Ölzusatz

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Pitbull
Community-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 28.11.2007, 20:04

Ölzusatz

Beitrag von Pitbull »

Hy Leutz
Morgen werden meine Sitze neu bezogen, für 2000flocken in schwarz-weissem echt leder. eben passend zum Lack;

Danach steht ein ölwechsel an da des Baby die 82.000 km geknackt hat.
mein Citr; Händler wird das vorgeschriebene öl verwenden;
Was könnt ihr mir vin zusätzen empfehelen die ich zum ôl geben kann, damit ich dem Wagen etwas gutes tue und er noch lange lebt.
willeicht kann es auch noch durch schmierrung die Leistung steigern wäre Super.

Danke im vorraus
Benutzeravatar
pfauland
Stammuser
Beiträge: 755
Registriert: 25.11.2008, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pfauland »

Nun, nach allem was ich weiss, sind diese Zusaetze - sagen wir es vorsichtig - mit gesundem Menschenverstand zu betrachten "Schuetten Sie XYZ ins Oel und sie haben 10% mehr Leistung, halbieren den Sprit-Verbrauch und der Motor lebt doppelt so lange". Kurz gesagt: Fahr den Wagen immer schoen warm, bevor es zur Sache geht, regelmaessig Oel-Wechsel und hochwertiges Oel .... Dann passt das .... :wink:
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
  • gewichtsoptimiert (1050kg),
    ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake

NEW : Click here for pictures
Benutzeravatar
Nusty
Community-Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 07.12.2008, 22:19
Wohnort: nähe Schwerin

Beitrag von Nusty »

schau dir das mal an:Mathy
das nehme ich schon seit 10 jahren
KLEIN SCHWARZ BREIT STARK VTS

Mein Album
Bild
Benutzeravatar
exit1966
User
Beiträge: 85
Registriert: 10.03.2009, 13:29
Wohnort: kapfenberg/Stmk.

Beitrag von exit1966 »

uii, das mit dem öl und den zusätzen ist so eine sache....
gab mal einen ölzusatz auf teflonbasis...der warb damit das er einen porsche ohne öl über die rennstrecke eine runde fahren lies, andere meinungen sagten dann das teflon nicht hitzestabiel ist und es an den ventilen abbrennt und die ventielschmierung beeintrechtigt.
allso ich für meinen teil hab in den letzten 25jahren nix in meine motoren geben und.....naja die kisten sind eher vorher weggerostet alls das der motor hinüber war, und wenn dan lags net das ich keinen zusatz nahm sondern eher ein falsches öl.auch einmal weil ich ein zu gutes öl nahm. es kommt eben auf die freigaben an
zu dünnes oder zu dickes öl führt zu motorschäden.lieber ix mehr wechseln alls zu wenig. öl verwenden das keinen schwarzschlamm bildet , außerdem ein motor MUSS öl verbrauchen, denn sonnst werden die kolben nicht ausreichend geschmiert.
allso das mit den zusätzen entweder bist cemiker und weist was im additiv ist und ob es gut ist, oder du vertraust der werbung und nimmst es, es ist deine entscheidung. :wink: :!:
(15 jahre tankstellenerfahrung, und gelernter mechaniker ...:-) )
C2 14 HDI SX PLUS, Farbe Silver
BJ 2004.04 seit 02.2006 in seinem besitz

DIESEL, Drehmoment kann durch nicht´s ersetzt werden
Rast nicht fährt nur Zügig
Benutzeravatar
BORNI 79
Community-Mitglied
Beiträge: 308
Registriert: 04.06.2008, 12:48
Wohnort: Arpsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BORNI 79 »

Meine Meinung:
FINGER WEG! von den ganzen Mist. Mit guten Markenöl und vernünftiger Wartung lässt sich der Wagen noch am besten Fahren.
Die Öle sind heutzutage sehr gut, selbst die von vor 30 Jahren sind mit hochgezüchteten Saugmotoren klargekommen (Gti`s,Hondas u.s.w).
C2 1.4 VSX
Benutzeravatar
King blue VTR
C2 addicted
Beiträge: 1071
Registriert: 25.08.2008, 13:43
Wohnort: Kuppenheim

Beitrag von King blue VTR »

wenn du zu viel Geld hast investiere es in was anderes? 8)
[font=Comic Sans MS]C2 VTR+1.4[/font]

DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
Benutzeravatar
Nusty
Community-Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 07.12.2008, 22:19
Wohnort: nähe Schwerin

Beitrag von Nusty »

