Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Sorry, aber bei Dauervollgas liegst Du sicher nicht unter 10 Liter ... da bin ich mir ganz sicher! Vmax von über 200km/h kommen nicht von ungefähr. Und unter Dauervollgas verstehe ich z.B. 250km Sonntag Morgens über der 200km/h-Marke ohne Windschatten und Kolonnenfahrten usw., nur dort wo Geschwindigkeitsbegrenzung gibt eben nicht. Kannst gerne vorbeikommen, dann dreh ich ne Runde mit Deinem Flitzer, sogar nur hier auf den Landstraßen, und wir werden die 10 Liter knacken. Mein 206 S16 lag bei Vollgasfahrten bei fast 17 Litern und auf der Landstraße bei sachtem Fahren knapp unter 8 Liter (nicht laut Bordcomputer, sondern laut meinem Geldbeutel an der Tankstelle und der lügt nicht !!!). Dein C2 wird sich nicht viel anders verhalten!
Das Rollenlassen oder im Windschatten von Autos fahren oder überhaupt mal Langsamtunmüssen wegen anderen Verkehrsteilnehmern macht schon mächtig viel aus beim "Spritsparen" und hat mit Vollgasfahrten überhaupt nichts zu tun!
Gruß Piper
PS: Schon mein 307 SW Sport HDI 135 nimmt sich beim "soschnellwiemöglichbeidichtemverkehrfahren" über 10 Liter mit Klima usw. und auch der wird sich bei Dauervollgas jenseits von 12-14 Litern einpendeln!!!
Da kann ich Piper absolut zustimmen...
Nen Freund von mir mit nem VTS meinte auch ma er kommt nich über 10 Liter...bis ich ma bei dem mitgefahren bin und gesehn hab das der bei 6000 schaltet...ja dann is das ja kein Wunder..da fängts ja erst an Spaß zu machen..
Hatte meinen VTS mal nach 110 km (80 km Vollgas AB + 30 km Stadt und Land) laut BC auf 14,5 Liter auf 100 km und das kam beim tanken auch genauso hin.
Selbst inner Stadt schaff ich ohne Probleme 12 Liter wenn ich Gas gebe...also ich weiß nich, steichelt ihr das Gaspedal nur???
Hab ihn auch schonma auf 6,5 Liter/100km gefahren, aber das waren 200 km AB mit 100 - 110 km/h, macht also wenig Spaß...
P.S.: Momentanverbrauchanzeige bei 207 im Begrenzer: zwischen 18 und 20 Liter!
Okay ich fahre keine 200 km am Stück mit dem Pedal am Bodenblech. Deshalb ist wohl mein Verbrauch nicht höher. Ich stelle ja bei jedem Tanken den Tages-Kilometerzähler auf Null zurück und gucke wieviele Liter reingehen (bis zum ersten Stop der Zapfsäule). Dann kann man recht genau ausrechnen wieviele Liter der VTS wirklich zu sich genommen hat. Der Bord-computer ist nicht 100% genau.
Aber ich bin trotzdem erstaunt wie sparsam der Kleine ist. Besonders wenn man ein wenig auf den Verbrauch achtet und ökologisch fährt (auch wenn das nicht gerade den Fahrspass fördert).
@djmicromax hab mich falsch ausgedrückt, mein das ESP schaltet sich nicht zu. Hab es im Sommer zu genüge probiert. Er ist Baujahr 6.06 also schon ein Facelift.
Beim Spritverbrauch kann ich mich nicht beschweren, fahr immer 130km AB bei 170-190km/h und komm nicht über 9l. Bei dem Wetter und 150km/h ist er noch sparsamer
170-190 und 9 Liter wäre ein Traum, dann würd ich immer in dem Geschwindigkeitsbereich fahren...ab 170 geht meiner nich mehr unter 10 Liter....
