K&N Filter im VTS

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Erste Änderung: verändertes Ansauggeräusch feststellbar...nicht zu aufdringlich aber sehr angehm sportlich.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
johndoe
User
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2007, 00:02
Wohnort: Coburg / Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von johndoe »

So also gibt es jetzt definitiv einen Unterschied zum normalen Luftfilter? Ich mein das Prinzip is ja fast das Gleiche und ich könnte mir höchstens mit einem offenen Luftfilter (mit perfekter Kaltluftansaugung) oder mit einer Airbox à la BMC eine Verbesserung des Anzugs bzw des Soundes vorstellen.

An alle die sich jetzt so einen Tauschfilter eingebaut haben: Lohnt es sich oder eher nich??
- C2 VTS-
Benutzeravatar
marchello
Community-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 20.04.2006, 09:01
Wohnort: Theresienfeld/NÖ

Beitrag von marchello »

johndoe hat geschrieben:An alle die sich jetzt so einen Tauschfilter eingebaut haben: Lohnt es sich oder eher nich??
Hängt davon ab, was du erreichen willst.
Wenn du dir eine Leistungssteigerung/besseres Ansprechverhalten erwartest bist du mit einem normalen Tauschluftfilter logischerweise am falschen Weg, zumindest bei den meisten Motoren. Denn das Ansaugsystem ist werkseitig meistens schon so optimiert :wink: , also wirst du mit einem Stofffilter kaum etwas in dieser Richtung erreichen. Besserer Sound ja, aber nur in Verbindung mit einem Sportauspuff (-endtopf).

Ich verbaute jedoch in JEDEM meiner bisherigen Autos (und auch in meinem Hybrid habe ich JETZT bereits einen drin) die K&N-Tauschluftfilter, da keinerlei Nachteile vorhanden sind. Das Kaltluftlaufverhalten war immer besser (besserer "Rundlauf", kein Stottern o.ä.), der Austausch des Serienfilters fällt bei den Services weg (Umweltentlastung), allerdings musst halt du selbst Hand anlegen. Und das Reinigen/Ölen des Tauschluftfilters war beim C2 und ist jetzt beim Hybrid wohl das Einzige, was ich am Auto noch selbst mach(t)e. 8) Und Waschen natürlich ~ in der Waschstraße :oops: .
Auf lange Sicht gesehen lohnt sich der Tauschluftfilter meiner Meinung nach daher aber auf jeden Fall. Und geringe Treibstoffersparnis war auch immer bemerkbar. Sogar beim Hybrid war dieser kurz nach Einbau auch nachweisbar. Allerdings fuhr ich nur die ersten zwei Tankfüllungen mit Serienfilter, denn das Teil bleibt beim Verkauf (also in ca. 8 Jahren :lol: ) natürlich beim Auto. Für den Tauschfilter: 2x Reinigung/Jahr reichen, bei ca. 40tkm die ich fahre. Und so kommst du wenigstens mal dazu, den Lufi-Kasten von Cigaretten-Stummeln und ähnlichem zu befreien.... :evil:
Svenel
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2006, 12:57
Wohnort: Scheffleng

Beitrag von Svenel »

Ich hab den KN Tauschfilter jetz seit 2 wochen drin.

Das ansauggeraeusch ist nur minimal lauter geworden.

Mit dem normalen filter hatte der kleine so kleines "leistungsloch" bis 3200 u/min und dann wieder ab 5000 u/min!

Jetzt dreht der kleine (VTS) einen Tick besser, die Kraftentfaltung ist iergendwie homgener finde ich!

Die 70 euro lohnen sich auf jeden Fall!

Gruss Svenel:D
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

hab auch den tausch filter drinne von k&n!!
mein ansauggeräusch ist gleich denk ich mal also da ist kein unterschied zu höhren denk ich mal und wenn dann fürs menschliche ohr kaum höhrbar!!
wenn man das will (ansauggeräusch) ist man mit nem tauschfilter schlecht bedient!!
leistungsloch hatte ich noch nie!! zieht vielleicht minimal besser aber auch nicht relevant sach ich mal so!!

70 euros ist aber derb teuer meiner hat 42 juros gekostet !!
Gruß an alle c2ler !
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Er hat bestimmt den offenen Filter drin und nicht den Tauschfilter.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Glaub ich nich...der Offene kostet über 100 Euro...denke in Luxemburg is der halt etwas teurer ;)
Svenel
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2006, 12:57
Wohnort: Scheffleng

Beitrag von Svenel »

Ne ne hab den Normalen Tauschfilter drin!
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Sag ich doch :)
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

War ja nur eine Idee :P
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

hey!
ICh würde mir gern die Anleitung herunterladen, aber es geht nicht. Warum geht das nicht?

M.f.G.
Luis
Benutzeravatar
Tom
Community-Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 15.04.2006, 01:30
Wohnort: NRW/Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Bild Mein Dodge Nitro Bild
toxic3008

Beitrag von toxic3008 »

Hast ne PN ;-)
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

Super!! Dankeschön, ich hoffe mal, dass ich das hinkriege. Habe mein K&N Filter gestern gekriegt :)

Luis
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

ja genau das meinen wir..

Jetzt wo ich den offenen Grill drin hab, hätte ich schon gern ne BMC Carbon Airbox, aber ich glaub ned das man die eingetragen bekommt, oder hat da vllt. jemand von euch Erfahrungen mit?
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

So nun hab ich mir auch den K&N Tauschfilter bestellt.
Bei MD-Tuning für 53 EUR inklusive Versand.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Da hab ich meinen auch her, hat abr 3 Wochen gedauert bis er endlich da war...
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Manudos

Beitrag von Manudos »

Gelöscht...
Zuletzt geändert von Manudos am 14.09.2007, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

djmicromax hat geschrieben:Da hab ich meinen auch her, hat abr 3 Wochen gedauert bis er endlich da war...
Super, nach 5 Tagen ist mein Filter angekommen.
Heute eingebaut, testen konnte ich ihn noch nicht, denn bei diesem Sauwetter kommt mir der kleine nicht aus der Garage.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Antworten