C2 VTS Renn/Rally Umbau
-
- Stammuser
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.10.2006, 07:49
- Wohnort: Luxemburg
C2 VTS Renn/Rally Umbau
Hy , ich hab mal ne Frage an euch , was wuerde es kosten meinen C2 Renn/Rally Fertig umzubauen , respektiv welche Teile brauch ich da unbedingt.
Bin stark am ueberlegen ob ich es nicht versuchen soll... wird sind zu 2t wuerden uns die kosten Teilen hab mit c.a 10 000 euro Budget gerchnet fuer einen gescheiten Umbau.
Teile wie folgt:
UberrollKaefig samt Domstreben vorne und Verstrebung Hinten
Feuerloescher Manuell
OMP/Sparco/Sandtler Schalensitze FIA
HANS Gurtsystem
Helm , Overrall , Handschuche etc....
neue Bremsanlage ! nur welche ??? Cituning hat ne geile .
Felgen hmm habich OZ und dann noch 1-2 Saetze Stahlfelgen sollte reichen.
Lenkrad hmm? wohl Sportlenkrad ohne Airbag etc...
Fenstern am besten aus Polcarbonat nur wer macht mir das was kostet das ? Also Seitenfenstern sowie Hintere Fenster
Auspuff ??? Supersprint Gruppe N ? oder kennt sonst noch jemand was , was auch Leisung Bringt
Carbon Airbox oder sonstiger Luftfilter der kleine muss ja gut gekuehlt werden ?? Ne Idee ?
Faecherkruemmer falls erlaubt ? weis ich nicht am besten alles komplett von Supersprint hat er jedenfalls geilen Klang hihi.
So 150 PS 950kg waere geil.
Dann Getriebe ? koennte man Orginal lassen , nur mit der Uebersetzung hmm kuerzer machen oder so lassen , ist bestimmt nicht billig vieleicht am Anfang mal so lassen und dann schaun wa mal.
Bodykit lass ich Orginal
Fahrwerk hmm Gewinde fuer Rally ?? ich hab keinen Plan ... aber Gewinde ( KW, Bilstein, HR ) irgendsowas muss wohl her ?
Nicht zu tief nicht zu hoch irgendwas Serienmaessig - 2cm waere wohl gut.
Hmm Tacho etc... kann man wohl so lassen denk ich.
Schaumstoff etc fuer Ueberrollkaefig (gibst ja im Baumarkt)
Hab mal Preislich 10 000 euro vorgeschlagen wenns billiger geht auch gut.
Danke mal fuer alle Antworten
Gruss aus Luxemburg
Bin stark am ueberlegen ob ich es nicht versuchen soll... wird sind zu 2t wuerden uns die kosten Teilen hab mit c.a 10 000 euro Budget gerchnet fuer einen gescheiten Umbau.
Teile wie folgt:
UberrollKaefig samt Domstreben vorne und Verstrebung Hinten
Feuerloescher Manuell
OMP/Sparco/Sandtler Schalensitze FIA
HANS Gurtsystem
Helm , Overrall , Handschuche etc....
neue Bremsanlage ! nur welche ??? Cituning hat ne geile .
Felgen hmm habich OZ und dann noch 1-2 Saetze Stahlfelgen sollte reichen.
Lenkrad hmm? wohl Sportlenkrad ohne Airbag etc...
Fenstern am besten aus Polcarbonat nur wer macht mir das was kostet das ? Also Seitenfenstern sowie Hintere Fenster
Auspuff ??? Supersprint Gruppe N ? oder kennt sonst noch jemand was , was auch Leisung Bringt
Carbon Airbox oder sonstiger Luftfilter der kleine muss ja gut gekuehlt werden ?? Ne Idee ?
Faecherkruemmer falls erlaubt ? weis ich nicht am besten alles komplett von Supersprint hat er jedenfalls geilen Klang hihi.
So 150 PS 950kg waere geil.
Dann Getriebe ? koennte man Orginal lassen , nur mit der Uebersetzung hmm kuerzer machen oder so lassen , ist bestimmt nicht billig vieleicht am Anfang mal so lassen und dann schaun wa mal.
Bodykit lass ich Orginal
Fahrwerk hmm Gewinde fuer Rally ?? ich hab keinen Plan ... aber Gewinde ( KW, Bilstein, HR ) irgendsowas muss wohl her ?
