FM-Transmitter im C2

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

FM-Transmitter im C2

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
ich suche nach einem Weg um die mp3s auf dem Navi über das Orginalradio abzuspielen.
Dabei bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, dass mit einem FM-Transmitter,
zu erreichen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit so einem Ding?

Hoffe auf Antworten.

Viele Grüße
Benutzeravatar
2different
User
Beiträge: 26
Registriert: 07.09.2007, 16:47
Wohnort: Rheinfelden

Beitrag von 2different »

Ein Freund von mir hat nen FM-Transmitter fast immer im Einsatz, worüber er
seinen MP3-Player angeschlossen hat. Qualität ist eigentlich nicht so schlecht und
die Preise sind mittlerweile auch ganz gut (ca. 20 Euro). Also für den Alltagsgebrauch kann ich das nur empfehlen, aber sobald du in den Bereich Car Hifi gehst, wirds wohl nicht mehr so brauchbar sein, denke ich zumindest.
Citroen C2 VTS - 2005 Pre-Facelift Edition

- Musketier Sportfedersatz
- Tiefelegung 35mm
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

also mein vadder hatte auch so ein teil, jedoh nicht lange! ich kann von den dingern nur abraten schliesst euren mp3 player lieber über den cd wechsler eingang des original radios an! kabel gibts bei cit mit freischaltunghab ich glaub 30 euros bezahl! bessere qualität vom sound!
und was total nervt an den transmittern wenn du über eine grenze fährst kannst dann alles wieder neu einstellen, kommt bei uns leider öfters vor da ich in 20
min n österreich und in ner halben stunde in der schweiz bin!
ansonsten ist die qualität auch nicht sehr berauschend, mein dad hatte sogar einen teuren speziell für den apple ipod nano zum aufstecken!
Gruß an alle c2ler !
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
bin aufgrund der vielen negativen Erfahrungen hier und in anderen Foren davon abgekommen ein Transmitter zu verwenden, obwohl es durchaus auch positive Meinungen gibt.
Mein Problem bleibt aber bestehen. Wie kann ich mein Navi (Medion96205)
mit dem Radio verbinden. Geht das vielleicht mit dem von Cit angeboten Adapterkabel für MP3 Player?
Viele Grüße
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Na klar, warum sollte es nicht gehen. Dein Navi ist auch nur eine weitere mp3 Quelle.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

wenn das navi nen klinken oder ach chinch eigang besitzt ist das kein ding wie detlef schon sagt!
Gruß an alle c2ler !
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
ich habe heute bei einem Cit Händler das Adapterkabel für mp3 Player aus dem neuen Zubehörkatalog abgeholt. Hat 30,77 Euro gekostet. Auf meine Fragen nach dem Einbau hat der zuständige Herr mit einem "Nein, können wir nicht", geantwortet.
Jetzt stehe ich da mit meinem Kabel und weis nicht was ich machen soll.

Die beiliegende bebilderte Beschreibung ist in französisch, aber auch in Deutsch käme ich damit nicht zurecht.
Kann es sein, dass man, um das Adapterkabel anzuschließen in die Steuersoftware des Radios eingreifen muß?

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen.
Danke!
Viele Grüße
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Also.. hier in HH.. würden sie das Freischalten am Radio den Ausgang..

muss mal fragen ob sie dir den Ausgang freischalten und dann brauchst du nur den stecker hinten ins radio reinstecken

ohne freischalten des Aux bringt dir das kabel leider nichts
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

genau freischalten muss sein! kost 10euro war zumindest bei mir so! dann musst du den stecker noch richtig einpinnen da er in einzelteile geliefert wird! hatte auch die anleitung! musst dir nur richtig anschauen dann geht das schon waren glaub ich nur 3 kabel zustecken wenn mich nicht alles täuscht wenn du eingepinnt hast steckst du den stecken in den grossen (blauen glaub ich) adapterstecker dieser wiederum kommt dann hinten ans radio passt dur in einer stellung und an einer stelle!
hab auch kurz gebraucht bis ich den plan gerafft habe!
Gruß an alle c2ler !
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Vielen Dank für die Ratschläge. Jetzt bin ich erst mal im Urlaub,
hinterher werde ich mich weiter um das Prob kümmern.

Viele Grüße
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Das Freischalten kostet zb bei uns in HH zwischen 25 und 30€ Plus das Kabel ca 31€ wären es knapp 60€.. fande das bischen viel.. daher habe ich mir ein Transmitter gekauft für den Ipod (siehe Thema Ipod) geht wunderbar...
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Hast du schon mal über einen Kompletteinbau des Navis nachgedacht? Ich hab' mir auch ein Medion-Navi gekauft und bin deshalb darauf gekommen. Falls das nicht so dein Fall ist, so kannst du ja trotzdem mal bei denen nachhaken, was die dir raten:

http://www.navifit.de/medion/

Dein Navi ist im Übrigen beim Konfigurator auch mit drin. Hab' schon mal kurz nachgeschaut. Die haben 100%ig eine Lösung für dich, wenn's mit dem Selber-Einbauen nicht klappt.
Antworten