Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
im Internet findet man ja zig "Wundermittel" um Katzen und andere Viehcher vom Auto fern zu halten.
Ich hab ständig mindestens 2 davon die gern über mein Auto laufen und überall ihre Abdrücke hinterlassen.
Hat jemand irgend ein wirksames Mittelchen gefunden damit der Wagen nicht wenige Stunden nach dem putzen wieder versaut ist?
Hört sich zwar komisch an, aber das Chemical Guys Pete's 53 hält die Nachbarskatzen von meinem fern
Positiver Nebeneffekt ist natürlich der Spiegelglanz.
Die restlichen Autos in der Einfahrt haben alle Abdrücke bis auf meins
[font=Georgia]Sparco Assetto Gara || Bilstein B6 + H&R 50mm || Supersprint ab Kat || Gewichtsreduktion || Recaro Pole Position (in Bearbeitung)[/font]
Falle aufstellen würde das Problem mit der Katze sicher lösen, nicht aber dann das mit den Nachbarn...
Da klingt es schon etwas besser die Katzen durch ne Politur los zu werden.
Sgt_Br0seph hat geschrieben:Hört sich zwar komisch an, aber das Chemical Guys Pete's 53 hält die Nachbarskatzen von meinem fern
Positiver Nebeneffekt ist natürlich der Spiegelglanz.
Die restlichen Autos in der Einfahrt haben alle Abdrücke bis auf meins
Naja es ist einfach nur ein spezielles Wachs für dunkle Autolacke, aber die Katzen scheinen es nicht besonders zu mögen.
[font=Georgia]Sparco Assetto Gara || Bilstein B6 + H&R 50mm || Supersprint ab Kat || Gewichtsreduktion || Recaro Pole Position (in Bearbeitung)[/font]
Das mit dem dunkel stört mich so nen bissl. Da steht zwar auch für alle anderen Lacke, aber warum wird das "dunkel" speziell erwähnt?
Hab keinen dunklen Lack, im Gegenteil.
Was für eine Lackfarbe hast du denn ?
Mit Wachsen oder Versiegelungen wird der Lack sehr glatt. Könnte natürlich auch ein Grund sein warum die Katzen auf meinem Auto nicht sitzen.
Deshalb würd ich dir raten es einfach mal auszuprobieren. Wenn es nicht klappt hast du zu mindestens ein spiegelnden Lack
Naja Polituren sind ja dazu da um die Lackoberfläche zu bearbeiten. Also Kratzer, Swirls und Hologramme zu entfernen. Wachse oder Versiegelungen schützen den Lack dann vor Wind- und Wetter.
Mit regelmäßiger Pflege bleibt die Standzeit der Versiegelung ( oder das Wachs ) erhalten und selbst "Krabbeltierchen" rutschen runter
kamikaze2001 hat geschrieben:Also liegt es gar nicht mal unbedingt an der einen bestimmten Politur sondern eher allgemein am polierten Auto, wegen der Oberflächenstruktur...?
Also zu 99,9% liegt es nicht an der Oberfläche sondern am Geruch
Habe selbst eine Katze, welche entweder auf meinem Auto oder auf denen der Nachbarn sitzt. Gerne auch unterm Kat, weil es eben warm ist, nicht weil denen langweilig ist. Machen kann man dagegen kaum was, so lange es nicht stark chemisch riecht, setzen die sich wieder dort hin. Ob man das seinem Auto antun möchte, anstatt mit dem Schwamm eben die Katzenpfoten wegzuwischen, muss jeder selbst wissen.
Ist ein Mythos, das eine Katze Kratzer in den Lack macht. Krallen halten nicht am Lack, welcher das übrigens abkann, meine KAtze nutzt Ihre Pfoten um sich besser zu halten. Konnte das bei keinen meiner Autos feststellen und immer war meine Katze drauf. Auch ein Nachbar wollte unbedingt das ich seinen Neulackierung bezahle, verbeulte und verkratzte Scheißkarre, weil meine Katze drauf saß. Hab Ihm angeboten es meiner Haftpflichtversicherung zu melden, die kümmert sich darum. Ende vom Lied, es waren eh keine Kratzer da und die Versicherung hätte nichts gezahlt.
Sei froh das es Katzen gibt, die verjagen auch die Marder oder Mäuse, welche Deine Kabel anfressen.
Nun ja, soll keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Katzen werden, aber ich hab hier in meiner Gegend keinen Marder, nur die Katze.
Zumindest hatte ich in den letzten 3 Jahren hier noch nie nen Marderschaden...
Und auf der Folierung sieht man schon einige Spuren von Krallen, von daher weiß ich nicht ob das wirklich so ein Mythos ist.
Werd das mit dem Wachs zumindest mal probieren. Selbst wenn es die olle Katze nicht fernhält, der Lack wird sich freuen denk ich.
Katzen machen SEHR WOHL Kratzer in die Motorhaube!!!
Seis ob se irgend einen dreck an den pfoten haben und dann runterschlittern oder die Krallen ausfahren. Das kann ein Lack def. NICHT ab.
hab grad bei meienr Freundin 3 Kratzer von der Katze aus der Motorhaube geschliffen und wegpoliert.
[font=Comic Sans MS]Kontinuierliches Geradeausfahren in einer Kurve führt zwangsweise zum verlassen der Fahrbahn.[/font] oO
Meine Folie hat Struktur. Glaub aber nicht das ich mir dafür nun extra was spezielles hole. Wenn die Folie dann mal wirklich für die Tonne ist kommt die runter und evtl. ne neue drauf...
Was passiert wenn man den "normalen" Wachs auf der Folie aufbringt?
kamikaze2001 hat geschrieben:Meine Folie hat Struktur. Glaub aber nicht das ich mir dafür nun extra was spezielles hole. Wenn die Folie dann mal wirklich für die Tonne ist kommt die runter und evtl. ne neue drauf...
Was passiert wenn man den "normalen" Wachs auf der Folie aufbringt?
Naja das kriegst du dann nicht mehr auspoliert. Das überschüssige Wachs bleibt in den Rillen hängen. Und auswaschen ist meist mühselig.
Außerdem ist eine Strukturfolie von Haus aus matt, d.h. man will nicht das diese glänzt.
[font=Georgia]Sparco Assetto Gara || Bilstein B6 + H&R 50mm || Supersprint ab Kat || Gewichtsreduktion || Recaro Pole Position (in Bearbeitung)[/font]