Gewichtstuning beim C2

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

das mit den blech lohnt sich schonmal nicht, da das blech zu schwer ist!
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

das siehts du fasch! Wenn du ein 1,5mm Blech nimmst oder ein 1,0mm Blech dann ist das auf jeden fall leichter als so ein Autoglas! Hab mal bei meinem Peugeot 106 die Ausstellfenster rausgemacht um sie mit folie zu beziehen und ich hab mich schon ganz schön gewundert wie schwer so kleine scheiben sind!
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Ja, aber die spezialplaste heut zu tage kommt genauso leicht ;)
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

bartscho17 hat geschrieben:Zum Thema Gewichtsparen ist mir folgendes eingefallen:

- Ersatzrad raus
- Ersatzrad halter raus
- Wagenheber raus
- Hintere Scheibe rausnehmen und mit blech zuschweisen
- Hintere Seitenscheiben rausnehmen und mit blech zuschweisen
- Rücksitze raus
- Metallhalterung für Rücksitze raus
- Hintere Seitenverkleidungen raus
- Anschnallgurte hinten raus
- Vordere Seitenscheiben raus und durch Plexiglas ersetzen
- Motorhaube durch Carbon ersetzen
- Heizungsanalge komplett mit Lüftungskanälen entfernen
- Servolenkung ausbauen
- kleinst mögliche Batterie einbauen
- Plastikabdeckungen im Motorraum raus
- Rechter Ausenspiegel weg
- Fahrer und Beifahrersitz durch Vollschalensitz ersetzen
- Airbaglenkrad durch Sportlenkrad ersetzen
- Alufelgen bzw. Stahlfelgen durch Stahlfelgen mit 155/50 R13 ersetzen

mehr weis ich auch nimmer... aber auch wenn manches unwirklich erscheint ist es durchaus machbar und das alles müsste schon ziemlich viel bringen.
ich weiß noch was :D
Fahrer durch Fernbedienung ersetzen
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Bevor ich den Kram da machen würde, käme bei mir erstmal die Klimaautomatik raus... Servolenkung raus Sportlenkrad ohne Airbag rein würd dir kein Tüv der Welt abnehmen.
Wenn solltens doch irgendwelche maßnahmen sein die erlaubt und auch durchführbar sind würd ich mal sagen oder? :)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

Er wollte wissen wie er sein auto leichter machen kann und ich hab gesagt was mir eingefallen is! In seinem Auto ist doch net mal ne klimaautomatik drin weil er den 1.1L hat.
Long Zhao
Community-Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 15.05.2008, 10:57
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Long Zhao »

Also davon kannst du aber nicht alles Umsätzen !

Ansonsten bekommst du richtig Ärger mit dem Tüv !

- Motorhaube durch Carbon ersetzen ----- noch keine mit Tüv !

- Heizungsanalge komplett mit Lüftungskanälen entfernen ----- da kann ich aus Erfahrung sagen das der Tüv das auch nicht mehr zuläst wegen den beschlagenen Scheiben !

Rechter Ausenspiegel weg ----- das ging auch früher mal aber heute auch nicht mehr bei neueren Wagen !

- Fahrer und Beifahrersitz durch Vollschalensitz ersetzen
- Airbaglenkrad durch Sportlenkrad ersetzen ----- beides durch die
verbauten Airbags nicht möglich !

- Alufelgen bzw. Stahlfelgen durch Stahlfelgen mit 155/50 R13 ersetzen
Naja da würde ich erst mal die Achslast prüfen glaube nicht das der beim
1,6 VTR-VTS gefahren werden darf !?

Denn laut Citroen sind als Kleinstrad nun mal 165/70 R14 auf ner 5 1/2J 14 Zoll Felge angegeben !
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

mir ist vollkommen klar das fast alles von den sachen ohne TÜV is aber technisch möglich is es und damit sparst du viele kilo gewicht!
Long Zhao
Community-Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 15.05.2008, 10:57
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Long Zhao »

naja aber der Rest ist doch mit ein paar Überarbeitungen möglich !
Antworten