aktivierungskosten für ahk, tfl ....

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Antworten
beermacht
Community-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 17.05.2009, 06:05
Wohnort: Weisendorf

aktivierungskosten für ahk, tfl ....

Beitrag von beermacht »

hat jemand eine ahnung was die aktivierung einer anhängerkupplung bei meinem 2007er c2 ungefähr kostet ?
was verlangen die "freundlichen" denn für ne tfl aktivierung ?
kann man sich sonst noch was lustiges/sinnvolles aktivieren lassen ?
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

TFL würd mich auch interessieren dann müsste ich nicht immer manuelle die nebler anmachen. ;)
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Beitrag von Nagler-HDI »

Hi
Ich aktivier mir das bald alles selber (ausgenommen die Dinge die den Code eines Servicetechnikers erfordern)
Habe mir ein eigenes Lexia gekauft
Und das ist auch auf einem Laptop mit richtig Feuer installiert - nicht wie das Original Citroen Lexia Laptop :D

Sonst müsste das in der Werkstatt im Auslesen für 25 Euro mit drin sein.
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
beermacht
Community-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 17.05.2009, 06:05
Wohnort: Weisendorf

Beitrag von beermacht »

sichelich ist das die beste lösung, aber ich frag mich halt ob sich die investition lohnt, das interface ist ja doch nocht recht teuer, wobei ich da schon recht unterschiedliche preise gesehen hatte.

die frage ist halt: was kann man ohne code aktivieren ?
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Geil ich will auch ne Lexia!!!

Ontopic: Also TFL aktivieren ist wohl nicht so einfach. Damals konnten die halt nur Licht generell programmieren, sprich das auch die hintern Lampen und Kennzeichenbeleuchtung mit angeht. Weiß nicht wie das jetzt ist.
Wenn man das Auto auch bei dem Händler gekauft hat, sollte sowas zum Kundenservice gehören.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

mhh ich bin nächsten monat wohl eh bei bei Bleker in ahaus... dann soll der das mal gucken obs geht... hat den wagen dann ja ein paar stunden...
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Beitrag von Nagler-HDI »

Tempomat ging z.B. nur mit besagtem Code - das Motorsteuergerät Update glaube ich ging so - habs aber nicht mehr im Kopf - ist noch aktuell ;)
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
Antworten