Turbo ersatz C2
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 28.11.2007, 20:04
Turbo ersatz C2
ICH FRAGE MICH LINKS UND RECHTS TOD NACH NEM turbo FUR MEINEN C2 VTS
DOCH NIX UND WENN DAN UBERTEUERT. BEI DEN FRANZOSICHEN NACHBARN HABE ICH DIESE SEITE ENDECKT MIT TURBOS UND ALTERNATIVEN, SCHAUT EUCH DIE SEITE MAL AN:
http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... index.html
UND GENAUER DIESES HIER
http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... 16407.html
SIEHT GEIL UND VIELVERSPRECHENT AUS WAS MEINT IHR ?
DIES HIER IST MIT 1600 EURO TEUER DOCH SICHER DER BURNER FUR EINEN ELEKTRO TURBO...
http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... 17160.html
DOCH NIX UND WENN DAN UBERTEUERT. BEI DEN FRANZOSICHEN NACHBARN HABE ICH DIESE SEITE ENDECKT MIT TURBOS UND ALTERNATIVEN, SCHAUT EUCH DIE SEITE MAL AN:
http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... index.html
UND GENAUER DIESES HIER
http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... 16407.html
SIEHT GEIL UND VIELVERSPRECHENT AUS WAS MEINT IHR ?
DIES HIER IST MIT 1600 EURO TEUER DOCH SICHER DER BURNER FUR EINEN ELEKTRO TURBO...
http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... 17160.html
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: 15.05.2008, 10:57
- Wohnort: Ennepetal
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 28.11.2007, 20:04
Pulse-R: Der neue Elektro Turbo...
Bassierent auf der Funktionsweise eines echten Turbos, doch anschluss an die 12v Einheit ihres Wagens.
Angeschlossen am Ansaugstutzen ihres Wagens, kuhlt er die Luft ab, komprimiert sie und presst sie mit Ladedruck in den Motor.
Frichluft = bessere Gasannahme
Seine kompakte form erlaubt es ihn an allen gänigen Fahrzeugen verbaut zu werden, Benzin od Diesel. Den Puls-R kann man wahlweise mit dem orginal Luftfilter oder einem Tuningluftfilter verbauen.
Luftausstoss 80liter/ sekunde ( ein herkömlicher 1,6 motor brauch +/- 40liter/sekunde bei 6000 undrehungen.
Der Puls-R kann sich sogar bei längerer nutzung oder nic htnutzung sich automatich abschalten.
Benutzung auf öffentlichen Strassen verboten BLA;BLA;BLA
http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... 16407.html
Bassierent auf der Funktionsweise eines echten Turbos, doch anschluss an die 12v Einheit ihres Wagens.
Angeschlossen am Ansaugstutzen ihres Wagens, kuhlt er die Luft ab, komprimiert sie und presst sie mit Ladedruck in den Motor.
Frichluft = bessere Gasannahme
Seine kompakte form erlaubt es ihn an allen gänigen Fahrzeugen verbaut zu werden, Benzin od Diesel. Den Puls-R kann man wahlweise mit dem orginal Luftfilter oder einem Tuningluftfilter verbauen.
Luftausstoss 80liter/ sekunde ( ein herkömlicher 1,6 motor brauch +/- 40liter/sekunde bei 6000 undrehungen.
Der Puls-R kann sich sogar bei längerer nutzung oder nic htnutzung sich automatich abschalten.
Benutzung auf öffentlichen Strassen verboten BLA;BLA;BLA

http://www.power-tuning.fr/fr/Moteur/ki ... 16407.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 28.11.2007, 20:04
IST HIER KEINER DER EINIGES VON TURBO GESCHICHTEN KENNT WAS DIE LITER ANGEHT? WUERDE MIR GERNE DIESES TEIL ZULEGEN, IN ANBETRART DASS MEIN BMC FILTER AUCH 200 EURO UND MEHR GEKOSTET HATTE UND AUCH NICH DEN LENKER RUMREIST, DINDE ICH 80 EURO GUD.
AUCH WENN ES DEN ECHTEN TURBO NICHT ERSETZT, WENN EINE BESCHLEUNIGUNG FUR 80 SPURBAR IST,WERE ES DEN VERSUCH WERT;
AUCH WENN ES DEN ECHTEN TURBO NICHT ERSETZT, WENN EINE BESCHLEUNIGUNG FUR 80 SPURBAR IST,WERE ES DEN VERSUCH WERT;
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich glaube eher das dieses Teil schlechter als ne Airbox sein dürfte... kann mir beim besten willen nicht vorstellen das dass nen Spürbaren unterschied bringt. Sieht zwar aus wie ne Laderschnecke aber wahrscheinlich kannste dir dann auch nen Fön vorne dranbasteln und hoffen das es Leistung bringt.
ich glaube eher das dieses Teil schlechter als ne Airbox sein dürfte... kann mir beim besten willen nicht vorstellen das dass nen Spürbaren unterschied bringt. Sieht zwar aus wie ne Laderschnecke aber wahrscheinlich kannste dir dann auch nen Fön vorne dranbasteln und hoffen das es Leistung bringt.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.05.2007, 12:05
- Wohnort: Dresden
Du müsstest dieses Thema einfach nur mal googlen und würdest feststellen, das das der größte Scheiss ist.