King blue VTR hat geschrieben:wenn du zu viel Geld hast investiere es in was anderes? 8)
aber durch mathy spart man sogar geld :!:
der ölwechsel wird bis zum 10 fachen hinausgezögert nur der filter wird nach vorschrift gewechselt
ich mache das jetzt seit 10 jahren mit meinem diesel
ich habe alle 100000 km das öl gewechselt :!:
ich habe überhaupt keine probleme und der diesel hat jetzt 380000 km gelaufen und der zieht noch wie sau, außerdem ist er leistungsgesteigert auf 140 ps
KLEIN SCHWARZ BREIT STARK VTS

Mein Album
Bild
Benutzeravatar
exit1966
User
Beiträge: 85
Registriert: 10.03.2009, 13:29
Wohnort: kapfenberg/Stmk.

Beitrag von exit1966 »

na das würde ich auf keinen fall machen,
durch die ferbrennung enstehen säuren die im motoröl gebunden werden und durch das wechseln entfernt werden, wenn du erst das öl nach 100.000 wechselst
hast du dann eine sehr hohe säurekonzentration , was einerseit´s dichtungen und andererseits simmeringe beschädigen kann, ganz zu schweigen die legierungen was in dem motor verbaut sind zb kurbelwellenlager und pleullager, allso das ist mit sicherheit nicht gut für den motor.
allso ich würde soetwas niemanden empfehlen.
C2 14 HDI SX PLUS, Farbe Silver
BJ 2004.04 seit 02.2006 in seinem besitz

DIESEL, Drehmoment kann durch nicht´s ersetzt werden
Rast nicht fährt nur Zügig
Benutzeravatar
Nusty
Community-Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 07.12.2008, 22:19
Wohnort: nähe Schwerin

Beitrag von Nusty »

das mag ja sein ist halt nur mein erfahrungsbericht
mein skoda wird in 3 monaten 10 jahre alt und ich habe keine probleme mit dem zeug gehabt und öl geleckt hat er auch nicht
KLEIN SCHWARZ BREIT STARK VTS

Mein Album
Bild
Benutzeravatar
exit1966
User
Beiträge: 85
Registriert: 10.03.2009, 13:29
Wohnort: kapfenberg/Stmk.

Beitrag von exit1966 »

tja und ich die meinigen war 10 jahre auf ner tankstelle und hab mich viel über motoröl erkundigt, was , wo , wie , und warumm, viskosttät ölbohrungen wässerchen und zusätze, spetzialfilter, normen und dergleichen.

vielleicht hast du glück gehabt und naja das wässerchen paßt vielleicht gerade bei dir, nur wie gesagt ich weis auch was in einem motor drinnen ist, und was da durch säure kaputt werden kann, wie gesagt kann und net muß....
nur ich verlang zb meinen motoren alles ab und bei mir wird öl vorzeitig gewechselt, lieber 1x mehr alls zuwenig.
aber es ist deine sache , dein auto, ich distanziere mich halt davon.
nix für ungut...jeder hat eben seine meinung du deine und ich meine.
:up: und jeder soll dazu stehen. :up:
C2 14 HDI SX PLUS, Farbe Silver
BJ 2004.04 seit 02.2006 in seinem besitz

DIESEL, Drehmoment kann durch nicht´s ersetzt werden
Rast nicht fährt nur Zügig
Pitbull
Community-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 28.11.2007, 20:04

Beitrag von Pitbull »

Noch ne frage zum öl; wieviel öl ist in nem C2 VTS.
Bestelle mir nun ein sehr gutes addetiv, was sich oft bewert hat und, für normalwagen liegt der zusatz bei 10% und bei hoher belastung bei 20%.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
Nusty
Community-Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 07.12.2008, 22:19
Wohnort: nähe Schwerin

Beitrag von Nusty »

Pitbull hat geschrieben:Noch ne frage zum öl; wieviel öl ist in nem C2 VTS.
Bestelle mir nun ein sehr gutes addetiv, was sich oft bewert hat und, für normalwagen liegt der zusatz bei 10% und bei hoher belastung bei 20%.
3,2 l dann kipp 0,4- 0,5 l rein mußt aber vorher die menge aus dem motor rausnehmen die du reinkippst sonst hast du zuviel drin
KLEIN SCHWARZ BREIT STARK VTS

Mein Album
Bild
Herbert
Community-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 11.06.2007, 22:44

Beitrag von Herbert »

Die heutigen (und auch früheren Oele) sind /waren so gut, das man mit unter
deren Qualität durch Zugabe von irgendwelchen Zusätzen beeinträchtig.

Gruß
Herbert
fährst du quer, siehst du mehr
Antworten