die mit "hausmitteln" erreichbaren temperaturen beim ausbrennen dürften weit unterhalb dessen sein was nötig ist, um mineralwolle zum glühen, geschweige denn schmelzen zu bringen. und selbst wenn dem nicht so wäre, würde der endtopf selbst lange vorher schmelzen...tntwesley hat geschrieben:weiß jetz nich ob wd40 brennt aber das könnt ein faktor sein der da fehlt ... kann mir vorstelln das öl rein + ünden nen besseren effekt hat aber das ist ne reine spekulation

auch sonics theorie zweifle ich an, denn WD40 würde binnen kurzer zeit fast rückstandsfrei verdampfen und das zurück bleibt, dürfte am gesamtvolumen weit unter einem prozent ausmachen -> kein effekt. genauso wenig wie kürzere faserlänge einen effekt haben würde, denn das resonanzvolumen bleibt das gleiche. würde die faserlänge selbst eine entscheidende rolle spielen, wäre der effekt wahrscheinlich sogar gegenteilig, da sich die fasern besser verteilen könnten als zuvor und damit für noch mehr dämpfung sorgen würden...
das bier könnt ihr vorerst vergessen
