Komplette Beleuchtung flackert!
Komplette Beleuchtung flackert!
Hey, hab da´n Problem und bisher nix hier im Forum drüber gefunden...
Mir is vor einiger Zeit aufgefallen (in ner Tiefgarage beim Einparken), das vorne mein Licht flackert. und es wirds immer schlimmer, aber is immer dann wenn ich z.B im Leerlauf an ner Ampel steh oder wie gesagt beim Parken bin, also eben net bei voller Fahrt.
Mitlerweile flackert alles, also vorne, Rückleuchten und sämtliche Anzeigen, Innenraumbeleuchtung etc.... hab letztes mal mein Auto kurz mit Handbremse, laufendem Motor und Gang raus abgestellt ums genau zu beobachten.
Is zwar immer nur kurz und es geht au net ganz aus oder so aber is scho komisch!
Und wie´s der Zufall will...Werkstatt findet wieder mal nix!!
Hat jemand ne Idee??
Mir is vor einiger Zeit aufgefallen (in ner Tiefgarage beim Einparken), das vorne mein Licht flackert. und es wirds immer schlimmer, aber is immer dann wenn ich z.B im Leerlauf an ner Ampel steh oder wie gesagt beim Parken bin, also eben net bei voller Fahrt.
Mitlerweile flackert alles, also vorne, Rückleuchten und sämtliche Anzeigen, Innenraumbeleuchtung etc.... hab letztes mal mein Auto kurz mit Handbremse, laufendem Motor und Gang raus abgestellt ums genau zu beobachten.
Is zwar immer nur kurz und es geht au net ganz aus oder so aber is scho komisch!
Und wie´s der Zufall will...Werkstatt findet wieder mal nix!!
Hat jemand ne Idee??
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- ffstyle87
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 27.07.2008, 19:55
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- Smoking_Guns
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 20.05.2008, 15:45
- Wohnort: Rhede
- Kontaktdaten:
mhh...
ich würde sagen messe mal deine Batterie nach und die Lima... oder überprüfe ob die Kontakte noch richtig kontakt haben, so das der fluss nicht durch korrosion beeinträchtigt wird.
ich würde sagen messe mal deine Batterie nach und die Lima... oder überprüfe ob die Kontakte noch richtig kontakt haben, so das der fluss nicht durch korrosion beeinträchtigt wird.
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
- Smoking_Guns
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 20.05.2008, 15:45
- Wohnort: Rhede
- Kontaktdaten:
nee sonst würds nicht mehr tun...
also bei flackern und guter batterie... is wahrscheinlich das es an kontakten liegt...
also bei flackern und guter batterie... is wahrscheinlich das es an kontakten liegt...
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 21.05.2009, 20:56
Um den Fehler einzugrenzen, müsste die Lichtmaschine mal komplett von der Elektrik getrennt werden.
Dann das Auto starten und beobachten, ob das Licht noch immer flackert.
Wenn nicht, dann ist die Lima oder ihr Regler im Eimer.
Ob man den Regler für diese Lichtmaschinen einzeln bekommt, weiß ich nicht.
Dann das Auto starten und beobachten, ob das Licht noch immer flackert.
Wenn nicht, dann ist die Lima oder ihr Regler im Eimer.
Ob man den Regler für diese Lichtmaschinen einzeln bekommt, weiß ich nicht.