Nicht zu tief nicht zu hoch irgendwas Serienmaessig - 2cm waere wohl gut.
Hmm Tacho etc... kann man wohl so lassen denk ich.
Schaumstoff etc fuer Ueberrollkaefig (gibst ja im Baumarkt)
Hab mal Preislich 10 000 euro vorgeschlagen wenns billiger geht auch gut.
Danke mal fuer alle Antworten
Gruss aus Luxemburg
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Also ich hab mal gehört (steht auch auf deren Seite) das Musketier mal eine Kleinserie von C2 Rennfahrzeugen bauen will, vielleicht fragste mal bei denen an.
Bevor ich mehr zu den Teilen schreibe, die wichtigste Frage überhaupt: Willst du damit dann noch auf die Straße?
Bevor ich mehr zu den Teilen schreibe, die wichtigste Frage überhaupt: Willst du damit dann noch auf die Straße?
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- SyreR
- Community-Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.07.2006, 19:25
- Wohnort: Syrien
also wenn man rally fahren will sollte man sich schon ein wenig mehr damit auseinander setzen, finde ich !! so wier du das schreibst kommt das bei dir aus einer langeweile,....hmmm.. bau mer halt ,al nen rally karren auf!!
mein kollege fähr amateur rallys und der ist das ganze am anfang ein wenig anders angegangen!!
is ja auch egal hast du auch schon mal an die folgekosten gedacht also mit 10000 flocken kommst du da nich weit, alleine die reifen die du da verschrubst gehen in die 1000de und da ist dann noch kein crash oder touchierer dabei, ok zu zweit kann man sich das dann ja teilen aber man sollte dsa schon alles ein wenig besser aufziehen und durchkalkulieren, meine meinung vielleicht hast du es für mich auch nur falsch rüber gebracht deiner schreibweise nach zu urteilen!!
mein kollege fähr amateur rallys und der ist das ganze am anfang ein wenig anders angegangen!!
is ja auch egal hast du auch schon mal an die folgekosten gedacht also mit 10000 flocken kommst du da nich weit, alleine die reifen die du da verschrubst gehen in die 1000de und da ist dann noch kein crash oder touchierer dabei, ok zu zweit kann man sich das dann ja teilen aber man sollte dsa schon alles ein wenig besser aufziehen und durchkalkulieren, meine meinung vielleicht hast du es für mich auch nur falsch rüber gebracht deiner schreibweise nach zu urteilen!!
-
- Stammuser
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.10.2006, 07:49
- Wohnort: Luxemburg
Naja irgendwann muss man Anfangen wenn man Anfangen will !
Zuerst brauch man das Auto
jedes WE werde ich sicher nicht fahren .
Spass soll es auch machen.
Technisch hab ich nicht viel Ahnung dafuer gibst ja Werksteten , Citroen etc... Freund faehrt Bergrennen.
Folgekosten kommen sicher dazu , kann man nix machen
.
So viel verschruben tun Reifen nicht , faerhst keine Akropolis Schotter Rally.
Klar kanst auch gebrauchen kaufen irgendwie irgendwo gibst bestimmt was , doch der C2 ist bestimmt ne gute Basis
.
Es geht in erster Linie mal um den Spass , dann eventuell mal schaun 1-2 Sponsoren zu finden , eventuell mal in ner Serie mitfahren jetzt bin ich noch jung
.
Bisschen fahren kann ich auch , hat mir jedenfalls Manuel Reuter gesagt
.
Fehlt nur noch das Auto
.
Was kosten gute Bremsen ?
Zu guter Letzt das alles ist erst mal ne Idee , jetzt gehts drum mal Erfahrungen , Preis etc einzuholen.
Rennlizenz das ganze pipapo.
Schaun wa mal...
Zuerst brauch man das Auto

