Armatur-Dekor

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
toxic3008

Armatur-Dekor

Beitrag von toxic3008 »

Hey!
Im orginal Citroen-Zubehör gibt es solche Aluminium-Dekore für die Luftaustrittsdüsen u.ä.

Nur war mir das ganze für die 3 Artikel mit 106 EUR ein bisschen zu teuer, deswegen hatte ich mal bei 1-2-3 geschaut und folgenden Artikel gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0062941262

Hat jmd von euch schon damit Erfahrungen gesammelt?

Original Citroen (Luftaustritt, Radio, Schaltmanschette)
Bild

1-2-3:
Bild
Bild
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

Hi,

Ich habe auch die Originalen von Citroen nachgerüstet, und ebenfalls den "Citroen Sport" Schaltknauf. Habe sie jedoch zum EK bzw zu Weihnachten bekommen.

Würde auch nichts anderes reinmachen. Denn die Passgenauigkeit wird bestimmt nicht so toll sein.

Also lieber sparen und orignal kaufen :)

mfg
toxic3008

Beitrag von toxic3008 »

Für wie viel hast du sie denn bekommen? Klebt man diese auch einfach nur auf?
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

ja sind 3M Klebestreifen hinter. sind bombenfest. 75 EUR; glaub ich...
toxic3008

Beitrag von toxic3008 »

Mhm, 75 geht ja eigentlich auch noch. Ist halt nur 7-teilig, aber dafür stimmt es zu 100% in der Farbe überein. Hab mir mal von den eBay-Händlern Probemuster zukommen lassen, aber farblich passt es nicht soo ganz. Wenn man aber wieder den Preis und die Menge sieht^^
Letztendlich werde ich aber eher auf die Qualität und das Aussehen wert legen, weil ich mir eigentlich nicht mein Auto "verschandeln" wollte
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Hi mich würde interessieren ob die:

1: original Aluringe
2: ebay Chromringe

ausgesetzt wirken oder gut passen?

Hat jemand die ebay Chromringe verbaut?
ehemals: C2 1.6 VTR/S

jetzt wiedermal: Peugeot 306 GTI-6 neu aufgebaut
Peugeot 306 GTI-6 im Aufbau

gesucht: Peugeot 306 S16 Serie1 im guten Zustand :)
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Wie immer gehen hier die Meinungen auseinander, ich habe meine ganz persönliche aus der Erfahrung heraus.

Zu Zeiten meines Peugeot 206 (vor allem in der Anfangszeit von 2001 bis ca. 2003) waren diese "Klebedinger" egal ob von Peugeot direkt oder einem anderen Hersteller hoch im Kurs. Merkwürdiger weise haben ab 2004 dann plötzlich alle die Innenraumteile lackiert und eben nicht mehr geklebt ... an was das wohl gelegen sein mag? :idea: :wink:

Gruß Piper
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Das die Nachfrage danach so hoch war und sie die Teile nicht mehr liefern konnten warscheinlich :D

Dann haben die das direkt mit integriert.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Hallo mir geht es ja darum ob das "Aufgeklebte" aufgesetzt wird oder ob sich das gut einfügt :)

Vielleicht hat ja jemand die ebay-Dinger oder die originalen ja jemand verbaut und kann was darüber berichten

Möchte so ein paar Teile bei mir auch lackieren und dann ein paar optische Akzente setzen
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Piper hat geschrieben:Wie immer gehen hier die Meinungen auseinander, ich habe meine ganz persönliche aus der Erfahrung heraus.

Zu Zeiten meines Peugeot 206 (vor allem in der Anfangszeit von 2001 bis ca. 2003) waren diese "Klebedinger" egal ob von Peugeot direkt oder einem anderen Hersteller hoch im Kurs. Merkwürdiger weise haben ab 2004 dann plötzlich alle die Innenraumteile lackiert und eben nicht mehr geklebt ... an was das wohl gelegen sein mag? :idea: :wink:

Gruß Piper
Ich glaube das war etwas missverständlich. Die Fahrzeughalter haben sich ab 2004 für das Lackieren entschieden und ganz bewusst gegen die Klebeaufsätze von Peugeot direkt oder eben einem anderen Anbieter. Ich denke jetzt ist es klarer.

Gruß Piper

PS: Wenn dann würde ich den Teilen von Citroen greifen!
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Oh je was habe ich da nur Mist zusammen geschrieben :) War da bissl in Eile :D

Also Piper ist für die Alu Dinger jemand anderer Meinung?
@Piper: Warum die Alu Dinger von Cit? Gründe?
ehemals: C2 1.6 VTR/S

jetzt wiedermal: Peugeot 306 GTI-6 neu aufgebaut
Peugeot 306 GTI-6 im Aufbau

gesucht: Peugeot 306 S16 Serie1 im guten Zustand :)
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Die sollten normaler weise etwas passgenauer und stärker sein. Außerdem kannst gegen die klagen ... gegen ebay nicht :wink: :D

Ich hatte mal Klebefolien im Auto und danach die Lackierung ... würde beides NIE WIEDER machen ... wobei die Lackierung besser war ... aber noch mehr kratzempfindlich.

Gruß PIper
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

die alu dinger von Citroen sind doch cool... passen punktgenau und halten saustark als wären sie schon immer dran gewesen!
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Dann ist es ja OK!

Gruß Piper
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Wie wärs wenn Du die Teile lackierst? Passt immer und sieht besser aus als die aufgeklebten..
Antworten