Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bin im Begriff ein New Edge 216 in die Tür zu bauen, jedoch ist mir das mit besseren Kabeln noch nicht ganz klar. Gab es einen Thread in welchem schon mal was dazu geschrieben wurde?
Entweder die Suche taugt nix oder ich kann sie nicht bedienen
also suche is in diesem fall schwierig da das meist nebenbei besprochen wurde, wenn du neue boxen verbaust ist es natürlich sinnvoll die kabel auch neu zu legen, dabei gehst am besten von den boxen aus durch den originalen kabelschlauch zur karosserie und im auto dann an die endstufe und von dieser aus ans radio ...
Habe vom Saxo in Erinnerung das es keinen "Schlauch" gab sondern ein riesen Zentralstecker mit Pins die Kabel verbunden hat.
Beim C2 hatte ich so genau noch nicht nachgesehen
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
Na aber das hat doch sicher schon wer hier gemacht.
Zumindest der High-End Jürgen ... die Anlage steht und fällt doch durch gesamt gute Komponenten wie auch Kabel ...
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
Ja ich habe größere Kabel verlegt ist nicht so einfach zumindest auf der beifahrerseite ist das schwierig, da is das sehr eng .Du muss auf die plastic ringe aufpassen nicht das die kaputt brechen muss du nicht so dran rumzeren sonst gehe die schon mal schnell kaputt
boa ich weis nicht wieviel das ist ist aber glaube ich eine nummer größer wie die originale da brauch du nicht die pinne nehmen du muss an der öffnung an der tür vorbei und dann in den schlauch und dann in den fussraum dfann zu radio also ist nichts für anfänger
Du kannst am zentralstecker vorbei der hat genug freiraum für 2 * 4mm² ohne Probleme weil der oben und unten Platz hat zum durchführen.
Beifaherseite machst es dir leichter wenns Handschuhfach rausnimmst. dann Aluschweißdraht oder ähnliches von der Tür zum auto durchschieben, kabel dran und zurück ziehen. ist fummelig aber zu mache.
die originalen kabel sind gross genug...der aufwand lohnt nicht da was neues einzuziehen, hab mich da vom weltmeister beraten lassen bzw er hat meine anlage mit eingebaut
Habe auch neues Kabel reingezogen. Der schlimmste Teil beim Einbau der Anlage .
Gabs da nicht auch mal eine Anleitung als pdf hier irgendwo!?
Jedenfalls ists wenn man nicht gerade superkleine Hände hat etwas knifflig die Verriegelung der Stecker zu öffnen bzw sie hinterher wieder richtig zusammen zu stecken. Habe mir dabei die Hände ordentlich zerschnitten und war genervt hoch 10 . Die Plastikringe sind auch so halb dabei zerbröselt, aber die halten noch genug, also keine Panik falls mal ein Pin abbricht.
könnte man nicht eigentlich die ganzen anleitungen mit in die knowledge base einarbeiten, oder andersherum? dann braucht man nicht immer alles absuchen wäre meiner meinung nach sinniger und einfacher...
so nebenbei am rande
die anleitung hätt ich gut bei meiner ausstiegsbeleuchtung gebrauchen können
wenn mein finger mal wieder heile ist kann ich dann nämlich mal die weissen plastikteile wieder richtig machen
Brainiac hat geschrieben:die originalen kabel sind gross genug...der aufwand lohnt nicht da was neues einzuziehen, hab mich da vom weltmeister beraten lassen bzw er hat meine anlage mit eingebaut