neues Radio in 2009er C2

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
nlic
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2009, 21:49

neues Radio in 2009er C2

Beitrag von nlic »

Guten Abend,

nachdem ich mich 2 Stunden durch das Forum gewühlt habe und nix gefunden habe, habe ich mich entschlossen, mich selbst anzumelden.
Es gibt zwar genug Themen zu diesen Thema aber alle die das Problem haben, haben schon ein radio serienmäßig verbaut.


Zu meinen Problem.
Ich habe einen C2 Baujahr oder besser Baumonat :wink: März 2009.
Nun habe ich vor mein "altes" Radio (JVC ca. ein jahr alt) einzubauen.
Mein C2 habe ich, wie schon gesagt, ohne Radio gekauft und der Bordcomputer(Verbrauchsanzeige, Durchschnittsgeschwindigkeit,.....) zeigt alles an. Auch ohne Standardradio. Nun habe ich viele Sachen gelesen über den Systembus des C2's. Aber wenn ich den Bus nicht mit an das Radio anschließe würde das Auto gar nicht erkennen das ein Radio da ist, oder irre ich mich da? Dazu müsste ich aber wissen welches Kabel der Bus ist.

Oder mache ich mir das Anschließen des Radios zu einfach? Bzw. könnte ich etwas zerstören?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte..

Nlic
Chris815

Beitrag von Chris815 »

zerstören kannste meistens erstmal gar nichts außer sicherungen ;) dein radio braucht doch aber von irgendwoher strom usw. besorg dir nen radioadapter von dietz oder so. bei dem 2. facelift hat man das leidige problem nicht mehr wegen dem bc. das gabs bloß beim ersten facelift.
nlic
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2009, 21:49

Beitrag von nlic »

Einen Adapter habe ich schon bestellt. Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen welches Kabel für den Bus ist? Damit ich den sicherheitshalber abklemmen kann.

Ach, und habe ich auch das Problem mit dem Strom....z.B. über Zigarettenanzünder holen oder reicht es bei mir die zwei Stromkabel zu drehen?

MfG

Nlic
Chris815

Beitrag von Chris815 »

was willst du mit dem zigarettenanzünder?
nlic
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2009, 21:49

Beitrag von nlic »

Ich habe gelesen das man sich den Dauerplus vom Zigarettenanzünder hochholen muss, wegen dem Eco-Modus. Weil sonst die Fernbedienung für die Zentralverriegelung, nach einer halben Stunde, nicht mehr funktioniert.

Oder ist das Humbuck? Reicht also der Adapter!
Chris815

Beitrag von Chris815 »

der eco modus schaltet auch nach ner bestimmten zeit den anzünder ab wenn mich nicht alles täuscht. wenn du dauernd nen pluspol brauchst dann hol ihn dir von der batterie.
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

also ich hab das dauerplus weg gelassen.
ich steig ins auto drück aufs radio und es geht an.. wenn auto aus is muss ich eben kurz aufs radio drücken dann ist es auch aus:) also wenn dir das 2mal drücken nich zu viel is dann reicht ja ein stinknormaler canbus iso stecker aus ebay für 5euro...
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
nlic
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2009, 21:49

Beitrag von nlic »

Also ich hab einen Adapter bestellt, der einfach die zwei 8pol Stecker mit einen Quadratischen 16 Pol Stecker verbinden. Ohne Antennenadapter.

Ist das, dass selbe wie der canbus - iso stecker? Hab nämlich Stecker gefunden, bei denen noch ein Steuerteil dran ist.

Das ausschalten wäre nicht schlimm...würde ich auf mich nehmen :lol:
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

ja das is iso in canbus:) also früher gabs nur iso (der doppelstecker ) jetzt is es ein großer einzelner...

der zusatz ist für deine lenkrad bedienung wahrscheinlich aber kostet ein heiden geld...


aber das was du gekauft hast reicht völlig aus!
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
nlic
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2009, 21:49

Beitrag von nlic »

Dankeschön
Benutzeravatar
PicoBS
User
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2009, 09:13
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von PicoBS »

Moin Ihrs,
ich hole den Fred hier nochmal hoch, weil sich ein neuer fast nicht lohnt.
Also, folgendes Problem :
Modell '09, Adapter von meinem Freundlichen bekommen, Kenwood eingebaut -
alles superfeinfein! Senderspeicher, Klangprofile, alles nach dem Starten da.
Letzte Woche das Kenwood getauscht gegen ein Clarion (Kenwood sollte zu Frauchen). Seit dem : Motor aus, Wagen steht 'ne Stunde (oder länger, oder kürzer), ich will weiter, Radio geht mit Zündung an ... alles weg! Kein Senderspeicher, keine Klangprofile, alles futsch.
Würde jetzt fast vermuten, dass das Clarion (warum auch immer) kein Dauerplus kriegt - möchte jetzt aber auch sehr ungern irgendwie mit Dauerplus / Schaltplus rumspielen.
Hat von Euch jemand brauchbare Ideen? Falls ja : immer her damit ;-)
walter
User
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2009, 20:43
Wohnort: worms

Beitrag von walter »

mess doch einfach mal mim multimeter do weist du es 100% ob du 15 allso geschaltetes plus hast.
Benutzeravatar
PicoBS
User
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2009, 09:13
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von PicoBS »

Na ja, das Kenwood hat ja alles so gemacht, wie es sollte.
Ein Kumpel aus der Cit-Werkstatt sagte gestern aber, dass Clarion
sich wohl angeblich nicht an die Norm hält und ich solle doch "nochmal"
(trotz Can-Adapter) "rot gegen gelb tauschen". Wenn das Radio dann NICHT
mit auslösen der Zentralverriegelung an geht UND die Einstellungen behält,
war's richtig.
Werde es nachher mal probieren und gebe dann bescheid ;-)
Antworten