Heckschürzenansatz
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Also ich find das Teil klasse, schaut sauber aus und ist billiger wie eine neue komplette Heckschürze. Würde es das Teil völlig ohne Ausschnitt geben, würde ich mir das sofort holen und meinen ESD-Endrohr völlig dahinter verstecken. Dann lässt sich mit einem Diesel nämlich auch hier richtig Geld sparen!
Gruß Piper
Gruß Piper
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
So, war eben beim Freundlichen. Mein Heckansatz vom C2 Sondermodell kommt am Mittwoch dran, zusammen mit der 30000 er Inspektion. Fotos folgen dann.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 08.05.2007, 17:55
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
So mein Heckansatz ist dran. Bilder kommen am Wochenende wenn das Auto wieder sauber ist!
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Alter Falter ... der geht aber tief runter
. Optisch ist der auf der gesamten Breite noch tiefer wie die Seiten bei der Orginalschürze? Schade das es diese Version nicht auch mit 2 Ausschnitten gibt und vor allem ohne die hochkanten Streben, das schaut doch etwas "fremd" am Auto aus. Wobei diese Verstrebungen wiederum zur Stabilität beitragen.
Gruß Piper

Gruß Piper
- SyreR
- Community-Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.07.2006, 19:25
- Wohnort: Syrien
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Wobei sich mir die Frage stellt - hat dein C2 ein normales Reserverad drunter gehabt Devel? Stelle es mir schwierig vor (wenn du es noch benutzen würdest) das Rad unter der Schürze hindurch zu ziehen. Hab ja schon bei meiner Standardschürze leichte Probleme und bleibe etwas dran hängen.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- DEVELC2
- Stammuser
- Beiträge: 776
- Registriert: 04.07.2007, 22:11
- Wohnort: Wiesbaden
erstmal ja da war ein normales reserve rad drunter und das auf der stasse rauszuholen is so gut wie unmöglich hab es aber rausgenommen unnötiges gewischt
einfach nur geil aber leider auch die traurige wahrheit
http://www.youtube.com/watch?v=zIEJVwKJrr8
http://www.youtube.com/watch?v=zIEJVwKJrr8
C2 VTR PLUS SPORT 109 von 200
Jama Laser 104,6db
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
So, habe gestern Auto gewaschen und direkt noch 2 neue Bilder vom Ansatz gemacht mit den lasierten LED Rückleuchten:
www.djmicromax.de/Heckansatz2.JPG
www.djmicromax.de/Heckansatz3.JPG
www.djmicromax.de/Heckansatz2.JPG
www.djmicromax.de/Heckansatz3.JPG
- DEVELC2
- Stammuser
- Beiträge: 776
- Registriert: 04.07.2007, 22:11
- Wohnort: Wiesbaden
mit denn rückleuchten sieht das ja schon besser aus wie bei mir geil kompliment
einfach nur geil aber leider auch die traurige wahrheit
http://www.youtube.com/watch?v=zIEJVwKJrr8
http://www.youtube.com/watch?v=zIEJVwKJrr8
C2 VTR PLUS SPORT 109 von 200
Jama Laser 104,6db