Aschenbecher?
-
- User
- Beiträge: 34
- Registriert: 19.08.2007, 21:59
Aschenbecher?
Aloha,
ich werde höchst wahrscheinlich den C2 meines Onkels in ein paar Wochen "übernehmen". Hab aber ma ne Frage an alle im Auto raucher unter euch. Gibt es für den C2 ebenfalls wie bei allen anderen neuen Citroen Modelle auch nur diesen schrecklichen Cola Dosen Aschenbecher? Kenne den vom Berlingo meiner Eltern und mit dem Teil komme ich einfach beim besten Willen nicht klar.
Also ist das schäbige ding das ende der freude oder gibt es irgendwelche anderen alternativen im c2?
ps: ich möchte hier keine grundsatzdiskussion über das rauchen im auto lostreten. hoffe nur auf ein paar antworten.
danke schonmal im voraus.
mfg
[KDog]
ich werde höchst wahrscheinlich den C2 meines Onkels in ein paar Wochen "übernehmen". Hab aber ma ne Frage an alle im Auto raucher unter euch. Gibt es für den C2 ebenfalls wie bei allen anderen neuen Citroen Modelle auch nur diesen schrecklichen Cola Dosen Aschenbecher? Kenne den vom Berlingo meiner Eltern und mit dem Teil komme ich einfach beim besten Willen nicht klar.
Also ist das schäbige ding das ende der freude oder gibt es irgendwelche anderen alternativen im c2?
ps: ich möchte hier keine grundsatzdiskussion über das rauchen im auto lostreten. hoffe nur auf ein paar antworten.
danke schonmal im voraus.
mfg
[KDog]
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
aschenbecher? wer nutzt den becher bitte als aschenbecher? der ist doch für nichts anderes als kleingeld zu gebrauchen 
wenn du das fach unterm radio nicht brauchst, kannst du dir doch zur not einen aschenbecher aus ton basteln. zeitaufwand inkl. glasieren knapp ne halbe stunde, danach ab in den ofen über nacht und mit klettband an der rückseite befestigen, damit du ihn wieder ablösen kannst. wenn du den aschenbecher schwarz glasierst fällt das auch kaum auf

wenn du das fach unterm radio nicht brauchst, kannst du dir doch zur not einen aschenbecher aus ton basteln. zeitaufwand inkl. glasieren knapp ne halbe stunde, danach ab in den ofen über nacht und mit klettband an der rückseite befestigen, damit du ihn wieder ablösen kannst. wenn du den aschenbecher schwarz glasierst fällt das auch kaum auf

- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 65
- Registriert: 06.05.2007, 12:02
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
Dann haben sie was geändert bei VW. In meinem alten Polo II war der Ascher nicht größer als ein kleines Streichholzpäckchen. Zwei Kippen und voll[KDog] hat geschrieben:so oder so leider unpraktikabel...
da lob ich mir doch den aschenbecher in meinem polo, das kleinste auto in meinem familien und bekanntenkreis aber mit abstand der größte und funktionalste aschenbecher.
