SportLuftfilter, welchen habt ihr?

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

SportLuftfilter, welchen habt ihr?

Beitrag von Iki »

Hallo zusammen,
mal ne frage an die Sportluftfilteranhänger unter euch.
Welchen habt ihr und würdet ihr empfehlen? Ich habe gesehen beim C2 wird die luft direkt neben dem scheinwerfer angesaugt das muss doch ziemlich warme luft sein die der da zieht? Hat einer von euch ne ahnung obs einen Cold air Intake für den C2 gibt und was sowas kostet?
Ansonsten ist wohl noch am ehesten ein auswaschbarer einsatz zu empfehlen wenn man unbedingt nen Sportluftfilter will oder?
Freue mich auf eure meinungen und Erfahrungen,
mfg Iki
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Es gibt eigentlich nur einen für den C2 und dass ist der Austauschfilter von K&N, alle anderen sind nicht zugelassen.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
MisterK
User
Beiträge: 73
Registriert: 17.08.2006, 20:58
Wohnort: Dreamland

Beitrag von MisterK »

K&N Austauschfilter.
Bye Bye C2 VTS. Machs gut.
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Ja also der Austauschfilter den hab ich auch mit TUV schadet dem Motor auch net und kann man leicht reinigen.

Ansonsten gibts noch ohne TUV KN Intakt Kit sehr teuer und BMC Carbon Airbox oder tust einfach nen Pliz dran hehe was aber kack ist .
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

Wieso eigentlich? Bringen diese Pilz-Filter nichts??
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Ohne Box ziehen die nur warme Luft, deshalb.
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

Achso und das ist für die Luft Massen Messung nicht gut?
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Das ist für die Verbrennung nicht gut, weil in Warmer Luft weniger Sauerstoff ist, deshalb hätte ich auch gerne einen Cold air intake... aber die scheinen ja sauteuer zu sein...
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

OK.. würde das spürbar was bringen (bei der Leistung)?
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Kleinvieh macht auch mist .... also etwas bringt es schon ;-)
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

Bekomm ich darauf nen TÜV? Bzw. kann ich es eintragen lassen?
Benutzeravatar
The Best of the rest
Stammuser
Beiträge: 936
Registriert: 04.09.2007, 21:32
Wohnort: 56204 Hillscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von The Best of the rest »

die K&N luftfilter brauchst du nicht eintragen zu lassen
C2 1.4 VTR
Saxo 1.6 16V

G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

ja die austausch filter.. den hab ich ja drinn.. aber es gibt ja auch ne tüv *freie* version ;) Habe irgendwo mal gelesen, das man sowas eingetragen bekommt, wenn man keinen Sport auspuff hat.. Weis da jemand mehr?
Benutzeravatar
The Best of the rest
Stammuser
Beiträge: 936
Registriert: 04.09.2007, 21:32
Wohnort: 56204 Hillscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von The Best of the rest »

ja hab ich auch gelesen mit sportauspuff bekommste die beim c2 glaub ich nicht eingetragen

ohne sportauspuff weiß ich nicht ich könnte es mir aber denken
Zuletzt geändert von The Best of the rest am 16.10.2007, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
C2 1.4 VTR
Saxo 1.6 16V

G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

das wäre natürlich eine sehr interessante info, bevor ich den neuen auspuff dranschraube :lol:
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Du bekommst den auch mit Sportauspuff eingetragen, nur du mußt im Geräuschpegel liegen. Deshalb ist es einfacher erst den Luftfilter einzutragen und dann den Auspuff. Wenn du eine Dämmmatte an der Motorhaube hast, dann soll es nichtmal so schwer sein alles zusammen einzutragen. Auf den air intake muß nur ein Hersteller und eine Nummer sein, dann kannst du ihn auch eingetragen bekommen. Bei selbstbauten brauchst du ein Splitergutachten für den Werkstoff, die gibt es meist im Netz oder vom Verkäufer.
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

ja eben!
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich werde mir in der nächsten Woche zu 95 % die BMC Carbon Airbox bestellen und dann auch versuchen eintragen zu lassen. Aber bei einem TÜV wo man vorher weiß das die nicht ganz so pingelig sind wie die hier in meiner Stadt.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

Halt uns auf dem Laufenden!
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Jep halt uns auf laufenden , wo bestellst sie ?
Antworten