C2 gegen C2(30) getauscht

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

C2 gegen C2(30) getauscht

Beitrag von Piper »

C2 gegen C230 (neue C-Klasse) getauscht :lol: :lol: :lol:

Leider nur für 5 Tage, aber immerhin. Allein die Extras kosten mehr wie mein gesamter C2 :lol: ... man kann schon richtig viel Kohle in einem Fahrzeug versenken.

Gruß Piper
Benutzeravatar
The Best of the rest
Stammuser
Beiträge: 936
Registriert: 04.09.2007, 21:32
Wohnort: 56204 Hillscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von The Best of the rest »

na ja dann ma viel spaß mit der kiste^^ mir is der c2 aba trotzdem lieber weil mercedes sieht immer gleich aus und is langweilig
C2 1.4 VTR
Saxo 1.6 16V

G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Um es auf die Spitze zu treiben:

Wenn ich Mercedes fahren will, fahr ich Taxi!

:wink:
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
The Best of the rest
Stammuser
Beiträge: 936
Registriert: 04.09.2007, 21:32
Wohnort: 56204 Hillscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von The Best of the rest »

Richtig^^ :mrgreen:
C2 1.4 VTR
Saxo 1.6 16V

G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

ich hab einen E350 mit vollausstattung zur verfügung - jeden tag :P
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

Mercedes fahren ist einfach nur schööön, wir haben den C2 VTS, dann eine E-klasse W124 als Cabrio, ein Traum auf 4 Räder und noch eine E-Klasse E320 Bj00. Wir hatten vorher ein C5 V6 auch mit Vollausst. aber der e320 fährt sich Lichtjahre besser als der C5. Obwohl ich den C5 sehr gern hatte, muss ich das leider zugeben :roll:
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Also ich bin auch schon E 280 CDI als T-Modell, sowie C5 2,2 HDi Biturbo Combi gefahren. Ich finde das man die Abmessungen und das Gewicht im Mercedes viel stärker merkt als im C5. In Kurven neigt sich die E-Klasse mehr und man kann nicht so um die kurven fahren wie im C5. Der Citroen ist auf Langstrecke mindestens genauso angenehm wie die E-klasse, auf der Landstraße ist der C5 meiner Meinung nach klar besser weil man sich bei flotter Kurvenfahrt einfach sicherer fühlt als in der aufschaukelnden und schwimmenden E-Klasse. Empfand mein ehem. Chef dem die E-Klasse gehört übrigens genauso.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

unser ist in der Ausst. Avangarde, also sportlich Abgestimmt....
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Oh man warum sagt Ihr mir das nicht früher, dass man zum Mercedesfahren nur ins Taxi sitzen muss und der C5 eine solche Fahrwerksgranate ist??? Dann hätte mein Dad einen Smart bestellt und ich meinen 307 SW nicht gekauft ... *** ... verdammt wo ist hier der Ironiebutton ... ??? ***

Ich find das Wortspiel "Tausche C2 gegen C2(30)" trotzdem lustig!

Mein Kumpel hat sich vor 2 Jahren einen nagelneuen HDI 135 Kombi geholt, ich kenne also dieses Fahrwerk mit "Sportmode" (schaukelt immer noch, nur gleichmäßiger :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: ) Die dazugehörigen Velourssitze bzw. Billigerledersitze gliedern sich harmonisch ins Gesamtbild ein und verstärken den Schaukel- und Rutscheffekt wo es nur geht. Meine Tochter hätte ihre helle Freude an diesem Auto!!!

Gruß Piper
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

Eine neue C-Klasse 230 (kleinstes Modell) für 30000 ist natürlich viel viel besser als der c5..........

no comment
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

redmanC2 hat geschrieben:Eine neue C-Klasse 230 (kleinstes Modell) für 30000 ist natürlich viel viel besser als der c5..........
Jo so schauts aus, auch wenn Du sicher den C180K meinst?! :roll:

Das Fahrwerk vom C5 ist ein absolutes K.O.Kriterium! Das ist wie ein C2 in Rosa :lol: ... das geht einfach nicht!

Auch sonst fällt mir beim C5, mit Ausnahme des Platzangebotes, nicht viel Positives ein??? Vielleicht
# die tollen Veloursitze ohne Seitenhalt?
# das top Innenraumambiente?
# die topmodischen Werksalus?

Versuch mal einen C5 zu verkaufen! Mein Kumpel wollte seinen loswerden. Neupreis ca. 25.000 Euro, nach 1,25 Jahren und 30.000km lag das Maximalgebot bei knapp unter 15.000 Euro ... ganz schön krasser Wertverlust und bezeichnend für das Image vom C5!