Hier ein Auszug:
Dieser elektrische Turbo ist keine Erfindung aus dem amerikanischen Autobau, sondern wird schon seit 50 Jahren von den Großmotorenherstellern praktiziert.
Und zwar so :
Ein Dieselmotor mit Turboaufladung kommt sehr schlecht in die Hufe wenn er über eine bestimmte Größe hat. Sagen wir ab Zylinderleistung von 3000 kW.
Dann hat er einen oder zwei Elektroturbos als Anfahrhilfen. Diese werden gestartet. Der Motor wird angelassen und mit Frischluft versorgt und kriegt nicht das Röcheln bei den ersten Umdrehungen. Hat der Motor dann eine bestimmte Drehzahl erreicht und die Abgasturbos schaffen es allein, schalten sich die E-Turbos ab.
Diese E-Turbos sind aber keineswegs im Kreislauf der Abgasturbos, sondern im Bypass geschaltet. Über Absperrklappen gesteuert. Währen sie im Frischluftstrom der Abgasturbos, würden sie stören und die Luftzufuhr natürlich beeinträchtigen, weil ja der Läufer im Weg ist. Event. ganz blockieren!!!
Das, was die Amerikaner da anbieten, ist Schwachsinn hoch drei. Bei den europäischen Motoren, die am besten mit polierten Ansaugschächten laufen, wo jeder Schweißpunkt im Luftkanal stören würde, ist so ein Lüfterrad nun wirklich das letzte, was dort gebraucht wird.
Kauf Dir das Ding als Gebläse für das Wageninnere. Dann hast Du frischere Luft, aber verschone Deinen Motor damit!
oder
. Dieser Lader dreht immer die gleiche Drehzahl, was völlig unsinnig ist. Lader und damit ihre Leistung, müßen leistungsabhängig drehen und fördern.
4. Wahrscheinlich bringt er viel zu wenig Verbrennungsluft, wenn Du mal Gas gibst, dann hindert er mehr, als er nützt.
5.Die Flansche passen ganz sicher nicht. Wie willst Du ihn einbauen?
6. Wenn er wirklich laufen sollte, kühlt er Deine Luft nicht, sondern erhitzt sie durch Kompression (wenn er überhaupt was bringt).
Und, und, und.
und das ist nur von einer Seite.
Da gab es doch tatsächlich schon haufenweise Verrückte, die dafür Geld ausgegeben haben.
Hier ein Auszug:
Dieser elektrische Turbo ist keine Erfindung aus dem amerikanischen Autobau, sondern wird schon seit 50 Jahren von den Großmotorenherstellern praktiziert.
Und zwar so :
Ein Dieselmotor mit Turboaufladung kommt sehr schlecht in die Hufe wenn er über eine bestimmte Größe hat. Sagen wir ab Zylinderleistung von 3000 kW.
Dann hat er einen oder zwei Elektroturbos als Anfahrhilfen. Diese werden gestartet. Der Motor wird angelassen und mit Frischluft versorgt und kriegt nicht das Röcheln bei den ersten Umdrehungen. Hat der Motor dann eine bestimmte Drehzahl erreicht und die Abgasturbos schaffen es allein, schalten sich die E-Turbos ab.
Diese E-Turbos sind aber keineswegs im Kreislauf der Abgasturbos, sondern im Bypass geschaltet. Über Absperrklappen gesteuert. Währen sie im Frischluftstrom der Abgasturbos, würden sie stören und die Luftzufuhr natürlich beeinträchtigen, weil ja der Läufer im Weg ist. Event. ganz blockieren!!!
Das, was die Amerikaner da anbieten, ist Schwachsinn hoch drei. Bei den europäischen Motoren, die am besten mit polierten Ansaugschächten laufen, wo jeder Schweißpunkt im Luftkanal stören würde, ist so ein Lüfterrad nun wirklich das letzte, was dort gebraucht wird.
Kauf Dir das Ding als Gebläse für das Wageninnere. Dann hast Du frischere Luft, aber verschone Deinen Motor damit!
oder
. Dieser Lader dreht immer die gleiche Drehzahl, was völlig unsinnig ist. Lader und damit ihre Leistung, müßen leistungsabhängig drehen und fördern.
4. Wahrscheinlich bringt er viel zu wenig Verbrennungsluft, wenn Du mal Gas gibst, dann hindert er mehr, als er nützt.
5.Die Flansche passen ganz sicher nicht. Wie willst Du ihn einbauen?
