Schlüsselnummern C2 1.4 VTR
- Goodgirl
- Community-Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 04.05.2009, 08:31
- Wohnort: Raum Erlangen
Schlüsselnummern C2 1.4 VTR
Hallo zusammen
ich berechne mir grad mal verschiedene Versicherungen für meinen Kleinen. Hab aus dem Internet die Schlüsselnummern 3001/818 rausgezogen, kann mir jemand sagen, ob die stimmen?
Ach ja - jetzt kommt ne vermutlich dumme Frage aber ich musst mich bislang noch nicht damit beschäftigen:
Wenn ich den Kleinen jetzt Vollkaskoversichere fragt meine Stammversicherung nach meiner Kaskoschadensfreiheitsklasse, da ich bislang noch keine Kaskoversicherung hatte (weder Teil noch Voll weil immer alte Gurken gefahren und nen KFZ´ler zum Vater) welche Klasse greift dann bei mir? Entspricht die meiner ganz normalen Schadensfreiheitsklasse oder steige ich bei Kasko anders ein?
Mein Versicherungshansel ist grad mal wieder nicht zu erreichen (und ich mag den auch nicht besonders...) vielleicht könnt ihr mir das auch sagen..
Grüßkens
Caro
ich berechne mir grad mal verschiedene Versicherungen für meinen Kleinen. Hab aus dem Internet die Schlüsselnummern 3001/818 rausgezogen, kann mir jemand sagen, ob die stimmen?
Ach ja - jetzt kommt ne vermutlich dumme Frage aber ich musst mich bislang noch nicht damit beschäftigen:
Wenn ich den Kleinen jetzt Vollkaskoversichere fragt meine Stammversicherung nach meiner Kaskoschadensfreiheitsklasse, da ich bislang noch keine Kaskoversicherung hatte (weder Teil noch Voll weil immer alte Gurken gefahren und nen KFZ´ler zum Vater) welche Klasse greift dann bei mir? Entspricht die meiner ganz normalen Schadensfreiheitsklasse oder steige ich bei Kasko anders ein?
Mein Versicherungshansel ist grad mal wieder nicht zu erreichen (und ich mag den auch nicht besonders...) vielleicht könnt ihr mir das auch sagen..
Grüßkens
Caro
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
mit schadensfreiheitsklasse null denke ich...und je mehr jahre du unfallfrei fährst desto höher wird die klasse und umso weniger die beiträge
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß, steigst du in der Schadensfreiheit automatisch mit... Also wenn du mit der HP sagen wir 5 Jahre unfallfrei bist, dann hast du z.B. die SF5... Eine SF0 gibt es nicht...
S1/2 wird nomalerweise für Anfänger genommen...
Wie ist dein Beitragssatz bei der Haftpflicht?
F
S1/2 wird nomalerweise für Anfänger genommen...
Wie ist dein Beitragssatz bei der Haftpflicht?
F
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
es gibt eine klasse 0
wird hier wahrscheinlich aber nicht genommen da ja schon mehrere jahre mit haftpflicht gefahren wird
so viel jahre wie du unfallfrei mit der haftpflicht gefahren bist bist du, wir robin schon sagte, in dieser klasse bist du, steht auch in deinen versicherungsunterlagen welcher klasse du gerade angehörst
wird hier wahrscheinlich aber nicht genommen da ja schon mehrere jahre mit haftpflicht gefahren wird
so viel jahre wie du unfallfrei mit der haftpflicht gefahren bist bist du, wir robin schon sagte, in dieser klasse bist du, steht auch in deinen versicherungsunterlagen welcher klasse du gerade angehörst
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Es gibt eine Klasse 0, aber keine SF0... Das sind üblicherweise 230%... 
F

F
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
hab nie SF 0 geschrieben?! aber sie gehört zur klassifizierungstabelle als größe 0
so zusagen die schadensfreiheitklasse 0 , nicht die schadensfreiheitsklasse SF0

so zusagen die schadensfreiheitklasse 0 , nicht die schadensfreiheitsklasse SF0

Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Es endet in Haarspalterei, aber SF ist die Abkürzung für Schadensfreiheitsklasse...DerTommy hat geschrieben:mit schadensfreiheitsklasse null denke ich...und je mehr jahre du unfallfrei fährst desto höher wird die klasse und umso weniger die beiträge