Das Beste an dem Auto ist sicherlich noch der 2,2 HDI, aber für diesen Motor gibt es wahrlich besser Karosserieträger als den C5 :wink: :lol: .

Gruß Piper
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Glücklicherweise empfinden das Fahrwerk im C5 nicht alle Leute gleich. Ich fphlte mich da wesentlich wohler in schnell gefahrenen Autobahnkurven mit 220 km/h als in der E-Klasse...

Zum Thema Wertverlust hatte ich glaube ich auch schonmal das Beispiel des A6 von meinem Vater gebracht. Auto als Jahreswagen für 25000 Euro gekauft (Neupreis waren 38000 Euro). 1,5 Jahre nach Kauf wollte man uns nur noch knapp 15000 Euro dafür bieten...Wertverlust gibts bei jeder Marke..

Zum Abschluss kurzer Preisvergleich:

Mercedes C-Klasse T Modell mit 220 CDI Motor 170PS

Citroen C5 Kombi mit 2,2 HDI Biturbo Diesel 170 PS.

C-Klasse: 46630 Euro

C5: 38500 Euro - 5000 Euro Rabatt (den es ja immer ohne verhandeln gibt) = 33500 Euro.

Beide Autos haben soweit es möglich war die gleiche Ausstattung (Navi, Xenon, Leder... etc...)


Fazit: 13130 Euro Unterschied. Also da kauf ich lieber den C5 als Familienwagen und dazu noch nen C2 als 2. Wagen für die Frau!
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Obwohl ich glaube, dass dieses Thema nichts im Forum zu suchen hat, gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Wichtig ist für mich beim Vergleich von Autos der ADAC Test, bestimmt der aufwändigste und objektivste Autotest überhaupt.
Hier bekommt der Citroen C5 die Note 1,9, die Mercedes E Klasse die Note 1,9 und siehe da die Mercedes C Klasse die Note 2,1.
Beim C 5 wird neben vielen Vorzügen besonders auf das gute Fahrwerk hingewiesen.
Da kann man mal feststellen wie voreingenommen so das eine oder andere Forums Mitglied reagiert, wenn es um Citroen geht.
Franzosenschaukel usw. , stimmte ja auch mal, aber die Welt ändert sich.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Ach ... voreingenommen ... ich kann mir jetzt nicht vorstellen wen Du damit gemeint haben könntest???

# Ich fahre seit ich denken kann über die Verwandtschaft Mercedes, würde 21,5% Rabatt bekommen, könnte jedes Jahr einen neuen holen und habe mich trotzdem immer ganz bewusst gegen diese Marke entschieden. Warum wohl ???

# Ich liebe eigentlich Peugeot und habe aus Überzeugung meinen C2 gekauft, weil bei Peugeot gerade nichts gepasst hat.

# Da mir der C5 aber so was von überhaupt nicht zugesagt hat, ist es im Falle des Familienautos eben der 307 geworden. Mir auch schnuppe ob der 307 auf der unteren Mittelklasse basiert und der C5 darüber. Der 307 ist in Summe für mich persönlich das bessere Auto, das fängt schon bei der Tieferlegungsmöglichkeit an, geht bei den Einzelsitzen hinten und den Sportsitzen vorne weiter ... und und ... das gilt für die E-Klasse fast in gleichem Maße und hat für mich auch nichts mit dem Kaufpreis zu tun. Ich erinnere an dieser Stelle an die Kosten für meine H&R-Federn, nicht das Gewinde kostet 900 Euro mehr, sondern die Federn kosten 130 Euro zu viel!!!

# Habe damals meinen Kumpel auf die Schiene mit dem C5 gebracht, weil er ein großes Auto ala Passat-Kombi wollte, ihm dieser aber zu teuer war.

Also halt mir hier bitte keine Vorträge über "VOREINGENOMMEN"!!! Ich bin die Autos alle gefahren und empfand den C5 von damals als Zumutung, genau so wie ich mir keinen neuen Ford Mondeo kaufen würden, obwohl der in der Fachpresse durchaus gelobt wird! Dafür könnte ich mir aber einen Skoda Oktavia RS vorstellen. Also wenn ich etwas nicht bin dann voreingenommen und markenfixiert und vor allem überhaupt nicht stolz oder ehrenkäsig auf die im Moment in meinem Fuhrpark befindlichen Autos.

