@all nicht VTS-ler: Nachträglicher Einbau Cit. Alupedalerie

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

@all nicht VTS-ler: Nachträglicher Einbau Cit. Alupedalerie

Beitrag von Piper »

Hallo zusammen,

mein Bekannter hat mir letzten Samstag die Zubehör-Alupedale direkt von Citroen eingebaut. Das sind die Teile, die zumindest vor einer Weile aus dem Programm genommen wurden und ich denke jetzt auch zu wissen warum:

Kupplung- und Bremspedal sind einfach zu handhaben. Gummikappen von den Pedalen runter, Aluaufsätze ansetzen, vorbohren, anschrauben, fertig. Beim Gaspedal wirds dann schon interessanter :idea: :shock: . Citroen gibt vor das Gaspedal auszubauen um die Aluverschalung zu montieren, dies sollte man aber nicht tun, weil man dazu den Stecker für das elektronisch Gaspedal abziehen muss und der sei anscheinend vergoldet und mag ein Auf- und Abstecken überhaupt nicht. Daher wurde es im installierten Zustand montiert. Zusätzlich war dann noch eine dritte Schraube am Ende des Pedals oben notwendig, weil es nur mit den 2 Standardschrauben die ganze Zeit gekippelt wäre.

Ich denke das ist von der nachträglichen Iinstallation einfach zu heikel. Vielleicht hatte jemand damit ja auch nen Unfall, weil es sich verabschiedet hat. Mal schauen ob das wieder ins Zubehörprogramm aufgenommen wird.

Gruß Piper
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

steckkontakte sind üblicherweise nicht rein-vergoldet sondern werden mit einer bestimmten legierung beschichtet. ein und ausstecken macht den kontakten exakt garnichts, sogar noch viel weniger, als es bei standardkontakten der fall wäre. ich würde das pedal einfach ausbauen. selbst wenn es empfindlich darauf reagiert, man macht es ein einziges mal, absolut irrelevant! :>
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich hab das nachträgliche Anbauen der Alupedalerie damals bei meinem C3 110 HDI in der Werkstatt für nen 10 er machen lassen, hatte nie Probleme damit...die haben auch nur nen paar minuten dafür gebraucht.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Antworten