Platz für ein Navi?
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Platz für ein Navi?
Hallo
Hab mir ein Navi für mein Clarion Radio besorgt. Nun hab ich das Prob wo ich
den Rechner verbaue. Untrer den Sitzen möchte ich nicht, da tritt mir jeder gegen. Mir fällt bis jetzt nur im Kofferraum ein.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?
Hab mir ein Navi für mein Clarion Radio besorgt. Nun hab ich das Prob wo ich
den Rechner verbaue. Untrer den Sitzen möchte ich nicht, da tritt mir jeder gegen. Mir fällt bis jetzt nur im Kofferraum ein.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Haste nen Foto davon? Kann ich mir jetz gar nix drunter vorstellen...du hast aber nich mehr das Serienradio drin oder?
Wenn du nich immer an den Rechner ran musst, kannst du ihn auch hinterm Handschuhfach einbaun, dort war bei meinem alten C2 auch die Blackbox meines Moniceivers.
Wenn du nich immer an den Rechner ran musst, kannst du ihn auch hinterm Handschuhfach einbaun, dort war bei meinem alten C2 auch die Blackbox meines Moniceivers.
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Also ich stehe ja mehr auf die nicht installierten Geräte a la TomTom...kann man mit in jedes Auto nehmen und sind günstiger als so ein Radio mit integriertem Navi.
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Ich glaube das wollte er nicht wissen.djmicromax hat geschrieben:Also ich stehe ja mehr auf die nicht installierten Geräte a la TomTom...kann man mit in jedes Auto nehmen und sind günstiger als so ein Radio mit integriertem Navi.

Für den Navirechner (Black-Box) wirst im C2 nicht viele Möglichkeiten haben:
- 2 Radioschacht oder befindet sich dann dort das Display?
- Handschuhfach
- Unterm Sitz --> für mich die beste Variante, das muss man nur gut abpolstern
- Kofferraum
- hinter der Verkleidung des Kofferraums?
Gruß Piper
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Weizzbiers frage habe ich ja schon beantwortet, aber Snowfox hat gefragt was wir von dem Blaupunkt Navi-Radio halten...Piper hat geschrieben:
Ich glaube das wollte er nicht wissen.
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
@djmicromax
hiterm Handschuhfach hab ich kein Platz mehr. Da hab ich mein DVB-T Reciver untergebracht.
@piper
ne im zweitem Fach hab ich die ausfahrbare Scxhublade, da ich das Radio von Clarion habe das sich ausfahren lässt.
hiterm Handschuhfach hab ich kein Platz mehr. Da hab ich mein DVB-T Reciver untergebracht.
@piper
ne im zweitem Fach hab ich die ausfahrbare Scxhublade, da ich das Radio von Clarion habe das sich ausfahren lässt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Ritisch :-)..
das Clarion kann man das auch über die lenkradFerb. steuern?
das Clarion kann man das auch über die lenkradFerb. steuern?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Ok sorry, im Geschäft nicht alles gelesen, kam wohl Cheffe rein :-))))))))))))))djmicromax hat geschrieben:
Weizzbiers frage habe ich ja schon beantwortet, aber Snowfox hat gefragt was wir von dem Blaupunkt Navi-Radio halten...
Das Blaupunkt ist sicher ne Alternative zum Clarion beim Geldsparen, aber so eines an die Windschutzscheibe bevorzuge ich auch. Habe mir erst jetzt das Medion GoPal 465 geleistet. Habe auch einen super Weg für das Kabel gefunden. Navi links über der Lüftungsdüse montiert, dann an der Seite nach unten, über den Pedalen ist eine Klemme die das Kabel super hält und dann hinter der Mittelkonsolenverkleidung (unten) hin zum Stromanschluss und vom Kabel sieht man max 30cm, davon 20 ganz unten am Stromanschluss. Ich finde das ist zu verkraften. Das Geile ist, weiterhin in jedes Fahrzeug mitnehmbar und trotz der Kabelroute im C2 in 20sec ein- und ausgebaut. Also die Klammer ist echt top da unten, wie so ein Einrast- und wieder Ausklinkmechanismus



Gruß Piper
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
@SnowFox
Jap kann man, brauch aber nur noch einen Adapter. Der kostet aber dann grad mal 70 €!
So zum Thema zurück! Hat noch jemand eine andere Idee? Der Rechner muss ja auch Wagerecht montiert werden!
@Piper
Was meinst du mit hinter der Verkleidung des Kofferraums?
Jap kann man, brauch aber nur noch einen Adapter. Der kostet aber dann grad mal 70 €!
So zum Thema zurück! Hat noch jemand eine andere Idee? Der Rechner muss ja auch Wagerecht montiert werden!
@Piper
Was meinst du mit hinter der Verkleidung des Kofferraums?
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
evtl unter dem Fahersitz machen.. nicht auf dem Boden sondern unter sitz wo du mit dem Po drauf bist.. so kommt auch keiner mit den Füssen dran..
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Sorry ich vergaß, der C2 hat ja keinen, folgerichtig auch keine KofferraumverkleidungWeizzbier hat geschrieben: Was meinst du mit hinter der Verkleidung des Kofferraums?


Hab mir das noch nie bewusst angeschaut, war einfach nur eine Vermutung. Andere Autos haben hinter der Kofferraumverkleidungen zum Teil massig Platz. Ich würde es nach wie vor unter den Sitz machen, mit Schutzrahmen o.Ä. absolut kein Thema. Mein Sub kommt dort ja auch hin.
Gruß Piper