Werten ist übrigens nicht weniger kritisch in einem Forum zu betrachten als voreingenommen zu sein. Du hast gerade gewertet und zwar nicht gegenüber Autos, was ok wäre, sondern gegenüber Personen!!! Auf dieses Niveau müssen wir hier hoffentlich nicht weitermachen, sonst können wir hier gleich dicht machen und uns bei www.geile-karre.de anmelden! Dort könnte ich mich dann auch mal gehen lassen und entspannt posten was für eine Krampf verzapft wird!

@dj
Wieviel km hatte denn jetzt der Benz und der C5 auf dem Tacho und welchen Motor hatte Dein Dad (mit/ohne Partikelfilter, großer Benziner)??? Habe hier in einer Internazeitung die neuen Restwertkalkulationen bzw. Kilometerkosten ... ist interessant wie weit diese von den Ausführungen hier im Forum entfernt liegen.

Teurer Kaufpreis ist eben manchmal ungleich teurer Gesamtkosten. :wink:

Gruß Piper
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Piper hat geschrieben: @dj
Wieviel km hatte denn jetzt der Benz und der C5 auf dem Tacho und welchen Motor hatte Dein Dad (mit/ohne Partikelfilter, großer Benziner)??? Habe hier in einer Internazeitung die neuen Restwertkalkulationen bzw. Kilometerkosten ... ist interessant wie weit diese von den Ausführungen hier im Forum entfernt liegen.

Teurer Kaufpreis ist eben manchmal ungleich teurer Gesamtkosten. :wink:

Gruß Piper
Wenn du die E-Klasse meinst die ich gefahren bin, die hatte 5000 km drauf (mein Chef hat den damals neu in Stuttgart abgeholt). der C5 war nen Vorführer von meinem Freundlichen mit ca 2500 km.

Wenn du den Preisvergleich meinst, das sind natürlich beides Neuwagen laut Liste.

Mein Vater hat den A6 Avant BJ 12/2002 als 1,9 TDI 131 PS ohne Partikelfilter. Gekauft 01/2004 mit 10000km für 25000 Euro. KM Stand Ende 2005 als wir uns nach nem anderen umgeschaut haben 50000 km, das höchste Angebot war dort knapp 15000 Euro.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

also, der E320 ist Bj 00 und hat 118.000Km und der C5 war Bj 01, mit dem V6 Motor. Der C5 haben wir aber nicht mehr, haben es in Juni mit ca. 90.000Km verkauft für wenig Geld, ich glaube es war für 7-8.000 €. Und der C5 war Scheckheft, und hatte eine absolute Vollausst. und dazu noch 17Zoll Felgen und alles in Wagenfarbe lackiert, eine Cognac-Lederausst. und in schwarz, das Auto war echt sehr sehr schön.
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

@ piper,
Heftige Reaktion auf die Daten aus den ADAC Autotests, für das voreingenommen Entschuldige ich mich bei Allen, die sich betroffen fühlen.
Wollte niemanden verletzen.
Viele Grüße
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Nach einen C5 hatte ich damals auch bei einigen Händler nachgefragt, hatten aber keinen V6 zum Probe fahren dort, schade.
Denn bei einem Vollausgestatteten 3,0 V6 Carlsson 231 PS könnte ich schon schwach werden.

Also gebraucht ist der C5 ein echtes Schnäppchen. Vielleicht doch mein nächster?
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

@dj
Ohne Partikelfilter hatte ich fast vermutet. :wink:

Gruß Piper
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Wenn ihr vom C5 redet wäre es auch immer von Vorteil zu erwähnen ob vor oder nach Facelift. Meine Eltern hatten sowohl einen der ersten und zur Zeit einen voll ausgestatteten C5 der zweiten Generation (beides Kombi). Meiner Meinung nach ist der C5 nach dem Facelift in vielen Bereichen hochwertiger geworden.

Ich fand den C5 vom Design her erst nicht sehr ansprechend - wurde mit der Zeit aber anders und das Facelift Model als Kombi sieht schon recht ansprechend aus. Und was ich bisher vom Nachfolger gesehen habe, könnte mich schwach werden lassen. Das Fahrwerk passt dabei recht gut zum Äußeren - man muss das leichte Gleiten über die Bodenwellen allerdings mögen, ich liebe es. Wenn ich nach längerer Zeit mal wieder den C5 fahre, merke ich immer erst wie hart andere Wagen gefedert sind. Gerade für die 650km lange Strecke, die ich alle paar Monate abspule, wünschte ich, ich würde C5 fahren.

PS: Bei E-Klasse denke ich immer an Elektronikprobleme :P
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Antworten