Spass soll es auch machen.
Technisch hab ich nicht viel Ahnung dafuer gibst ja Werksteten , Citroen etc... Freund faehrt Bergrennen.
Folgekosten kommen sicher dazu , kann man nix machen

So viel verschruben tun Reifen nicht , faerhst keine Akropolis Schotter Rally.
Klar kanst auch gebrauchen kaufen irgendwie irgendwo gibst bestimmt was , doch der C2 ist bestimmt ne gute Basis

Es geht in erster Linie mal um den Spass , dann eventuell mal schaun 1-2 Sponsoren zu finden , eventuell mal in ner Serie mitfahren jetzt bin ich noch jung

Bisschen fahren kann ich auch , hat mir jedenfalls Manuel Reuter gesagt

Fehlt nur noch das Auto

Was kosten gute Bremsen ?
Zu guter Letzt das alles ist erst mal ne Idee , jetzt gehts drum mal Erfahrungen , Preis etc einzuholen.
Rennlizenz das ganze pipapo.
Schaun wa mal...
-
- Stammuser
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.10.2006, 07:49
- Wohnort: Luxemburg
-
- Stammuser
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.10.2006, 07:49
- Wohnort: Luxemburg
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Stahlflexbremsschläuche nicht zu vergessen, damit der Druck auch nach der x-ten Bremsung stabil bleibt und du kein weches Pedal bekommst...
-
- User
- Beiträge: 50
- Registriert: 15.07.2007, 16:55
- Wohnort: Stuttgart
Umbau elektrik nicht vergessen:
- Hauptschalter, von aussen zugänglich.
- Tripcomputer mit zusatzdisplays
- GPS wenn erlaubt
- Helmsprechanlage
- n paar camelbaks fürs wasser
- Fahrwerk: tiefer eher nicht. Spurverbreiterung. Feder/Dämpfer neu, vorsicht mit den Klasseneinteilungen bei verstellbaren Dämpfern / Dämpfer mit externem Vorrat (Kühlung! Sehr Wichtig!)
Ansonsten:
Laufende Kosten je Rallye: Meldung, Sprit, Übernachten. Du schraubst nicht selber? wer macht das dann für Dich? Auto hinbringen, Auto wegbringen (auch wenn der C2 auf dem Dach lag/einen Ast durchs Radhaus gewerkelt hat/ eine Steinmauer geküsst / auf 3 Rädern ins Ziel getrieben wurde?)
Reparatur Auto danach.
Ansonsten: Fahren und Beifahren lernen und üben, ja, das reizt. Bin auch schon eine Wüstenrallye mit Offroadern als Co gefahren (mit einem serienmässigen oldtimer-militär-geländewagen) und seitdem würde mich das Gebetbuchschreiben und lesen bzw. das fahren mit so ner Rennsemmel auch reizen. Aber ehrlich, erstmal müsste ich im Lotto gewinnen dafür.
Thomas
- Hauptschalter, von aussen zugänglich.
- Tripcomputer mit zusatzdisplays
- GPS wenn erlaubt
- Helmsprechanlage
- n paar camelbaks fürs wasser
- Fahrwerk: tiefer eher nicht. Spurverbreiterung. Feder/Dämpfer neu, vorsicht mit den Klasseneinteilungen bei verstellbaren Dämpfern / Dämpfer mit externem Vorrat (Kühlung! Sehr Wichtig!)
Ansonsten:
Laufende Kosten je Rallye: Meldung, Sprit, Übernachten. Du schraubst nicht selber? wer macht das dann für Dich? Auto hinbringen, Auto wegbringen (auch wenn der C2 auf dem Dach lag/einen Ast durchs Radhaus gewerkelt hat/ eine Steinmauer geküsst / auf 3 Rädern ins Ziel getrieben wurde?)
Reparatur Auto danach.
Ansonsten: Fahren und Beifahren lernen und üben, ja, das reizt. Bin auch schon eine Wüstenrallye mit Offroadern als Co gefahren (mit einem serienmässigen oldtimer-militär-geländewagen) und seitdem würde mich das Gebetbuchschreiben und lesen bzw. das fahren mit so ner Rennsemmel auch reizen. Aber ehrlich, erstmal müsste ich im Lotto gewinnen dafür.
Thomas