Jiehah... Also Goodgirl, wo biste denn nun angekommen mit deiner SF in der HP (Schadensfreiheitsklasse in der Haftpflicht)

F
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hey, da hab ich ja gut geschätzt... Genau... Die Vollkasko ist dann auch SF5... Das sollten dann 55% vom Beitrag sein... 
Ich hoffe, dass wir dir helfen konnten...
F

Ich hoffe, dass wir dir helfen konnten...
F
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
- Goodgirl
- Community-Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 04.05.2009, 08:31
- Wohnort: Raum Erlangen
Supi ich danke euch Jungs.. War mir da nämlich nicht ganz sicher damit und wie gesagt, bevor ich meinen Versicherungshansel anrufe gugg ich lieber, ob ich die Infos anderswo herbekomme. (Der Zuständige für mich hat nämlich gewechselt und den Neuen mag ich net besonders *grins*)
Naja, dann hält sich das mit den Kosten bei der Vollkasko ja in Grenzen, grad mal 20 Euro im Monat mehr als für meinen alten Corsa nur mit HP...
Weiss jemand was mit den Schlüsselnummern vom 1.4 VTR, stimmen die wie oben angegeben?
Naja, dann hält sich das mit den Kosten bei der Vollkasko ja in Grenzen, grad mal 20 Euro im Monat mehr als für meinen alten Corsa nur mit HP...
Weiss jemand was mit den Schlüsselnummern vom 1.4 VTR, stimmen die wie oben angegeben?
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
ja, der c2 is nicht der teuerste in der versicherung..
für vergleichbare fahrzeuge suzuki swift sport 1600 ist es fast doppelt so viel als beim vts z.B.
für vergleichbare fahrzeuge suzuki swift sport 1600 ist es fast doppelt so viel als beim vts z.B.
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Goodgirl
- Community-Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 04.05.2009, 08:31
- Wohnort: Raum Erlangen
Stimmt, ist mir auch aufgefallen, der wäre in der HP sogar billiger wie mein Corsa. Liegt wohl daran dass der C2 nicht sooooo weit verbreitet ist *glaub* wenn ich einen seh, dann ist es meistens ein C3, die fahren - hier zumindest - zuhauf rum..
Wie lange habt ihr -wenn- bei euren Autos (sofern Neu oder Neuwertig angeschafft) die Vollkasko laufen gehabt?
Wie lange habt ihr -wenn- bei euren Autos (sofern Neu oder Neuwertig angeschafft) die Vollkasko laufen gehabt?
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ich hab sie seit diesem Jahr nicht mehr... Der Wert des Wagens wurde auf was um die 4.000€ laut Schwacke geschätzt... Joar...
Mein Auto wird im Juni 4 Jahre alt...
F
Mein Auto wird im Juni 4 Jahre alt...
F
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
also ich hatte noch nicht so viele autos, aber bei meinem letztens bis zum schluss, da war er 9 jahre...aber das war glaub ich schon zu lange, jetzt habe ich ja einen neuwagen und da ist es aufjedenfall sinnvoll...ich würd sagen beim c2 nach 5 jahren lohnt es nicht mehr
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Goodgirl
- Community-Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 04.05.2009, 08:31
- Wohnort: Raum Erlangen
Ja so an die 5 Jahre dacht ich auch.. Muss halt mindestens für die Dauer der Rückzahlung VK abschliessen (da besteht mein Herr Geldgeber drauf *g*) und ich hoff das das in 4-5 Jahren durch ist...
Fraggi: Der Schätzwert ist ja krass, woran liegt der extreme Wertverlust? Wenn ich überleg, meiner hat nen Listenpreis von über 15000 Euro (das zahl ich nicht aber soviel kostet er laut Konfigurator vor den Preisverhandlungen) wie kann das sein, das der in 4 Jahren über 10000 Euro an Wert verliert??
Fraggi: Der Schätzwert ist ja krass, woran liegt der extreme Wertverlust? Wenn ich überleg, meiner hat nen Listenpreis von über 15000 Euro (das zahl ich nicht aber soviel kostet er laut Konfigurator vor den Preisverhandlungen) wie kann das sein, das der in 4 Jahren über 10000 Euro an Wert verliert??
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hab mittlerweile 90700km geschrubbt
Daran liegts... 
Dein Geldgeber besteht da drauf? Darf ich fragen, woran das liegt? Denn da kanns ja mehrere Ursachen für geben...
F


Dein Geldgeber besteht da drauf? Darf ich fragen, woran das liegt? Denn da kanns ja mehrere Ursachen für geben...

