Du kannst deinen C2 komplett auf digital Audio mit bluetooth Funktion umstellen, ohne auf den Comfort der Lenkradfernbedienung verzichten zu müssen. Danach kannst du von deinem Handy Musik hören und auch das Handy über deine Lenkradfernbedienung ansteuern. Mp3 CDs , Musik über Bluetooth alles kein Problem und alles über deine Lenkradfernbedienung. Das Beste dabei ist, du kannst das alles selbst einbauen und es ist auch noch preisgünstig. Als erstes brauchst du das hier:
http://www.amazon.de/Lenkradfernbedienu ... CITROEN+C2
Der Einbau des Adapters ist leicht, folgende Anleitung gibt’s, aus den Kunden Beurteilungen:
„Ich verwende den Adapter in einem Cirtoen C2 Bj 2004, als Originalradio war ein Clarion RD3 verbaut. An den Adapter habe ich ein Sony MEXBT4000U Stereoradio mit Bluetooth angeschlossen. Wichtig ist, dass Sie ein Sony Radio verwenden, welches für den Anschluß eines Lenkradferbedienungsadapters vorbereitet ist. Diese Radios haben eine so genannte „Remote in“ Anschlußbuchse. Das MEXBT4000U ist dafür bestens geeignet. Einfach das Adapterkabel an den Remote in, dann weiter wie in der Beschreibung mit dem mitgelieferten Kabelbaum verbinden, ran ans Radio und dann über den ISO mit dem Auto verbinden…fertig. Jetzt kann ich alles machen, jede Quelle lässt sich über die Lenkradfernbedienung steuern. Radio, CD, USB, IPod, Smartphone über Bluetooth. Überall kann man die Lautstärke über die Lenkradfernbedienung regeln und die Titel weiter schalten oder den Schnellvorlauf machen, genau wie früher auf dem alten RD 3. Sogar die Musik Auswahl in meinem HTC Desire X, kann ich über Blutooth, mit der Lenkradfernbedienung steuern!
Einzig die Titelanzeige oben auf dem alten Display (dort wo die Uhr angezeigt wird) funktioniert nicht, aber die braucht man nicht, denn das Radio selbst zeigt ja diese Funktion deutlich besser an.
Man kann den Einbau wirklich komplett selbst machen, dennoch sollte man ein klein wenig handwerkliches Geschick mit bringen. Zwar ist der Adapter ganz einfach durch zusammenstecken der Komponenten einsatzbereit, aber man hat jetzt ein relativ großes Kabelpaket im Armaturenbrett zu verstauen. Dieses passt im C2 nur, wenn man ganz vorsichtig alles nach links hinunter drückt. Das Radio selbst muss nach hinten genug Platz haben, sonst passt es nicht mehr rein. Dort darf kein Kabel stören. Erst wenn das Kabelpaket nach links unten verstaut ist, kann man das Antennenkabel problemlos anschließen. Die Vorgehensweise bezieht sich jedoch nur auf den C2. Wie die Platzverhältnisse in den anderen Citroen Modellen sind kann ich nicht beurteilen.
Abschließend kann ich sagen, ich bin sehr froh, diesen Adapter gekauft zu haben.“
Ganz wichtig ist, dass man vor dem Einbau die Batterie abklemmt, sonst funktioniert das Display oben nicht. Wer das vergisst, der muss folgendes nachholen.
„Achtung!!!
Wichtiger Nachtrag Betreff Citroen C2!!!
Der C2 hat auf dem Armaturenbrett noch eine kleine Digitalanzeige. Hier wird die Uhrzeit, der Radiosender, oder bei CD Betrieb die Titelnummer angezeigt. Ausserdem erscheint hier eine Meldung, wenn eine Tür nicht geschlossen ist. Diese Anzeige friert nach dem Einbau des Lenkradfernbedienungsadapters ein. Die Anzeige der Uhr bleibt stehen und Uhr als auch das Datum lassen sich nicht mehr einstellen. Ebenso funktioniert die Warnfunktion bei einer offenen Tür nicht mehr. Dieses Verhalten hat schon einmal jemand in einer Rezension beschrieben.
Abhilfe schafft hier nur folgende Vorgehensweise, um die Anzeige zu reseten. Greifen Sie die Kunststoffverkleidung der Anzeige fest an der vorderen Kante und drücken Sie diese vorsichtig, aber mit einem gewissen Kraftaufwand, nach oben und lösen Sie diese. Danach ziehen Sie die Abdeckung zu sich ran. Dadurch lösen Sie die Halteklammern und Sie können die Abdeckung entnehmen. Um die Anzeige zu reseten, muss diese für kurze Zeit stromlos sein, dazu muss das Anschlußkabel abgezogen werden. Das Kabel hat einen kleinen Bügel zur Verrieglung. Dieser wird gelöst, indem man den kleinen Plastiknippel davor mit einem Schraubenzieher vorsichtig herunter drückt. Danach kann man den Bügel nach rechts herunter schieben und der Kabelstecker lässt sich aus dem Kabelschuh ziehen. Nach einer Minute steckt man diesen wieder drauf und drückt den Bügel wieder zurück. Jetzt befestigt man die Verkleidung der Anzeige mit leichtem Druck. Die Halteklammern müssen wieder einrasten.
Jetzt lässt sich die Uhr und das Datum wieder ganz normal einstellen, die Uhrzeit wird wieder normal angezeigt und auch die Warnmeldungen bei offenen Türen funktionieren wieder.
Achtung!!! Möglicherweise kann man sich die ganze Prozedur sparen, wenn man vor dem Einbau des Adapters ganz einfach die Batterie abklemmt und diese erst wieder anschließt, wenn Adapter und Radio komplett angeschlossen und eingebaut sind.“
Als Radio habe ich dann dieses eingebaut:
http://www.amazon.de/Sony-MEXBT4000U-St ... tereoradio
Ich bin super zufrieden mit der Installation und alles funktioniert perfekt, besonders die Qualität des Sounds meiner Titel vom Handy über BT ist sensationell und nicht mit diesen grauenhaften FM Transmittern zu vergleichen.
Natürlich könnt ihr auch JVC Radios oder weiß der Fuchs was einbauen, der Hersteller der Lenkradfernbedienungsadapter bietet verschiedenes an, ihr müsst nur schauen, das passende zu kaufen. Mit meiner Konstellation bin ich jedenfalls hoch zufrieden und das Sony Radio holt aus dem originalen Citroen Sound System noch deutlich mehr raus, als das Original Radio weil es einen Verstärker hat. Die Boxen machen das mit.