OBD Schnittstelle
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
OBD Schnittstelle
Hallo,
würde mir gerne für meinen Laptop ein Kabel für die OBD schnittstelle holen und mal fragen wer von euch das schon hat und was für Programme es dafür so gibt und was die Natürlich kosten...
Gruß Iki
würde mir gerne für meinen Laptop ein Kabel für die OBD schnittstelle holen und mal fragen wer von euch das schon hat und was für Programme es dafür so gibt und was die Natürlich kosten...
Gruß Iki
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
- °-=Virus=-°
- Stammuser
- Beiträge: 816
- Registriert: 13.06.2008, 10:29
- Kontaktdaten:
Sieh dir das mal an, hoffen hilft dir weiter
http://www.elv.de/output/controller.asp ... XgodTFMcQg
ehm noch net Frage, wo befindet sich beim c2 eigentlich der Anschluss?
mfg Virus
http://www.elv.de/output/controller.asp ... XgodTFMcQg
ehm noch net Frage, wo befindet sich beim c2 eigentlich der Anschluss?
mfg Virus
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Mal eine blöde frage was kann man dann damit alles machen?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Okay.. kann man dann auch zb. Sachen vom Werksradio einstellen etc. oder?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- DRZ400SM
- Community-Mitglied
- Beiträge: 461
- Registriert: 03.02.2008, 02:57
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
wäre trotzdem gut um so lästigen scheiß wie den sitzpieper auszuprogrammieren, oder den tempomat zu aktivieren, weil die säcke inner werkstatt das nicht wollen. und wenn man wen kennt, der das vllt für kleines geld aktiviert weil er die kohle hat, wäre doch geil 
@ iki: würdest du van can oder can can holen?!

@ iki: würdest du van can oder can can holen?!

- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich hab nen CanBus Stecker für den Laptop. Damit kann man aber nicht viel machen beim C2. Dann dazu fehlt das Programm Lexia/Proxia. Und das kostet mehrere 1000 Eurp und ist auf dem freien Markt für otto normalsterbliche nicht zu bekommen.
Für VW/Audi hab ich aber VAG.Com, sprich bei VWs und Audis kann man damit jede Menge umstellen.
Beim Citroen ist nur das abfragen von Termperatur, Drehzahl,km/h möglich. Bzw auch wofür ich es benutzt hab, die 0-100 Messung.
Für VW/Audi hab ich aber VAG.Com, sprich bei VWs und Audis kann man damit jede Menge umstellen.
Beim Citroen ist nur das abfragen von Termperatur, Drehzahl,km/h möglich. Bzw auch wofür ich es benutzt hab, die 0-100 Messung.
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- °-=Virus=-°
- Stammuser
- Beiträge: 816
- Registriert: 13.06.2008, 10:29
- Kontaktdaten:
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
also übde rdie obd-schnittstelle bekommt man beim c2 auch die gaspedalstellung, die temp. der angesaugten luft, etc. das ganze geht z.b. mit dieser software: obd-diag.de. aber so einfach wie bei einem vw bekommt man es halt nun mal nicht.
ich nutze es auch nur zum auslesen der drehzahl, geschwindigkeit, entfernungsmessung und dann eben spielereien wie 1/4mile, 0-100km/h, was ja aber keine funktion der schnittstelle, sondern der software ist.
ich denke aber, nur um ab und zu mal nen fehler zu löschen, lohnt sich das nicht. ne ordentliche werkstatt macht dir das so. schließlich kommt man damit ja nicht jede woche. ist im endeffekt ein schönes spielzeug, mehr nicht.
ich nutze es auch nur zum auslesen der drehzahl, geschwindigkeit, entfernungsmessung und dann eben spielereien wie 1/4mile, 0-100km/h, was ja aber keine funktion der schnittstelle, sondern der software ist.
ich denke aber, nur um ab und zu mal nen fehler zu löschen, lohnt sich das nicht. ne ordentliche werkstatt macht dir das so. schließlich kommt man damit ja nicht jede woche. ist im endeffekt ein schönes spielzeug, mehr nicht.
Zuletzt geändert von goofy am 28.07.2008, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
- °-=Virus=-°
- Stammuser
- Beiträge: 816
- Registriert: 13.06.2008, 10:29
- Kontaktdaten:
Das war mal ne hilfreiche Antwort, thx goofy 

Zuletzt geändert von °-=Virus=-° am 28.07.2008, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
so, jetzt ist sie erst hilfreich, weil der link passt 

- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Gut das ich nich fast das selbe geschrieben hab°-=Virus=-° hat geschrieben:Das war mal ne hilfreiche Antwort, thx goody

- °-=Virus=-°
- Stammuser
- Beiträge: 816
- Registriert: 13.06.2008, 10:29
- Kontaktdaten: