LPG-Autogas im Citroen C2
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
LPG-Autogas im Citroen C2
Mehr oder weniger möchte Ich in diesem Thread in der nächsten Zeit, Infos und Preise verschiedener Hersteller zusammenfassen bzw den Einbau zur Info für andere festhalten.
ich war heute bei meinem Cit Händler und habe mir einen Preis eingeholt, eine Anlage LPG-Gas würde samt Rücksetzer (aufgabe davon erläuter ich gleich) 2550€ kosten, festpreis.
Die Anlage würde so aufgebaut werden, wie bei vielen dass dort wo aktuell das Reserverad ist der Tank hinkommt, genauere Änderungen am Motor werde ich schildern wenn es soweit ist.
Mitinbegriffen in dem Preis:
- LPG Autogasanlage
- Einbau
- Rücksetze
- 1. Füllung 50%
Der Rücksetzer:
Da es früher bei Citroen bzw auch anderen Herstellern das problem gab, dass die Bordelektronig nicht unterscheiden konnte, zwischen LPG und normalem Benzin wurden sogenannte Rücksetzter entwickelt. Diese sind dafür zuständig bei jedem start, die Anzeige insofern zurückzusetzen dass Sie den Füllstand von Benzin bzw Füllstand LPG anzeigen, ohne Rücksetzer würde die Elektronik den Benzinstand einfrieren und trotz er verwendet wurde der Benzinbetrieb die anzeige solange nicht nachgetankt wird auf dem Stand vor der letzten LPG nutzung belassen (hoffe das war nicht allzu kompliziert)
Der Einbau:
Der Einbau einer LPG-Autogasanlage würde bei meinem CitHändler ca 1 Woche dauern je nach Arbeitsaufkommen geht dieses auch schneller. ca. 4 Tage
Eintragung:
Die Autogasanlage müsste nicht von TÜV abgenommen werden (ca. 130€) da mein Händler eine Lizenz zum EInbau dieser Anlagen besitzt, man würde sowas wie eine ABE bekommen welche man für ca. 10€ eintragen lassen könnte oder nicht.
Die Vorlaufzeit:
Mit Bestellung und allem drum und dran würde eine vorlaufzeit von ca. 1 Woche laut Händler von nöten sein, so dass wenn Ich heute bestellen würde in 2 Wochen ich meine Anlage drin hätte.
Bestellung:
Je nachdem, werde ich die Anlage ca. Mtite nächsten Monats oder Übernächsten Monats bestellen und dann den Thread weiter mit Infos fortführen:
Rentabilität:
Bei einer Kilometerleistung von ca 30000km im Jahr würde sich eine solche Anlage mit dem Preis allein durch die Gaspreise nach 1,5 Jahre ca selbst bezahlen.
PS: Ich bitte nichts in diesen Thread einzufügen sofern es nicht direkt um den EInbau oder weitere erklärungen geht, da er rein informativ für Leute die Autogas verbauen möchten ist:
ich war heute bei meinem Cit Händler und habe mir einen Preis eingeholt, eine Anlage LPG-Gas würde samt Rücksetzer (aufgabe davon erläuter ich gleich) 2550€ kosten, festpreis.
Die Anlage würde so aufgebaut werden, wie bei vielen dass dort wo aktuell das Reserverad ist der Tank hinkommt, genauere Änderungen am Motor werde ich schildern wenn es soweit ist.
Mitinbegriffen in dem Preis:
- LPG Autogasanlage
- Einbau
- Rücksetze
- 1. Füllung 50%
Der Rücksetzer:
Da es früher bei Citroen bzw auch anderen Herstellern das problem gab, dass die Bordelektronig nicht unterscheiden konnte, zwischen LPG und normalem Benzin wurden sogenannte Rücksetzter entwickelt. Diese sind dafür zuständig bei jedem start, die Anzeige insofern zurückzusetzen dass Sie den Füllstand von Benzin bzw Füllstand LPG anzeigen, ohne Rücksetzer würde die Elektronik den Benzinstand einfrieren und trotz er verwendet wurde der Benzinbetrieb die anzeige solange nicht nachgetankt wird auf dem Stand vor der letzten LPG nutzung belassen (hoffe das war nicht allzu kompliziert)
Der Einbau:
Der Einbau einer LPG-Autogasanlage würde bei meinem CitHändler ca 1 Woche dauern je nach Arbeitsaufkommen geht dieses auch schneller. ca. 4 Tage
Eintragung:
Die Autogasanlage müsste nicht von TÜV abgenommen werden (ca. 130€) da mein Händler eine Lizenz zum EInbau dieser Anlagen besitzt, man würde sowas wie eine ABE bekommen welche man für ca. 10€ eintragen lassen könnte oder nicht.
