Nachtfahrbrille

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Nachtfahrbrille

Beitrag von derFenriswolf »

Hallo Leute,

nun möchte ich mich einmal kurz zu der Nachtfahrbrille äußern, die ich mir letzten Donnerstag für 4€ gekauft habe.
Die Brille besitzt hellgelb getönte Gläser und ist aus einfachen, aber relativ billig anmutendem Metallguß.
Die "modische Qualität" ist katastrophal, die Brille sieht schlichtweg häßlich und streberhaft aus, da sie riesige Gläser besitzt, wie ich sie den 70'ern zusprechen würde....
Nun zu ihrem Zweck, nämlich der Verbesserung der Sicht bei Nacht und die Reduzierung der Blendwirkung entgegenkommernder Fahrzeuge:

Zuerst habe ich die Brille gegen 8Uhr morgens aufgesetzt, an einem trüben, noch beinahe dämmrigen Morgen - et voila! Eine umwerfende Sicht! Die graublaue Trübnis des heranbrechenden Tages wich strahlendem Sonnenschein (zumindest scheinbar). Im Ernst, mir war, als hätte ich rundum strahlende 1000Watt Lampen auf dem Autodach. Ich habe definitiv viel mehr gesehen, die Umgebung wirkte TAGHELL! Wahnsinn, und das für 4€.

Am gleichen Abend habe ich dann die Wirkung lange nach Sonnenuntergang ausprobiert - und das Ergebnis fällt hier gemischt aus.
Zuerst zum Positiven:
Blendung durch Laternen oder in den Himmel strahlende Autolampen existierte nicht. Ehrlich, ich habe mich beim Fahren dabei ertappt, die Marken entgegenkommender Autos durch die Lampenform zu erraten. Funktioniert übrigens gut...
Nun zum Negativen: Weil durch die Lampe jedes (zumindest annähernd) weiße Licht gelb erscheint, also auch jenes der Straßenbeleuchtung, wirkt die Umgebung dunkler. Das scheint aber tatsächlich nur so, da in der Stadt insgesamt genug Licht vorhanden ist, um alles gut auszuleuchten. Ich habe mehrmals die Brille schnell hoch- und runtergeklappt, und man sieht tatsächlich alles gleichermaßen hell. Es WIRKT nur dunkler, weil gelbes Licht lediglich UNGEWOHNT ist. Dennoch fühlte ich mich irgendwie "blinder", ein eher unangenehmes Gefühl, ganz so, als ob man mit zu laut aufgedrehter Anlage umherfährt, man kommt sich dabei abgekapselt vor.
Trotzdem werde ich die Brille in der Stadt weiterhin tragen - der Mensch ist ein Gewohnheitstier, also ist nur Geduld gefragt.
Nun zur Fahrt außerorts: Hier ist die Brille eigentlich sogar noch sinnvoller, da das Auge durch viel seltener entgegenkommende Autos viel gemeiner geblendet wird - die Pupille ist in der Dunkelheit weit geöffnet, und damit anfällig dafür, geblendet zu werden. Das vermag die Brille sicher zu verhindern, es ist nicht einmal schmerzhaft, den Entgegenkommenden in die Lampen zu gucken. Ich bin mir auch sicher, dass das Auge so weniger schnell ermüdet.
Aber: Ein gewaltiger Nachteil der Brille außerorts ist der Fakt, dass sie eben auch das Licht vom eigenen Fahrzeug stark filtert - von meinen Phillips Night Guide merkte ich nichts mehr, die Wirkung verpuffte quasi. Die Umgebung vor mir ist viel schwerer und später zu Erkennen als mit den Serienlampen.
Und das ist es mir nicht Wert!

Deshalb gilt für mich:
Bei trübem Wetter, in der Morgen- und Abenddämmerung sowie nachts in der Stadt: Hier Nachtfahrbrille aufsetzen!
Außerorts bei Nacht: Hier lieber die Augen zusammenkneifen. Lieber sehe ich einmal im Jahr das Reh schon in 80m Entferung genau und lebe den Rest der Zeit mit der Blendwirkung idiotisch eingestellter Scheinwerferr, als immer entspannt zu fahren und das besagte Reh einmal zu spät zu erkennen.

Also von mir eine klare Kaufempfehlung für eine solche Nachtfahrbrille unter o.g. Bedingungen.
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Benutzeravatar
Shay
Community-Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 15.01.2010, 15:05
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Shay »

Mein Urteil zu diesem Brillen fällt da nicht ganz so positiv aus. Dass die Dinger ein angenehmes Licht bei Nebel und trüber Witterung vermitteln, ist noch okay. Meine Erfahrung bei Nacht ist aber, dass sie die Farben teilweise so sehr verfälschen, dass man leicht dazu neigt, eine gelbe Laterne mit einer gelben Ampel zu verwechseln. Das empfinde ich schon als höchst bedenklich. Und wer mit so einem Ding schonmal nachts durch Köln gefahren ist, weiß, wie irritierend das plötzlich sein kann. Ich habe meine jedenfalls ganz schnell wieder runtergenommen und verbannt. Immerhin kann ich sie noch zum Joggen benutzen...
Gruß: Martin


Question authority ~ think for yourself!

Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

mir hilft es einfach wie in der fahrschule mal beigebracht den blick bei blendung entgegenkommender fahrzeuge nach rechts unten zu wenden

das problem liegt aber auch oft an falsch eingestellten scheinwerfer...wie oft ich durch so penetrant blendenden xenonscheinwerfer genötigt werde....geht mir auf den s***
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Antworten