chip wurde mein damals in der Endgeschwindigkeit nur ganz minimal schneller, man hat den CHip eigentlich nur im Durchzug gemerkt...
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
reiskirchener
User
Beiträge: 67
Registriert: 25.09.2006, 23:49
Wohnort: Reiskirchen (Gießen)

Beitrag von reiskirchener »

Jetzt wo ich die dicken schlappen drauf hab läuft der net schneller viel schneller als 170. Wenn ich die Winterreifen wieder drauf habe geht der ab wie ne rakete im gegensatz zu vorher. Mein C2 hat keinen Chip. Viel. sollte ich mal meinen Tacho checken lassen oder das Steuergerät auslesen lasen. Ich fahre jeden Tag 160 km Autobahn und da wird der schon geprügelt. Kann viel. sein das mein Kumpel vor mir Windschatten gegeben hat.
Benutzeravatar
captain_abg
User
Beiträge: 59
Registriert: 18.06.2006, 21:36

Beitrag von captain_abg »

Also, meiner hat heut 170 km/h "schnell" geschafft bis mir die Bahn versperrt wurde. Aber da waren noch Reserven drin. Er hat ca. 1600km runter.
Ex-Mad
User
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2006, 13:48
Wohnort: Schwabenländle

Beitrag von Ex-Mad »

@captain_abg
Na ja, bei 1600 km würde ich den aber nicht grad bis ans Limit drehen!

Unserer hat jetzt gut 13000 km (gut seit Mai oder?). Viel Bundesstraße (120 km/h erlaubt) und auch ein wenig Autobahn und auf der Autobahn bekommen wir Ihn Locker auf 173 km/h. Hatten sogar schon 175 km/h und man hat das Gefühl da geht auch noch was, aber er kommt und kommt nicht weiter.
Zur Zeit noch:
Renault Megane Dynamique Luxe 1,6 16V
Citroen C2 HDI 70 VTR Plus
Demnächst:
Renault Laguna Grandtour Expression 2,0 dCI 96 kw mit Confort, Luxe Paket usw.
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

...aber mit Treten wird das wohl noch nichts werden :-) Im Moment habe ich den Eindruck, dass ich ein gutes Motörchen erwischt habe, aber wir werden sehen, wenn er mal 10.000km runter hat und dann auf die Autobahn kommt. Im Moment sind es erst 327 km :lol:

Gruß Piper
Benutzeravatar
reiskirchener
User
Beiträge: 67
Registriert: 25.09.2006, 23:49
Wohnort: Reiskirchen (Gießen)

Beitrag von reiskirchener »

also ich babe jetzt die schmallen Winterreifen drauf, er rennt locker 180 auf der autobahn. Naja, bei 100.430 km kann man mal tretten.
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Sodele :-)

Auto hatte heute endlich über 500km Gesamtlaufleistung auf dem Tacho und wurde das erste Mal auf der Autobahn bewegt. Bergab waren laut Tacho 179km/h (mit 175/65-14 WR) das Maximum und laut BC ein Verbrauch von 6,0 Litern auch.
Einzig der Sturm machte mir heute sehr zu schaffen. Ich finde also immer mehr Gründe das Wägelchen tieferzulegen :D :D :D

Gruß Piper
Benutzeravatar
reiskirchener
User
Beiträge: 67
Registriert: 25.09.2006, 23:49
Wohnort: Reiskirchen (Gießen)

Beitrag von reiskirchener »

selbst mit 40/40mm tiefer und nen Heckflügel habe ich probleme bei extremen seitenwinden, liegt daran das der C2 vom gesammt Gewicht nicht sehr schwer ist, allein die ganze front ist plastik.
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Ist mir schon klar, dass gegen den Wind die Tieferlegung nix bringt :-) aber ich fühl mich dann nicht mehr so ausgeliefert. War wirklich so krass wie ich es jetzt schilder:
Bin mit 160 nen leichten Berg runter und dann gings auf eine Brücke. Diese Brücke ging in einem leichten Rechtsbogen übers Tal. Ich bin zum Glück noch vom Gas runter und auf der rechten Spur ganz links am Mittelstreifen gefahren und ich war nach ca. 50m auf der Brücke rechts von dem dicken Streifen des Standstreifens. Wirklich kein Witz jetzt, das waren locker 2 bis 3 m Verblasen. Nach der Aktion war ich übrigens wieder wach und bin noch heil heimgekommen.

Gruß Piper

PS: Die Seitenwindempfindlichkeit kenn ich von meinen A-Klassen von früher, nicht sehr nice würd ich mal behaupten.
Benutzeravatar
BlackLemon
User
Beiträge: 78
Registriert: 23.09.2006, 14:59
Wohnort: Nähe Kassel

Beitrag von BlackLemon »

so, ich will das thema highspeed noch mal aufleben lassen.
da fahre ich nun seit einem jahr mit meinem kleinen diesel durch die gegend und bin angenervt, wenn er nicht gnügend speed hat. ich hab die mangelnde leistung bei jedem werkstattbesuch moniert. helfen konnte oder wollte man mir aber nicht.
jetzt habe ich mal die werkstatt gewechselt und siehe da, man nimmt sich der Sache wenigstens schon mal an. ich hab mein auto heute morgen beim wirklich "freundlichen" abgegeben, durfte mit nem C4 an die arbeit fahren und heute nachmittag als ich meinen wieder abholte kam dann auch die freudige nachricht: "Sie müssen heute noch mal nach hause schleichen."
der fehler ist aber wohl gefunden, ein neues bauteil bestellt und nächste woche hab ich dann den termin zum einbau. es ist wohl so ein potentiometer was die gasstellung regelt/verarbeitet oder wie auch immer. einfach ausgedrückt: mein auto bekommt kein vollgas sondern nur knapp 80 %.
jetzt bin ich natürlich total heiß auf nächste woche und total gespannt was dann geht.
weiteres gibts dann nach ostern.
der geht dann bestimmt 260 auf der bahn :lol:
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Ich kann Dich beruhigen, Du wirst trotzdem ein Bremsklotz auf der linken Spur bleiben :wink: :lol:

Aber schön wenn die endlich etwas gefunden habe. Freut mich für Dich!

Gruß Piper
Benutzeravatar
chris
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 08.08.2007, 22:00
Wohnort: Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Morgen!

bekomm auch bald meinen kleinen C2 1.4HDI VTR+ und wollte mal nachfrage welche Steigerungen bei Ihm so möglich sind, ohne direkt aufs Chiptuning zurück zugreifen.

Sportluftfilter, brignt er was?

Habt ihr sonst noch Anregungen für mich?

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen,

MfG
Chris
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Chiptuning ist die effizienteste Tuningmaßnahme bei einem Diesel. Sportluftfilter etc bringen keine Leistung.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
chris
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 08.08.2007, 22:00
Wohnort: Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

djmicromax hat geschrieben:Chiptuning ist die effizienteste Tuningmaßnahme bei einem Diesel. Sportluftfilter etc bringen keine Leistung.
Danke für Deine ANtwort.

okay, dachte, dass ich vielleicht durch einen Sportluftfilter o.ä. etwas Mehr Leistung erziehlen kann ohne direkt ein teures Chiptuning durchführen zu müssen.

MfG
Antworten