EDGE Verstärker + Subwoofer Einbau

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
cYcrY
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 30.01.2011, 20:54

EDGE Verstärker + Subwoofer Einbau

Beitrag von cYcrY »

HalliHallo liebe Community,
ich habe soeben einen EDGE Verstärker und den dazugehörigen Subwoofer geschenkt bekommen. Alles schön und gut, aber ich habe keine Ahnung, wie man so ein Teil einbaut :D Mein Freundeskreis auch nicht, deswegen folgende Fragen an euch:

Mir wurde gesagt, dass das + Kabel direckt von der Batterie an den Verstärker gehen muss, und das - Kabel von ihm einfach ans Blech des Autos. Dann noch das Chinch-Kabel (sry falls ichs falsch geschrieben habe :/ ) vom Verstärker zum Autoradio. Natürlich noch die Kabel vom verstärker zum Subwoofer.

Ist das soweit richtig?
Falls nicht, könntet ihr mir da evtl. eine genauere Beschreibung geben? wo man am besten die Kabel entlangführen sollte ect. (diese wahren auch im komplettpaket enthalten)?

Oder währe es einfacher, das von einer Werkstatt machen zu lassen? Wieviel würde das kosten? Und muss es unbedingt eine besondere Werkstatt sein, oder reicht auch ATU oder sowas?

Liebe grüße,
euer Ahnungsloser cYcrY ;)
Jeff999
C2 addicted
Beiträge: 1051
Registriert: 04.02.2009, 02:19
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Jeff999 »

Also das + Kabel sollte nach 10 bis 15cm eine Vorsicherung haben wenn nicht und dein Wagen fackelt ab zahlt die Versicherung nicht.

Das - Kabel also Masse kannst du an der Karosserie befestigen aber davon überzeugen das es auch kontakt hat.

Wenn du zwei linke Hände hast würde ich es in einer Werkstatt machen lassen die auswahl liegt da ganz bei dir aber ATU geht zur not auch.

Für die restlichen fragen mal die Suchen benutzen die fragen wurden schon offt beantwortet
C2 1,1 Bauj. 2008 von meiner Schwester ( Lumiiichen )
C2 1,4 HDI Bauj. 2005 mein Kleiner
Benutzeravatar
bamaboy
C2 addicted
Beiträge: 1986
Registriert: 20.01.2010, 15:42
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Versorgnung und Audio Leitungen nicht parallel führen sonst hast du störungen auf dem audio-signal
BildBild
cYcrY
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 30.01.2011, 20:54

Beitrag von cYcrY »

okey, danke schonmal für die schnellen tipps. sufu wurde/wird genutzt :)

Zu den Kabeln:
Also ich hab hier ein + Kabel, - Kabel, Cinch Stereo Kabel, welch eihc auch klar indentifizieren kann. Dann noch die oben erwähnte sicherung. Aber was ist:
1x 0,5mm² Steuerleitung (5m)
Benutzeravatar
wippi10VTS
C2 addicted
Beiträge: 1372
Registriert: 18.06.2009, 17:59
Wohnort: lüdinghausen

Beitrag von wippi10VTS »

Ansteuerungsleitung fürs Autoradio, wenn radio an geht die enstufe an.
DS 3 150 THP 22.09.10 -22.12.12
DS 3 200 R 22.12.12 - 19.04.16
C4 Cactus 110 S+S 19.04.16 - 01.04.19
C1 Feel 68 3trg 22.12.16 - 01.04.19
C5 aircross d 180 02.04.19 -
Peugeot 206 CC 01.05.05 -
Benutzeravatar
ztar
User
Beiträge: 70
Registriert: 08.05.2010, 15:40
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ztar »

Die Masse bekommst du ganz gut an den Rückleuchten
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

wo kommst du denn her?! zur not würd bestimmt jmd ausm forum für nen kleinen obolus die anlage bei dir einbauen
Bild
Benutzeravatar
gebben1989
User
Beiträge: 63
Registriert: 19.10.2010, 19:31
Wohnort: Haren 49733
Kontaktdaten:

Beitrag von gebben1989 »

ja ganz einfach

zusammengefasst:

