Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
der Geber ist so ein universal Ölstabgeber .. von der Länge ziemlich knapp .. obs reicht und funktioniert kann ich euch dann morgen sagen
Bezahlt hab ich fuer Anzeige, Geber und nen paar meter Kabel 64 €
Also bei mir ist ein geber dabei der meiner Meinung nach die ölablassschraube ersetzen soll, vielleicht ist es bei Raid ja anders als bei VDO.
Ich habe für das Teil 39€ inkls geber bezahlt
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Joa... das kann natürlich von Nachteil sein aber neues öl kann ja nie schaden
Bevor ich das alles einbaue muss eh erstmal der motor richtig laufen... das ist wichtiger als die Temperaturüberwachung des öls ...
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Damals hatte irgendwer aus dem alten Cit Forum gesagt man solle VDO ANzeigen nehmen. Ich weiß aber nicht mehr aus welchem Grund, ich forsche das mal nach und geb dann bescheid.
Jetzt ist ja eh zu spät
Ich habe meine eh schon und habe bisher bei meinen Kollegen auch noch nix negatives gehört. Die haben zwar nicht genau meine Serie aber auch Raid.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
djmicromax hat geschrieben:Ne ich kanns auch nich mehr finden. Gibt nur noch den normalen Thread darüber. Ich warte erstma bis ihr eure Teile am laufen habt und entscheide dann
So werde ich das auch machen, die Idee das Teil im Bierdosenhalter einzubauen finde ich gut!
nemesis2601 hat geschrieben:BIERDOSENHALTER? DU TRINKST BEIM FAHREN?!
HMm weiss net, wenn man es da rein baut, dann verlieren die dinger doch ihre funktion weil die dosen net mehr reinpassen oder?!
Ich finde die Sache mit der A-Säule besser iwie
Wenn ich nicht gerade rauche oder telefoniere schon
NEIN, NATÜRLICH NICHT!
Das Kabelverlegen und der Einbau ist an der A-Säule aber komplizierter als in der Mittelkonsole. Beim Einbau und der Verkabelung denk ich mir nichts - nur sollte das Teil dan aber auch gut funktionieren weil umsonst will ich mir das nicht ausschneiden und ich haße nichts mehr als eingebaute Sachen die nicht ordentlich gehn.
PS: so eine ÖLtemp. Anzeige hatte ich auch serienmäßig in meinem ZX, da sieht man erst wie lange es dauert das der Motor richtig warm gefahren ist.
An der A-Säule kannste das vergessen. Das verlegen ist nicht schwierig, aber man muss die ganze A-Säulenverkleidung abnehmen, dann den Halter nehmen, zusammen spachteln und neu lackieren wenn es halbwegs gescheit aussehen soll.
Ausserdem blenden die Dinger, besonders die von Raid wenn man die an der A-Säule hat. War bei nem Kumpel mitm Corsa so.
Und überflüssig ist das ganz und garnicht. Man sollte schon wissen wann das Auto auf Temperatur ist und getreten werden darf, sonste haste nich lange was davon...
So sieht das mit dem komischen Ölstabsensor aus ... Das Ding ist aber totale Scheisse .... bzw. Citroen ist scheisse ... was hat der C2 auch so nen gebogenen Ölstab -.-
Ich ruf morgen bei Citroen an und frag welches Gewinde die Ölablassschraube hat .. oder weiss das jemand ?
Dann kommt nen Ölablassschschraubengeber rein ... Kabel sind ja dieselben
Sind 110 °C nach 13 Minuten realistisch ? 0o Sonst liegts an dem Ölstabgeber, der nicht so passt wie ich mir das vorstelle
also 110 grad sind meiner meinung nach ziemlich warm... also bei meinem Seat habe ich solche teperaturen nur gehabt wenn ich richtig gas gegeben habe. max war mit 145° angegeben... danach wäre es kritisch stand im handbuch
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Ich weiß nur das der A6 von meinem Dad meist bei 90 Grad steht es dein denn man fährt auf der Bahn knallgas. Ich frag mal meinen Kumpel mit dem 1,6 er CLio was der für Temperaturen hat.