Scheiben kratzen- diesmal von innen
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: 04.12.2010, 15:32
Scheiben kratzen- diesmal von innen
Hallo
ich hoffe, es passt hier rein.
meine Scheiben frieren von innen zu, hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Irgendwelche Dichtungen, die hinüber sind?
Das Auto ist ein Jahr und hat ca 550 km gelaufen. Das Auto hab ich seit ca 5 Wochen und bekam es mit 50 km runter. Da kann doch eigt nichts undicht sein.
gestern abend stand das Auto 1,5 Std auf dem Hof und ich musste leicht kratzen.
ich habe gehört, das Holzkohle die Feuchtigkeit wohl aufnimmt, aber das bekämpft ja nicht die Ursache.
lg
ich hoffe, es passt hier rein.
meine Scheiben frieren von innen zu, hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Irgendwelche Dichtungen, die hinüber sind?
Das Auto ist ein Jahr und hat ca 550 km gelaufen. Das Auto hab ich seit ca 5 Wochen und bekam es mit 50 km runter. Da kann doch eigt nichts undicht sein.
gestern abend stand das Auto 1,5 Std auf dem Hof und ich musste leicht kratzen.
ich habe gehört, das Holzkohle die Feuchtigkeit wohl aufnimmt, aber das bekämpft ja nicht die Ursache.
lg
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: 04.12.2010, 15:32
- Black Beauty
- Community-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 16.01.2010, 12:08
- Wohnort: Delitzsch
- Sandra
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2719
- Registriert: 24.10.2007, 21:52
- Wohnort: Dülmen
- Kontaktdaten:
- Black Beauty
- Community-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 16.01.2010, 12:08
- Wohnort: Delitzsch
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
du bist nicht allein....meine karre bekomme ich seit anfang an nich trocken....hilft nur folie drauf und den rest "freikratzen"......und ich hab alles(!) probiert.....
man bräuchte halt mal ne garage, meiner steht immer draussen...
übrigens schlimmer noch.....dachte letztes jahr meine rückleuchten wären undicht (weil angelaufen) aber die sind dicht.....es war die feuchte luft aus dem innenraum.....bääääh
man bräuchte halt mal ne garage, meiner steht immer draussen...
übrigens schlimmer noch.....dachte letztes jahr meine rückleuchten wären undicht (weil angelaufen) aber die sind dicht.....es war die feuchte luft aus dem innenraum.....bääääh
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Vision
- Stammuser
- Beiträge: 715
- Registriert: 04.03.2007, 14:38
- Wohnort: Barntrup, nähe BI
- Kontaktdaten:
Joa, habe auch öfters von innen Eis.. scheint wohl ganz normal zu sein. Schuhe werden natürlich, soweit möglich, abgeklopft.
Bzgl. Klimaautomatik -> Springt die überhaupt an bei den Temperaturen? Meine mal etwas gelesen zu haben, dass die ab einer bestimmten Temperatur nichtmehr an geht (auch wenn A/C im Display steht).
Bzgl. Klimaautomatik -> Springt die überhaupt an bei den Temperaturen? Meine mal etwas gelesen zu haben, dass die ab einer bestimmten Temperatur nichtmehr an geht (auch wenn A/C im Display steht).
- hardcora1
- Community-Mitglied
- Beiträge: 451
- Registriert: 29.01.2009, 21:10
- Wohnort: Kleve
funtioniert super, hab den an den hinteren kopfstützen zum kofferraum hängen...Black Beauty hat geschrieben:
probier doch nen Luftentfeuchter, gibts auch als Säckchen fürs Auto!
mein leihwagen den ich zur zeit wiedermal hab auch von innen total zu sogar mehr wie außen
- nibbler-o
- C2 addicted
- Beiträge: 1711
- Registriert: 22.06.2009, 11:46
- Wohnort: Möhrendorf(Erlangen)
- Kontaktdaten:
also ich kann mit klima fahren....auch bei -10°C
das eis inne ist halt von schnee an den schuhen und wenn sich die fußmatten vollsaugen,nassen haaren, schnee der von der scheibe reinschloddert....etc..alles was feuchtigkeit mit reinbringt.
aber der c2 bleibt trotz allem recht trocken innen. ich hatte da schon ganz andere wägen xD
das eis inne ist halt von schnee an den schuhen und wenn sich die fußmatten vollsaugen,nassen haaren, schnee der von der scheibe reinschloddert....etc..alles was feuchtigkeit mit reinbringt.
aber der c2 bleibt trotz allem recht trocken innen. ich hatte da schon ganz andere wägen xD
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
meine fußmatten sind aus gummi und werden nach jeder autofahrt "ausgeschüttet/geklopft"
und gummi saugt bekanntlich nicht.....
also hilft mir auch nicht weiter^^
luftenfeuchter habe ich alles probiert.....egal was, von baumarkt über salz kaffee kohle katzenstreu...etc.
und gummi saugt bekanntlich nicht.....
also hilft mir auch nicht weiter^^
luftenfeuchter habe ich alles probiert.....egal was, von baumarkt über salz kaffee kohle katzenstreu...etc.
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i