Tempowahrnsignal Button
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Tempowahrnsignal Button
Hallo...
in meinem C2 ist so ein Tempowahrnkopf.. bei bestätigung sollte der bei einer überschreitung Piepen und immer lauter werden.. nur irgendwie geht das nicht...
Ich habe das so...
1. Fahren
2 Geschwindigkeit ca 60kmh (halte kurz die geschwindigkeit)
3. knopfdrücken (kurz) das er leuchtet
4. höher als 60kmh fahren nichts passiert..
wo ist der fehler?
in meinem C2 ist so ein Tempowahrnkopf.. bei bestätigung sollte der bei einer überschreitung Piepen und immer lauter werden.. nur irgendwie geht das nicht...
Ich habe das so...
1. Fahren
2 Geschwindigkeit ca 60kmh (halte kurz die geschwindigkeit)
3. knopfdrücken (kurz) das er leuchtet
4. höher als 60kmh fahren nichts passiert..
wo ist der fehler?
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
du musst ersteinmal aktivieren das die lampe leuchtet dann bei der gewünschten geschwindigkeit noch einmal lange draufdrücken bis es piept..
mfg
mfg
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- Vision
- Stammuser
- Beiträge: 715
- Registriert: 04.03.2007, 14:38
- Wohnort: Barntrup, nähe BI
- Kontaktdaten:
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
Also ...
Um eine Grenzgeschwindigkeit einzuspeichern, erhöhe deine Geschwindigkeit bis zum angesetzten Limit und halt den Knopf etwa 3 Sekunden gedrückt.
Nun verlangsame deine Geschwindigkeit und drücke den Knopf kurz, sodass das Lämpchen leuchten. Wenn du nun beschleunigst und diesen Wert überschreitest, dann piep er dreimal. Solltest du weiter über dem Limit bleiben, so warnt er dich erst wieder, wenn du wieder einmal unterhalb des Limits warst und es wieder von "unten" her überschritten hast.
Habe es bei mir auf 58 eingespeichert, was sich eigentlich in der City ganz gut macht :-) Grade so die Grenze, wo dann die meisten Blitzer auslösen!
Um eine Grenzgeschwindigkeit einzuspeichern, erhöhe deine Geschwindigkeit bis zum angesetzten Limit und halt den Knopf etwa 3 Sekunden gedrückt.
Nun verlangsame deine Geschwindigkeit und drücke den Knopf kurz, sodass das Lämpchen leuchten. Wenn du nun beschleunigst und diesen Wert überschreitest, dann piep er dreimal. Solltest du weiter über dem Limit bleiben, so warnt er dich erst wieder, wenn du wieder einmal unterhalb des Limits warst und es wieder von "unten" her überschritten hast.
Habe es bei mir auf 58 eingespeichert, was sich eigentlich in der City ganz gut macht :-) Grade so die Grenze, wo dann die meisten Blitzer auslösen!
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Bei mir funktioniert der Knopf nicht mehr weil ich nen Tempomat drin hab.
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
nur wenn das ganze szenario noch kein jahr her ist 

C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten: