laser endtopf
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
So mal ganz nebenbei mein Laser steht nun auch im Brief und Fahrzeugschein.
Da wird es auch nun niemanden interessieren dass der DB nicht eingebaut ist.
Aber mal was zum Thema mit und ohne. Wie verhält sich dass nun mit dem Staudruck? Der DB ist ja raus und ich habe freie Bahn bis zum VSD. Ist dass nun besser oder nicht?
Ich glaube IKI hat mal berichtet, dass ohne DB ein müh Leistung fehlt was ich eigentlich nicht bestätigen kann.
Da wird es auch nun niemanden interessieren dass der DB nicht eingebaut ist.
Aber mal was zum Thema mit und ohne. Wie verhält sich dass nun mit dem Staudruck? Der DB ist ja raus und ich habe freie Bahn bis zum VSD. Ist dass nun besser oder nicht?
Ich glaube IKI hat mal berichtet, dass ohne DB ein müh Leistung fehlt was ich eigentlich nicht bestätigen kann.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Wie haste den jetzt eintragen lassen? Beim Tüv beschauen lassen und die haben dir dann nen Wisch geschrieben?balldetlef hat geschrieben:So mal ganz nebenbei mein Laser steht nun auch im Brief und Fahrzeugschein.
Da wird es auch nun niemanden interessieren dass der DB nicht eingebaut ist.
Aber mal was zum Thema mit und ohne. Wie verhält sich dass nun mit dem Staudruck? Der DB ist ja raus und ich habe freie Bahn bis zum VSD. Ist dass nun besser oder nicht?
Ich glaube IKI hat mal berichtet, dass ohne DB ein müh Leistung fehlt was ich eigentlich nicht bestätigen kann.
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
@ Balldetlef,
joa das war ich, das war allerdings zu nem zeitpunkt wo mein VTS (wie auch jetzt) extrem schlecht lief, da hat der geringere Staudruck sich imho eher negativ ausgewirkt als Positiv.
werde den versuch auch nochmal machen wenn mal nachgebessert wurde... mal sehen was dann bei rumkommt.
joa das war ich, das war allerdings zu nem zeitpunkt wo mein VTS (wie auch jetzt) extrem schlecht lief, da hat der geringere Staudruck sich imho eher negativ ausgewirkt als Positiv.
werde den versuch auch nochmal machen wenn mal nachgebessert wurde... mal sehen was dann bei rumkommt.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Ja Weizzbier, bei uns ist es die DEKRA. Als ich die Platten vorn eintragen lassen habe hat der Prüfer gleich alles zusammengefasst, Reifen, Felgen, Spurplatten und auch den Laser.
Und zu dem Staudruck! Also dass heißt je geringer er ist umso besser ist es!
Und zu dem Staudruck! Also dass heißt je geringer er ist umso besser ist es!
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Na dann lass ich das auch machen. Dann kann ich beruhigt weiter fahren!
so mein laser ist nun auch drunter.... aber das ding is ein wenig laut... jedenfals für meinen geschmack... mags halt lieber dezent. aber nun ist es zu spät...
aber mal was anderes... ist es normal, dass wenn ich von gas gehe, das der wagen dann so blubber fast wie kleine fehlzündungen?
da ich morgen eh zu cit muß (neue achsmanschette) soll er gleich mach das diagnosegerät dran manchen... vielleicht muß ja der lambdawert etwas nachgeregelt werden.... oder wie seht ihr das?
aber mal was anderes... ist es normal, dass wenn ich von gas gehe, das der wagen dann so blubber fast wie kleine fehlzündungen?
da ich morgen eh zu cit muß (neue achsmanschette) soll er gleich mach das diagnosegerät dran manchen... vielleicht muß ja der lambdawert etwas nachgeregelt werden.... oder wie seht ihr das?
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
nee, das blubbern ist normal und so gewollt. das mit der lautstärke wurde aber auch schon mehrfach erwähnt. ich würde (auch wenn ich mich wiederhole) meinen nicht mehr hergeben.
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 551
- Registriert: 18.07.2007, 20:34
- Wohnort: Leonding
So, jetzt werd ich mir auch bald einen bestellen.
Noch ein paar Fragen an Euch, bzw. an die, die sich den Endtopf selbst angebaut haben oder zugesehn haben.
1.) Wie seit ihr vorgegangen, ausmessen und Originaltopf abschneiden? oder mal viel zu wenig abschneiden und dann probiert?
2.) Wie wird der neue Topf befestigt? mit Schelle oder gehört was nachbearbeitet oder geschweißt?
3.) Wird der Endtopf auf die orig. Halterungen gehängt?
4.) Kann ich das irgendwie beeinflussen wenn ich ein 10cm Endrohr bekommen, das es nicht bei dem Ausschnitt der Stoßstange streift (bei meinem 8,5 cm Aufschraubendrohr ist das teilw. der Fall) oder kommt das Rohr sowieso weiter unten raus?
Vielleicht kann mir der Eine oder Andere ja wo helfen.
Werkstatt mit Hebebühne, Schweißgerät, Flex,... ist alles da.
Danke!
Noch ein paar Fragen an Euch, bzw. an die, die sich den Endtopf selbst angebaut haben oder zugesehn haben.
1.) Wie seit ihr vorgegangen, ausmessen und Originaltopf abschneiden? oder mal viel zu wenig abschneiden und dann probiert?
2.) Wie wird der neue Topf befestigt? mit Schelle oder gehört was nachbearbeitet oder geschweißt?
3.) Wird der Endtopf auf die orig. Halterungen gehängt?
4.) Kann ich das irgendwie beeinflussen wenn ich ein 10cm Endrohr bekommen, das es nicht bei dem Ausschnitt der Stoßstange streift (bei meinem 8,5 cm Aufschraubendrohr ist das teilw. der Fall) oder kommt das Rohr sowieso weiter unten raus?
Vielleicht kann mir der Eine oder Andere ja wo helfen.
Werkstatt mit Hebebühne, Schweißgerät, Flex,... ist alles da.
Danke!
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Wenn eine Hebebühne vorhanden ist, gibt es keine Probleme.
Den Laser zusammenbauen, drunter halten, anzeichnen und den alten abschneiden.
Der Laser bringt die Halterungen mit und die Vorhandenen Gummis können weiter verwendet werden.
Befestigung (Schelle) kein Schweißen nötig.
Dass 100 mm Endrohr ist wohl seltener anzutreffen, ich wollte es, habe aber nur dass 89 mm Rohr bekommen.
Den Laser zusammenbauen, drunter halten, anzeichnen und den alten abschneiden.
Der Laser bringt die Halterungen mit und die Vorhandenen Gummis können weiter verwendet werden.
Befestigung (Schelle) kein Schweißen nötig.
Dass 100 mm Endrohr ist wohl seltener anzutreffen, ich wollte es, habe aber nur dass 89 mm Rohr bekommen.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
also mein 100mm rohr passt genau in den originalauschnitt. ist auch überall der gleiche abstand.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
Hallo,
war das bei dem Laser immer schon so:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002
mit ABE, ohne TüV und ohne Eintrag
war das bei dem Laser immer schon so:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002
mit ABE, ohne TüV und ohne Eintrag
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Ich habe den Laser …mit… eintragen lassen! Nicht einzeln. Dass boot sich ja an, weil ich die Spurplatten, Reifen und Felgen auch eintragen lassen musste.
Und da der Prüfer ja auch nicht wusste dass der DB da reingehört, habe ich ihn auch draußen gelassen. Nun fahre ich ohne DB und dass ganze auch noch eingetragen.
Er hat sich auch nicht für die Lautstärke interessiert, und auch nicht dass von mir gekürzte Endrohr.
Und da der Prüfer ja auch nicht wusste dass der DB da reingehört, habe ich ihn auch draußen gelassen. Nun fahre ich ohne DB und dass ganze auch noch eingetragen.
Er hat sich auch nicht für die Lautstärke interessiert, und auch nicht dass von mir gekürzte Endrohr.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
-
- Stammuser
- Beiträge: 551
- Registriert: 18.07.2007, 20:34
- Wohnort: Leonding
so ich fahre meinen Laser ja nun schon einige zeit.... und ich muss sagen, das er mir immer besser gefällt. netter sound, der ja anfangs nicht so nach meinem geschmack war. aber jetzt mag ich es. ist immer wieder lustig wenn ich an einer zweispurigen ampel stehe und neben mir so ein getunter polo oder so steht und die jungs so leicht mir dem gas spiele und ein bischen sound machen wollen.
und dann gebe ich gurz gas und es gibt einen mords sound (für einen 1.4er) und wenn ich das gas wegnehme, dann blubbert er richt ig fett. die gesichter sind dann immer lustig.
fazit: mich hat er überzeugt!
und dann gebe ich gurz gas und es gibt einen mords sound (für einen 1.4er) und wenn ich das gas wegnehme, dann blubbert er richt ig fett. die gesichter sind dann immer lustig.
fazit: mich hat er überzeugt!