F
- Goodgirl
- Community-Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 04.05.2009, 08:31
- Wohnort: Raum Erlangen
Naja, ich krieg das Geld innerhalb der Familie zinsfrei vorgestreckt und kann dann da abzahlen, das spart mir die Zinsen bei der Bank und den ganzen Stress.
Im Gegenzug muss ich halt den Fahrzeugbrief abgeben und das Auto VK versichern bis er dann abbezahlt und damit MEIN ist, dann kann ich machen was ich will.
Die VK deshalb, weil ja trotz all meiner Erfahrung beim Fahren IMMER was passieren kann und wenn ich das Auto gegen den Baum setze, dann hab ich nicht nur kein Auto mehr, sondern auch noch die weiteren Zahlungen am Hals. Mit ner VK bekomm ich dann wenigstens den Restwert wieder und kann entweder ein neues Auto holen oder eben den Restwert abzahlen.
Im Gegenzug muss ich halt den Fahrzeugbrief abgeben und das Auto VK versichern bis er dann abbezahlt und damit MEIN ist, dann kann ich machen was ich will.
Die VK deshalb, weil ja trotz all meiner Erfahrung beim Fahren IMMER was passieren kann und wenn ich das Auto gegen den Baum setze, dann hab ich nicht nur kein Auto mehr, sondern auch noch die weiteren Zahlungen am Hals. Mit ner VK bekomm ich dann wenigstens den Restwert wieder und kann entweder ein neues Auto holen oder eben den Restwert abzahlen.
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
wenn du dich nicht mit der VK rumstreiten musst das du nicht grob fahrlässig gehandelt hast wenn du gegen einen baum fährst, haben da in der familie schon die schlimmsten geschichten durch,
die beiträge müssen immer pünktlich da sein, aber im wirklichen schadensfall sind einige versicherer nicht gewillt zu zahlen sondern dir im rechtsstreit die schuld zu geben!
komischerweise stellte sich das bei a) der billigsten und b) der teuersten raus
die beiträge müssen immer pünktlich da sein, aber im wirklichen schadensfall sind einige versicherer nicht gewillt zu zahlen sondern dir im rechtsstreit die schuld zu geben!
komischerweise stellte sich das bei a) der billigsten und b) der teuersten raus
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Goodgirl
- Community-Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 04.05.2009, 08:31
- Wohnort: Raum Erlangen
Hmm, naja, die Verpflichtung zur VK war halt eine Auflage, dass ich das Geld überhaupt bekommen habe.
Hätt ich ne Finanzierung über den Händler oder die Bank gemacht, hätt ich das Auto ja auch VK versichern müssen. So hab ich halt die Möglichkeit, die Raten so zu gestalten, wie es mir momentan möglich ist und ggf auch mal eine ausfallen zu lassen, ohne das ich Ärger bekomme.
Ich geh mal nicht davon aus, dass irgendwas passiert, ich hab jetzt 10 Jahre meinen Schein und bin bisher weder geblitzt worden noch hab ich nen Unfall gehabt, ich geh mal davon aus, dass das die nächsten 5 Jahre auch so bleibt *grins*
Hätt ich ne Finanzierung über den Händler oder die Bank gemacht, hätt ich das Auto ja auch VK versichern müssen. So hab ich halt die Möglichkeit, die Raten so zu gestalten, wie es mir momentan möglich ist und ggf auch mal eine ausfallen zu lassen, ohne das ich Ärger bekomme.
Ich geh mal nicht davon aus, dass irgendwas passiert, ich hab jetzt 10 Jahre meinen Schein und bin bisher weder geblitzt worden noch hab ich nen Unfall gehabt, ich geh mal davon aus, dass das die nächsten 5 Jahre auch so bleibt *grins*