Die Vorlaufzeit:
Mit Bestellung und allem drum und dran würde eine vorlaufzeit von ca. 1 Woche laut Händler von nöten sein, so dass wenn Ich heute bestellen würde in 2 Wochen ich meine Anlage drin hätte.
Bestellung:
Je nachdem, werde ich die Anlage ca. Mtite nächsten Monats oder Übernächsten Monats bestellen und dann den Thread weiter mit Infos fortführen:
Rentabilität:
Bei einer Kilometerleistung von ca 30000km im Jahr würde sich eine solche Anlage mit dem Preis allein durch die Gaspreise nach 1,5 Jahre ca selbst bezahlen.
PS: Ich bitte nichts in diesen Thread einzufügen sofern es nicht direkt um den EInbau oder weitere erklärungen geht, da er rein informativ für Leute die Autogas verbauen möchten ist:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
P.S.: Dann mach doch einen Diskussionsthread auf.
Hier meine Infos:
2200 Euro inkl Leihwagen etc hab ich gezahlt für den Einbau im VTS...
Tankfopper (Rücksetzer) wurde mir von abgeraten, da es beim Facelift zu Fehlermeldungen des BC kommen kann.
Anlage hat sich bei mir schon rentiert nach nur 1 Jahr. Gaspreis an meiner Haustanke: 0,569
Hier meine Infos:
2200 Euro inkl Leihwagen etc hab ich gezahlt für den Einbau im VTS...
Tankfopper (Rücksetzer) wurde mir von abgeraten, da es beim Facelift zu Fehlermeldungen des BC kommen kann.
Anlage hat sich bei mir schon rentiert nach nur 1 Jahr. Gaspreis an meiner Haustanke: 0,569
- raffi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.04.2008, 19:43
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Wieviel passt denn in so einen Gastank rein? Und ist der Verbrauch mit Benzin-Verbrauch vergleichbar?
Soundmachine:
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Also ich warte noch auf meinen Gastank in den 42 Liter rein passen.
Ich bekomme Prins Autogasanlage + 42 L Autogas + Leihwagen + erste Inspektion für 2607,27€
Ich bekomme Prins Autogasanlage + 42 L Autogas + Leihwagen + erste Inspektion für 2607,27€
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
Also das schwankt von ca. 40l netto bis 60l je nach KFZ art.raffi hat geschrieben:Wieviel passt denn in so einen Gastank rein? Und ist der Verbrauch mit Benzin-Verbrauch vergleichbar?
Unter einen C2 ist im Durchschnitt nen 40l Tank dort wo das Reserverad verbaut ist, das fällt nachher weg
Wegen dem Rücksetzer, mein Händler meinte, das wäre bei den alten so, es gibt inzwischen Rücksetzer die direkt auf Cit zugeschnitten sind und auch damit kooperieren..
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Und von welcher Marke ist die Anlage die du angefragt hast?
Mein Tank hat 44 Liter netto.
Mein Tank hat 44 Liter netto.
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
Marke kann ich dir noch net sagen, dürfte aber auf der Kalkulation stehen die ich jetz noch schriftlich kriege.djmicromax hat geschrieben:Und von welcher Marke ist die Anlage die du angefragt hast?
Mein Tank hat 44 Liter netto.
Weiss nur dass mein Händler die selbst verbaut und es eine von Cit festgelegte Marke ist.
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
BMC is der Airboxhersteller Phil, du meinst BRC, die ich auch habe.
Citroen Frankreich rüstet damit Fahrzeuge ab Werk aus.
Citroen Frankreich rüstet damit Fahrzeuge ab Werk aus.
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Oje! Buchstabenverdreher! Ich geh gleich ins Bett! 

- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Er ist Mod, er darf das!
Und nun wieder Ontopic!
Und nun wieder Ontopic!
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
tankinhalt: 44-45 l netto
verbrauch im schnitt 10,5 l
marke: brc
verbrauch im schnitt 10,5 l
marke: brc
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
So Leute!
Seit heute bin auch Besitzer einer Gasanlage im C2! Bilder und Daten folgen!
Seit heute bin auch Besitzer einer Gasanlage im C2! Bilder und Daten folgen!
- The Best of the rest
- Stammuser
- Beiträge: 936
- Registriert: 04.09.2007, 21:32
- Wohnort: 56204 Hillscheid
- Kontaktdaten:
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Also ich muss in einem halben Jahr wieder hin und die erste Watung ist umsonst! Aber wann ich danach wieder hin muss kann ich dir nicht sagen. Aber das können bestimmt die ander Gasanlagenbesitzer sagen.
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Bei mir war erste Kontrolle nach 5000 km...die war um sonst. Dann muss alle 25000 km der FIlter gewechselt werden, Kostenpunkt ca 50 Euro.