Hallo zusammen!
Am letzten Sonntag hatte ich einen kleinen unverschuldeten Auffahr-Unfall.
Direkt Montag morgen stand ich bei meinem Cit-Händler auf der Matte, um ein Gutachten anfertigen zu lassen.
Heute kam es dann per Post --> 3000€ inkl. MwSt.
Jetzt interessiert mich was die im Gutachten aufgezählten Teile eigentlich sind und wo sie liegen...
Eventuell kann ich auch einiges (günstiger) selber besorgen.
Eine Bauanleitung, Skizzen oder sonstige Unterlagen würden mir sehr helfen!
Ich freu mich wenn ihr mir an dieser Stelle weiterhelfen könntet...
Mit freundlichen C2-Grüßen
Rob
P.S.: Schaut auch mal hier rein --> http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=3646
Reperatur meines C2
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 14.02.2009, 05:17
- Wohnort: Essen
- wippi10VTS
- C2 addicted
- Beiträge: 1372
- Registriert: 18.06.2009, 17:59
- Wohnort: lüdinghausen
Hallo,
was ist denn alles defekt?? Nur die Stoßstange hinten? die kostet ja nicht 3000euronen
gruß
wippi10vts
was ist denn alles defekt?? Nur die Stoßstange hinten? die kostet ja nicht 3000euronen
gruß
wippi10vts
DS 3 150 THP 22.09.10 -22.12.12
DS 3 200 R 22.12.12 - 19.04.16
C4 Cactus 110 S+S 19.04.16 - 01.04.19
C1 Feel 68 3trg 22.12.16 - 01.04.19
C5 aircross d 180 02.04.19 -
Peugeot 206 CC 01.05.05 -
DS 3 200 R 22.12.12 - 19.04.16
C4 Cactus 110 S+S 19.04.16 - 01.04.19
C1 Feel 68 3trg 22.12.16 - 01.04.19
C5 aircross d 180 02.04.19 -
Peugeot 206 CC 01.05.05 -
warum willst du selbst einiges günstiger besorgen?
warum die arbeit... die gegneische versicherung zahlt doch alles und rechnet mit deinem cit händler ab....
so bekommst du für die zeit der reperatur einen kostenlosen leihwagen und brauchst nur das fertige auto abholen...
ich würde aber noch zum anwalt gehen, den zahlt ja auch die generische versicherung wenn du nicht schuld warst... der holt dir dann och ein wenig "taschengeld" raus.... im sinne von aufwandsentschädigung usw...
fals du aber einige teile selbst besorgen willst und mit der versicherung über gutachten abrechnen willst, denk daran, dass das 1 versicherungsbetrug ist
2. du keine garantie auf die reperatur hast
und 3. sollte deine werkstatt noch einen schaden finden beim auseinanderbauen, so musst du dies dann selber tragen da die versicherung nur über gutachten abrechnet, wenn du eine abtrittserkärung unterschreibst..
d.h. alle schäden die bei dem kostenvorschlag übersehen worden sind und folgeschäden, zahlst du dann selbst...
warum die arbeit... die gegneische versicherung zahlt doch alles und rechnet mit deinem cit händler ab....
so bekommst du für die zeit der reperatur einen kostenlosen leihwagen und brauchst nur das fertige auto abholen...
ich würde aber noch zum anwalt gehen, den zahlt ja auch die generische versicherung wenn du nicht schuld warst... der holt dir dann och ein wenig "taschengeld" raus.... im sinne von aufwandsentschädigung usw...
fals du aber einige teile selbst besorgen willst und mit der versicherung über gutachten abrechnen willst, denk daran, dass das 1 versicherungsbetrug ist
2. du keine garantie auf die reperatur hast
und 3. sollte deine werkstatt noch einen schaden finden beim auseinanderbauen, so musst du dies dann selber tragen da die versicherung nur über gutachten abrechnet, wenn du eine abtrittserkärung unterschreibst..
d.h. alle schäden die bei dem kostenvorschlag übersehen worden sind und folgeschäden, zahlst du dann selbst...