+ (Strom) kabel von batterie (ziemlich nach der batterie ne sicherung) zum Verstärker.
- (Strom) Kabel an Masse geht auch gut bei Sitze/ Gurt
Chinch an Radio
und Remote an Radio (meistens ist das kabel mit an chinch dran)
-------
+ (Audio)von Verstärker an Sub
- (Audio)von Verstärker an Sub

dann Verstärker und Radio halt noch einstellen


ps. trag dich doch am besten auch gleich in der userkarte ein. wenn einer in der nähe wohnt, wäre doch noch besser
Mein aktuelles Fahrzeug:
Citröen C2 1.1 60PS VTR
cYcrY
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 30.01.2011, 20:54

Beitrag von cYcrY »

Ich hab jetz mal Bilder von dem Teil gemacht, ink. Kabel. könnte mir dann vllt jemand nochmal genau erklären, welches Teil von wo nach wo geführt werden soll? Ich hab nähmlich heute mal in der Werkstatt angerufen...150€ für den Einbau sind mir 100€ zu viel :/ ....

Bild
Vorverstärker EDGE ED7400 rechte Seite

Bild
Vorverstärker linke Seite

Bild
Cinch-Stereo-Kabel, 5m (Doppelt Abgeschirmt)

Bild
1x 10mm² Stromkabel, 5m (Rot)
1x 10mm² Massekabel, 0,8m (Grau)

Bild
0,5mm² Steuerleitung, 5m

Bild
AGU Sicherungshalter mit 40A Sicherung

Installationszubehör, bei dem ich keine Ahnung hab, was was is ...
Bild

Bild

Bild



Soweit ich die vorangegangenen Posts verstanden habe:
Stromkabel (Plus-Kabel // Rot) von der Batterie an den Verstärker
Masse-Kabel (Minus-Kabel // Grau)) von Verstärker an Metal
Cinch-Kabel von Radio an Vorverstärker
Die Sicherung in das +Kabel stecken.

Was mache ich denn mit der "Steuerleitung"?
Welche Kabel gehen an den Subwoofer?
Was mache ich mit dem Installationszubehör?
Benutzeravatar
p5ych0
Community-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 14.06.2009, 20:43
Wohnort: Bernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von p5ych0 »

die steuerleitung is die sogenannte remoteleitung. diese geht vom radio zu endstufe und sorgt dafür das der verstärker beim einschalten des radios mit angeht.
auf dem 1.bild zwischen plus und (+12v) und masse (gnd) bei rem anklemmen.

an deinem verstärker (Bild 1) dort wo speaker steht ein kabel anschließen und am sub anklemmen. aber auf die polung achten + = rot, - = schwarz

beim "installationszubehör"
1. stecker für "high-input"
2. vermutlich ersatz kabelschuhe für plus und massekabel
3. ersatzsicherung und befestigungsschrauben für die endstufe

mach bitte keinen kurzschluss ;)
In Sachsen gewachsen um nach Bayern zu eiern....
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

p5ych0 hat geschrieben:mach bitte keinen kurzschluss wink
genau das hab ich mir auch gedacht..... wo kommst du her cYcrY? ich baus dir für nen fuffi ein ... aber lass es wenigstens einmal vernünftig einbauen, damit du weist wies geht, wie du dann im nächsten auto die anlage einbaust kannste dann ja selber entscheiden, aber dann haste wenigstens schonmal gesehen wies geht ... wenn du ganz viel scheiße baust fackelt dir nachher noch die anlage ab oder du schießt einfach nur deine anlage ... aber beides wäre sehr scheiße
Bild
cYcrY
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 30.01.2011, 20:54

Beitrag von cYcrY »

Ich komm aus Rheinland-Pfalz. Genauer gesagt aus der nähe von Koblenz....
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

mhh 223km bis zu mir ... wirste wahrscheinlich nicht anreisen wollen oder? ^^ aber vllt bietet sich ja jmd anders ausm forum an
Bild
C2 Vts 16v
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 19.09.2011, 20:35

Beitrag von C2 Vts 16v »

wie sieht die ganze sasche beim vts aus ? Bj:06 multifunktionslenkrad, und bordcomputer hab i wie kein cinch kabel ( Anschluss ) will kein neues radio weil sonst display und lenkradbedienung weg fällt
Benutzeravatar
bamaboy
C2 addicted
Beiträge: 1986
Registriert: 20.01.2010, 15:42
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Pegelwandler an die Hinteren Lautsprecher anklemmen (parallel dazu) und dann vom pegelwandler zum Verstärker. Der ein oder andere Verstärker hat einen integrierten Pegelwandler.
BildBild
Antworten