Hallo zusammen
Hab vor kurzem meinen Vts näher zum Boden gebracht.Hab ein vogtland sportfahrwerk verbaut und die Lager durch Pu Buchsen ersetzt.Die hintere Bremse machte schon vorher uncoole Geräusche aber in den Foren hab ich davon gelesen,dass dies bei fast allen c2 der Fall sein soll.Also nicht so schlimm, nur lästig.Das Fahrzeug wurde auch im Mai geprüft (Mfk-Schweiz).Der Einbau war eine einzige Tortur.Antriebswellenmanschette zerstört, zweimal Antriebswelle raus,jeweils neues Getriebeoel aufgefüllt,alles festgegammelt.War der blanke Horror.Ausser das die neue Tiefe gut aussieht hat sich die Mühe so gar nicht gelohnt.Höre die Buchsen quietschen,die Bremse hinten macht noch immer lärm und seit dem Umbau habe ich recht vorne Schleifgeräusche am rechten Rad wenn ich nach Links lenke.Fahre erst seit kurzem Citroen.Der Vts wäre ein richtiges Spassmobil aber mit diesen vielen Geräuschen ists nicht gerade so knusprig mit diesem Auto zu fahren. Das Auto hat Baujahr 05 und 156t km gelaufen.Wie habt ihr das mit euren Cits. Grüsse aus der Schweiz Nico
Nach Tieferlegung nur noch ne Quietschkiste
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.07.2019, 22:05
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1378
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Hallo, das klingt ja nach noch recht vielen Baustellen.
1. Das mit dem quietschen der Bremse Hinten kann auch einfach ein feste Bremse hinten sein. kann man ganz leicht mit einem neuen Sattel beheben (ca50€)
2. Schleifen an den Räder sollte bei ordentlich eingestelltem Fahrwerk eigentlich nicht sein. Überprüfe mal deine Radhausschale, dass diese richtig sitz, da diese nur mit klippsen am auto befestigt ist kann se auch mal verrutschen.
3. PU Buchsen sind wesentlich härter als normale Buchsen, wodurch es zu klappergeräuschen kommen kann. diese haben meist eine höhere Spannung in den entsprechenden teilen wo se verbaut werden. überprüfe die Buchsen auf ein mögliches spiel, vorallem die Schrauben. Die geräuche sollten sich aber legen, da die Buchsen sich noch einarbeiten müssen. zur not hilft auch ein wenig fett an den entsprechenden stellen.
Sonst habe ich z.B. nur das Fahrwerk verbaut und standart Buchsen drin und das seid Jahren.
1. Das mit dem quietschen der Bremse Hinten kann auch einfach ein feste Bremse hinten sein. kann man ganz leicht mit einem neuen Sattel beheben (ca50€)
2. Schleifen an den Räder sollte bei ordentlich eingestelltem Fahrwerk eigentlich nicht sein. Überprüfe mal deine Radhausschale, dass diese richtig sitz, da diese nur mit klippsen am auto befestigt ist kann se auch mal verrutschen.
3. PU Buchsen sind wesentlich härter als normale Buchsen, wodurch es zu klappergeräuschen kommen kann. diese haben meist eine höhere Spannung in den entsprechenden teilen wo se verbaut werden. überprüfe die Buchsen auf ein mögliches spiel, vorallem die Schrauben. Die geräuche sollten sich aber legen, da die Buchsen sich noch einarbeiten müssen. zur not hilft auch ein wenig fett an den entsprechenden stellen.
Sonst habe ich z.B. nur das Fahrwerk verbaut und standart Buchsen drin und das seid Jahren.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
-
- User
- Beiträge: 62
- Registriert: 17.03.2011, 22:47
- Wohnort: Berlin
wo hast du denn die PU Buchsen her?
- LuziferVTS
- Community-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 28.07.2016, 17:38
- Wohnort: Kloster Lehnin
Hey, ich weiß der Beitrag ist schon lange her...
Die gibt es bei eBay
https://www.ebay.de/itm/142408535883
Die gibt es bei eBay
https://www.ebay.de/itm/142408535883


- derMicha67
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.07.2019, 19:42
Ich hab in der Suche mal Vogtland eingegeben und bin dann auf diesen Tread gestossen.
Ich hatte den Bausatz in die engere Wahl gezogen, bin jetzt etwas verunsichert.
Hängen die beschriebenen Zustände irgendwie mit dem Vogtland-Satz zusammen?
Hat noch jemand Erfahrungen gesammelt?
Ich hatte den Bausatz in die engere Wahl gezogen, bin jetzt etwas verunsichert.
Hängen die beschriebenen Zustände irgendwie mit dem Vogtland-Satz zusammen?
Hat noch jemand Erfahrungen gesammelt?