Hallo zusammen,
nachdem es unser C2 es wieder durch die Motorfahrzeugkontrolle geschafft hatte, mit kräftiger mithilfe des Forums wurde mir gesagt, dass er es das nächste mal nicht schaffen wird, wenn die Scheinwerfer nicht getauscht werden.
Sie sind schon etwas befleckt und die volle Leuchtkraft wird gerade so erreicht, obwohl ich schon extra starke Glühbirnen verwende.
Wir haben es schon mal versucht mit einem Polierer zu verbessern, dies hat aber nichts gebracht. Ich habe noch eine Polierscheibe für die Flex, womit ich bei einer Ecke auch mal probieren werde.
Momentan rechne ich aber damit, dass die Scheinwerfer getauscht werden müssen. Gibt es die noch irgendwo gebraucht zu finden?
Bei eBay kosten beinahe so viel wie neue.
Danke
Stefan
wo günstige Scheinwerfer finden?
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: 17.10.2012, 20:05
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1378
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Hallo am besten nimmst du neue, als Satz findest du die schonmal für 80 bis 90 Euro. So sind sie auf jedenfall sicher und zulässig. Gebrauchte werden warum auch immer teuer gehandelt und man weiß nie was damit vorher war. Mit flex und PolierScheibe aufpassen, dass es nicht zu warm wird, sonst wird es nur schlimmer
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- madoc1170
- Stammuser
- Beiträge: 605
- Registriert: 05.03.2017, 11:07
- Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
bei eBay gibt es die Scheinwerfer für 50-60€ neu, dann immer mal regelmäßig mit Lackschutzwachs behandeln wegen dem UV-Schutz.
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: 17.10.2012, 20:05
was heisst denn regelmäßig


Taugt da jeder Lackschutzwachs, der sich so nennt, dafür?
danke
- madoc1170
- Stammuser
- Beiträge: 605
- Registriert: 05.03.2017, 11:07
- Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
na ja regelmäßig ist auch abhängig des Pflegeprodukt (so 1-3 Monate)
Eigentlich sollten alle Lackpflegeprod. einen UV-Schutz haben, am besten ist wenn es auf der Verpackung steht.
Wichtig ist das keine Schleifmittel enthalten sind (Politur)
Kunststoffpflege geht auch aber die hält nicht annähernd so lange und meist Schmiert das Zeug auf glatten Kuntstoff
Eigentlich sollten alle Lackpflegeprod. einen UV-Schutz haben, am besten ist wenn es auf der Verpackung steht.
Wichtig ist das keine Schleifmittel enthalten sind (Politur)
Kunststoffpflege geht auch aber die hält nicht annähernd so lange und meist Schmiert das Zeug auf glatten Kuntstoff