6. Wenn er wirklich laufen sollte, kühlt er Deine Luft nicht, sondern erhitzt sie durch Kompression (wenn er überhaupt was bringt).
Und, und, und.
und das ist nur von einer Seite.
Da gab es doch tatsächlich schon haufenweise Verrückte, die dafür Geld ausgegeben haben.
[rainbow]LG Oli (Ich vermisse meinen C2 VTS in schwarz)[/rainbow]
- Endi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2008, 16:23
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Bremsen, änderung der Kompression der Zylinder anpassen des Steuergerätes usw etc... nicht zu vergessen das Abgassondergutachten.
Solange nicht ein Tuner ein Komplettpaket inkl eintragen anbietet kann man das kaum bezahlen.
Natürlich kann man aber dann kannste für das Geld wasn VTS mit Turboumbau kostet nen Polo Cup GTI oder nen Corsa OPC kaufen. Natürlich hat ein C2 noch mehr seltenheitswert der solch nen Umbau hat keine Frage aber wie schon gesagt man spart sich ne menge an Werkstattaufenthalten weil bei denen schon alles auf die leistung angepasst ist, den verschleiss den ein C2 dann hat (Getriebe, Kupplung, Radlager, Antriebswellen, Achsmanschetten usw etc) möchte keiner Zahlen denk ich...
Solange nicht ein Tuner ein Komplettpaket inkl eintragen anbietet kann man das kaum bezahlen.
Natürlich kann man aber dann kannste für das Geld wasn VTS mit Turboumbau kostet nen Polo Cup GTI oder nen Corsa OPC kaufen. Natürlich hat ein C2 noch mehr seltenheitswert der solch nen Umbau hat keine Frage aber wie schon gesagt man spart sich ne menge an Werkstattaufenthalten weil bei denen schon alles auf die leistung angepasst ist, den verschleiss den ein C2 dann hat (Getriebe, Kupplung, Radlager, Antriebswellen, Achsmanschetten usw etc) möchte keiner Zahlen denk ich...

Zuletzt geändert von Iki am 31.05.2008, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
- Endi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2008, 16:23
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
So würde ich das ja nicht sagen, denke schon das er unmengen spaß bringen würde damit, nur kann man mit einem anderen Wagen der genausoviel PS oder mehr hat und ohne Umbau das gleiche kostet wie ein C2 mit Umbau ist da halt ne kosten / nutzenfrage... wenn man ihn dann nur als Hobby fährt geht es sicherlich noch.
Aber 100% Alltagstauglich wäre es aufgrund des höheren verschleisses an einigen stellen nicht, meiner meinung nach.
Allerdings wäre ich auch nicht abgeneigt wenn mein VTS richtig laufen würde und ich das Geld für solche Spielereien hätte.
Aber 100% Alltagstauglich wäre es aufgrund des höheren verschleisses an einigen stellen nicht, meiner meinung nach.
Allerdings wäre ich auch nicht abgeneigt wenn mein VTS richtig laufen würde und ich das Geld für solche Spielereien hätte.

Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: 15.05.2008, 10:57
- Wohnort: Ennepetal
Naja ist aber Scheiße das das Ding nur eine gleichmäßige Geschwindigkeit hat müste doch beim Gas geben auch schneller werden aber das wäre dann wohl zu Umständlich das das jeder Einbauen könnte !
Hat so etwas nicht schon mal ein Österreicher raus gebracht und ist damit unsanft Gelandet !
Hat der ADAC und verschiedene Motorsport-Zeitschrieften in der Luft zerrissen ?
Hat so etwas nicht schon mal ein Österreicher raus gebracht und ist damit unsanft Gelandet !
Hat der ADAC und verschiedene Motorsport-Zeitschrieften in der Luft zerrissen ?
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.05.2007, 12:05
- Wohnort: Dresden
Habt ihr mal die aktuelle Auto Bild aufgeschlagen? Dort ist doch tatsächlich ein kleiner Bericht über nen Elektro-Turbo mit Hinweis auf die Firma und Leistungssteigerung.
Lese seit 15 Jahren Auto Bild und habe bis heute gedacht das es sich dabei um eine seriöse Zeitschrift handelt und nun sowas!!!!!
Lese seit 15 Jahren Auto Bild und habe bis heute gedacht das es sich dabei um eine seriöse Zeitschrift handelt und nun sowas!!!!!
[rainbow]LG Oli (Ich vermisse meinen C2 VTS in schwarz)[/rainbow]
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
die werden ja nicht einfach so zum spaß das inne zeitung schmeissen... wenn die von Leistungssteigerung reden, werden sie ja wohl auch gemessen haben oder nicht ?
klar, Bild ist für mich ansich schon sone sache, aber man kann doch nich irgendwas behaupten und das verbreiten...
klar, Bild ist für mich ansich schon sone sache, aber man kann doch nich irgendwas behaupten und das verbreiten...
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.05.2007, 12:05
- Wohnort: Dresden
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx