nach nun gut 80 tkm ist wohl die nächste Zylinderkopfdichtung fällig. Die erste wurde 2019 bei etwa 33 tkm inkl. Anbauteile erneuert, da das Fahrzeug da schon 8+ Jahre alt war.
Grundsätzlich habe ich den Wagen recht gerne. Wenn auch völlig untermotorisiert und im bergigen Gelände eher eine Zumutung, ist es doch ein gutes Kurzstreckenauto und ehrlich gesagt, fahre ich ihn dafür auch sehr gerne.
Aktueller Stand:
1) Kühlwasserausgleichsbehälter war die Tage leer und wurde nachgefüllt
2) Es kam vor, dass bei Überprüfung der Behälter wieder leer war (Kein Kühlwasser sichtbar), aber nach dem Aufschraube ist das Kühlwasser wieder in den Behälter gedrückt worden.
3) Aktuell ist es so, dass das Kühlwasser im warmen Zustand unter Minimum steht und beim Aufschrauben der Behälter überlaufen will.
4) Am Öleinfülldeckel ist etwas "Creme" sichtbar.
5) Motoröl am Messstab sieht sauber aus, ist aber auch erst 4 tkm gelaufen
6) Undichtigkeitsspuren an der Dichtung auf dem Eck der Lichtmaschine
7) Kühlflüssigkeit ist nicht mehr ganz sauber, aber auch noch nicht dramatisch

Sieht nicht dramatisch aus, da sich der Kühlwasserstand sich aber recht stark verändert und die obigen Symptome, möchte ich die Arbeit lieber nochmals wiederholen und die Dichtung erneut tauschen. Diesmal lasse ich aber den Kopf abschleifen.
Meine Fragen hierzu an die kompetenten Mitleser:
1) Welche Dichtung würdet ihr empfehlen? Original oder gutes Zubehör?
2) wenn Zubehör, von welchem Hersteller? Der letzte Dichtungssatz war von "ajusa"
3) die Zubehördichtungen bekomme ich in von 1,25 bis etwa 1,5 mm. Ist das relevant oder extra dem Austausch und Schleifen des Kopfes geschuldet?
4) wie reinigt Ihr die Dicht-Fläche des Motorblocks? Zylinderkopf ist nach dem Schleifen ja schon sauber....
5) Ist es richtig, dass man den Zylinderkopf schleifen kann ohne die "Innereien" auszubauen?
6) Würdet Ihr das Kurbelwellenlager, die Ventilschaftdichtungen usw. auch mitmachen oder ist das eher etwas für den Profi und bei der Laufleistung von 80 tkm. noch voraussichtlich in Ordnung?
7) sonst noch ein Tip?
Danke Euch und Gruß
Klaus