Achte mal auf die ESP Lampe, wenn du ESP ausmachst leuchtet die ja. achte einfach ma drauf ob die dann bis zum Fahrtende an bleibt.
Edit: Habs nochmal ausprobiert, also ich weiß ja nich ob ihr euer Auto tragt oder wie ihr das macht, aber bei Tempomat 130 km/h steht meine Momentanverbrauchsanzeige schon bei 9 Litern...ab 150 km/h ist unter 10 Liter nichts mehr drin...bei 170 bis 190 steht mindestens 13-14 Liter auf der Momentanverbrauchsanzeige. Alle Werte mit Tempomat ermittelt, daher bei konstanter Geschwindigkeit...
Und ich meine hier konstant diese Geschwindigkeit fahren (auf eine gesamte Tankfüllung), nich hoch bis 190 und dann wieder runter auf 130 oder so...
Also wenn ich den ESP Schalter drücke und das Lämpchen leuchtet, dann bleibt es am leuchten, egal bei welcher Geschwindigkeit, bis ich den Schalter drücke.
Bei meinem Benz hat sich dass Teil wieder alleine zugeschaltet.
C2 03/2007
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font] nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
redmanC2 hat geschrieben:da machste aber was falsch.. nen golf 3 gti solltest du auf jeden fall packen...
es tut mir leid aber wenn ich mit dem 3er GTi von meinem kollege fahre...merke ich den den unterschied ja auch selbst! habt ihr den was gemacht an eurem vts?
Ein Golf 3 GTI hat 115 PS, den schaff ich ja noch im 2. Gang. Noch hab ich ausser einer Auspuffanlage ab Kat nichts gemacht, das wird sich aber sehr bald ändern.
@balldetlef: dann müssen die das ja schon wieder geändert haben...bei mir geht definitiv ab 50 km/h das ESP wieder an (die ESP Lampe erlischt dann)
Boah was?? Da steht ja, dass unser VTS 9,4Sekunden von 0-100kmh braucht! Hilfe. Wieso ist der so schlecht getestet worden?!?! Der ist doch bei Citroen mit 8,2Sekunden abgegeben. Abweichungen ok, aber fast 10Sekunden braucht der?? Hat das mal jemand von euch versucht zu testen?
Der Test da, war ja scheinbar 2005 oder? Ob sich seitdem vielleicht motortechnisch was geändert hat bis heute? Da hatte er ja sogar noch Euro3Norm. Ist ja leider nicht so aktuell die Seite. Schade.
[hr][font=Comic Sans MS]VTSSport chic...und chic ist gar kein Ausdruck[/font]
Ich hab mal per OBD gemessen und kam nicht unter 8,9 sek....
Werds nochmal testen wenn die Steuergerätoptimierugn vollzogen ist.
Man muss aber dazu sagen das OBD auch ned 100 % richtig ist. Und es ist sehr schwer den perfekten Start hinzubekommen. Damit kann man schön sehen das man schneller is wenn die Reifen leicht durchdrehen als wenn man ohne durchdrehende Räder losfährt, denn dann fällt die Drehzahl zu sehr ab.
Startet man korrekterweise bei so einem Test mit der Leerlaufdrehzahl oder schon mit einer erhöhten Drehzahl von 1500-2000 Beispielsweise, wo wie ich das normalerweise mache. Ob man da wirklich schneller ist, weiß ich nämlich nicht. Bilde mir es zumindest ein.
[hr][font=Comic Sans MS]VTSSport chic...und chic ist gar kein Ausdruck[/font]
Ich hab zwar immerhin jetzt 1300km auffer Uhr, aber ich trau mich da auch noch nicht solche supersprints hinzulegen... aber sonst hab ich das so gemacht. Ab und an bietet sich bei uns auf der kleinen Schnellstraße so eine Gelegenheit, sehr von sich überzeugte, meist männliche Wesen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen
[hr][font=Comic Sans MS]VTSSport chic...und chic ist gar kein Ausdruck[/font]