Wo ist der Kindersitz am besten "aufgehoben" ?
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.10.2008, 21:58
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Wo ist der Kindersitz am besten "aufgehoben" ?
....ja ja, schon klar....natürlich in einem Mercedes !
Ich muß öfters meinen kleinen Neffen von der Schule abholen und habe mir nen Kindersitz (also einen richtigen Sitz, keine Sitzerhöhung) zugelegt. Da unsere C2 hinten ja ziemlich stummelig sind und vorne auch der Airbag vorhanden ist, wäre es da nicht besser, bzw. sicherer den Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu plazieren !? Wie macht Ihr das ?
Grüße
Ich muß öfters meinen kleinen Neffen von der Schule abholen und habe mir nen Kindersitz (also einen richtigen Sitz, keine Sitzerhöhung) zugelegt. Da unsere C2 hinten ja ziemlich stummelig sind und vorne auch der Airbag vorhanden ist, wäre es da nicht besser, bzw. sicherer den Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu plazieren !? Wie macht Ihr das ?
Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.10.2008, 21:58
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Mein Töchterchen ist 2 Jahre alt. Sie fährt nur im Ausnahmefall im C2 mit. Anfangs saß Sie immer hinten im Isofix-Kindersitz mit Stützfuß, weil auch nur dort die Isofix-Anker im C2 zu finden sind. Ich bin jedoch ziemlich schnell dazu übergegangen den Kindersitz auf der Beifahrerseite mit dem Sicherheitsgurt einzubauen. Die Vorteile überwiegen einfach:
1. wesentlich bequemerer Einbau des Kindersitzes
2. easy going beim Rein- und Herausheben des Kindes
3. geringere Belastung für den nach vorne geklappten Vordersitz
4. geringere Belastung für die eigene Gesundheit
5. man hat nicht ständig lustige Schuhsohlenabdrücke auf der Rückseite der Vordersitze ^^
Sollte das Kind jetzt allerdings auf eine Sitzerhöhung wechseln können, wäre für mich ganz klar wieder hinten der richtige Platz. Bis dato empfehle ich im C2 ganz klar den Beifahrersitz mit installiertem Kindersitz und ABGESCHALTETEM BEIFAHRERAIRBAG!!!
Gruß Piper
1. wesentlich bequemerer Einbau des Kindersitzes
2. easy going beim Rein- und Herausheben des Kindes
3. geringere Belastung für den nach vorne geklappten Vordersitz
4. geringere Belastung für die eigene Gesundheit
5. man hat nicht ständig lustige Schuhsohlenabdrücke auf der Rückseite der Vordersitze ^^
Sollte das Kind jetzt allerdings auf eine Sitzerhöhung wechseln können, wäre für mich ganz klar wieder hinten der richtige Platz. Bis dato empfehle ich im C2 ganz klar den Beifahrersitz mit installiertem Kindersitz und ABGESCHALTETEM BEIFAHRERAIRBAG!!!
Gruß Piper
Ich frag mich ob ein Airbag für so einen Kleinen überhaupt ausgelegt ist. Also ich meine das ein Kind zu leicht ist um soweit nach vorne geschleudert zu werden das es den Airbag überhaupt trifft, oder sehe ich das falsch.
Ich denke wenn man einen vernünftigen Kindersitz hat dürfte es egal sein, oder???????????
Ich denke wenn man einen vernünftigen Kindersitz hat dürfte es egal sein, oder???????????
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Für Kinder kauft man sich ein Auto und ne so nen Elefantenrollschuh...
F
F
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Jop ...Fraggi hat geschrieben:Für Kinder kauft man sich ein Auto und ne so nen Elefantenrollschuh...

Es wird in allen Anleitungen des Autos und des Kindersitzes auf das Abschalten des Airbags hingewiesen. Das kann nicht unbegründet sein. Der Kindersitz bleibt ja auf keinen Fall fest mit dem eigentlichen Sitz verbunden wenn er "nur" angegurtet ist. Die Seitenairbags schaltet man mit dem Schloss am Amaturenträger rechts meines Wissens nicht ab.
Gruß Piper
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Ok gut, ein Argument. Aber ich meine Seitenairbags, keine Windowairbags!?tntwesley hat geschrieben:die frage ist ob er überhaupt seitenairbags hat ... ich hab zum bleistift keine
Gruß Piper
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- King blue VTR
- C2 addicted
- Beiträge: 1071
- Registriert: 25.08.2008, 13:43
- Wohnort: Kuppenheim
fragt man den "Freundlichen nach Isofix gibts auch für den C2
http://www.autobild.de/lexikon/isofix_221515.html
http://www.autobild.de/lexikon/isofix_221515.html
[font=Comic Sans MS]C2 VTR+1.4[/font]
DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Hast Du Orginalsitze oder Rennsitze bzw. gab es den C2 tatsächlich jemals ohne Seitenairbags?tntwesley hat geschrieben:worauf willst du damit hinaus ?

Die Window-Airbags sind ja z.B. nicht überall Bestandteil der Serienausstattung.
Gruß Piper
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
tntwesley hat geschrieben:jetzt machts klack ... ich hab seitenairbags ... nur keine windowairbags ... hatte das verpeilt ...

-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.10.2008, 21:58
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
nochmal zum Thema Kindersitze auf dem Beifahrersitz. Also ich habe es eigentlich so gelernt, daß man Kindersitze dort hinstellen soll, wo Airbags zur Verfügung stehen, da ein Airbag sich immer positiv bei einem Unfall auf den Kindersitz auswirkt. Mit Kindersitz ist natürlich nicht die Babyschale gemeint, die rückgewand auf dem Beifahrersitz angebracht werden kann und man dann natürlich den Airbag ausschalten muß !
Irre ich mich jetzt ?
nochmal zum Thema Kindersitze auf dem Beifahrersitz. Also ich habe es eigentlich so gelernt, daß man Kindersitze dort hinstellen soll, wo Airbags zur Verfügung stehen, da ein Airbag sich immer positiv bei einem Unfall auf den Kindersitz auswirkt. Mit Kindersitz ist natürlich nicht die Babyschale gemeint, die rückgewand auf dem Beifahrersitz angebracht werden kann und man dann natürlich den Airbag ausschalten muß !
Irre ich mich jetzt ?
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Kann ich leider nicht beurteilen. Mir ist die Regel bekannt, dass Kinder generell auf der Rückbank gut aufgehoben sind. Also kein Plan was letztlich stimmt. Ein bischen relativ ist es eh immer.
Gruß Piper
Gruß Piper