Bremspedal knackt

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Björn C2

Bremspedal knackt

Beitrag von Björn C2 »

hi, wie der titel es schon sat, knackt mein bremspedal.
wenn ich es im stand kräftig durchtrete, knackt es im fußraum und ich hab das gefühl dass das pedal ganz leicht und auch nur kurz hackt beim loslassen... es ist immer das exakt selbe geräusch an der selben stelle.

wird da irgendein schalter betätigt? vielleicht der von der warnblinkanlage (olles nervding) ?

achja bei treten der bremse hört man von den hinteren bremsen so eine art knarren... als ob die backen sich in die trommeln reindrücken....
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Hallo,

Bin noch sehr neu hier *erster Beitrag*

Bei meinem C2 1.4 Vtr ist dass auch schon seit anfang an so. Das knacken beim Bremse betätigen kommt bei mir denk ich vom Kontaktschalter für das Bremslicht, der sitzt am Pedalarm.
Und dass die trommeln hinten knarren hab ich nur wenn ich im Stand stark auf das Pedaldrück, etwa beim Austeigen etc aus versehen.

Hoff dass alles normal ist ^^ macht er aber seit anfang an ^^
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

also der kontaktschalter vom bremslicht ist es ganz bestimmt nicht, wenn doch, würde mein bremslicht erst bei einer vollbremsung angehen. aber das leuchtet ja schon beim antippen des pedales.

das knacken das ich meine ist eine art metallernes knacken. so als würde das pedal an irgendeinem metallhacken oder so vorbei schrabbeln. bei loslassen fühlt es sich auch so an als würde das pedal eine millisekunde hängenpleiben. das tut es aber nicht.
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Kann es vielleicht auch an der Kälte liegen? Mein Gaspedal hat auch mal Knarrgeräusche gemacht, Sprühöl an alle Teile die sich berühren und seitdem ist es weg.
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Zwar ein altes Thema aber könnte ja mal hilfreich sein:
Bei meiner 30.000er Inspektion wurde mir der Bremsflüssigkeitsbehälter fast voll aufgefüllt, weit über MAXI. :up:
Hab dann die gelichen Probleme gehabt. War heute in der Apotheke und hab mir eine Spritze ohne Nadel geholt um wieder auf den richtigen Füllstand zu kommen und siehe da keine Probleme mehr.
Antworten