Was wäre Theoretisch möglich

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

VTS kaufen ist ja auch eine Theorie, aber dein Kommentar hat hier wirklich nichts zu suchen, ist nämlich dummes Gelabber.
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

Jaune Ra hat geschrieben:VTS kaufen ist ja auch eine Theorie, aber dein Kommentar hat hier wirklich nichts zu suchen, ist nämlich dummes Gelabber.
meinst du jetzt mich damit?
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

also für 8900 geb ich dir meinen VTS :D
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

HALLO!!

Bitte keine Auseinandersetzung hier! Bleibt beim Thema und habt euch alle lieb! :up:

Wenn ihr euch weiter um VTR und VTS Preisunterschiede zu unterhalten, benutzt die Suchfunktion oder macht ein neues Thema auf!

Weil hier geht es nur um Leistungssteigerung für den VTR!
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Björn C2 hat geschrieben:
Jaune Ra hat geschrieben:VTS kaufen ist ja auch eine Theorie, aber dein Kommentar hat hier wirklich nichts zu suchen, ist nämlich dummes Gelabber.
meinst du jetzt mich damit?
Nein, ich meinte das dumme, arrogante Gelabber
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

hier gibs keine auseinandersetzung....
weiss nur nicht ob nun ich oder DJ gemeint war....

aber zurück zum thema

was mich bei dem nockenwellen gedöns noch interessieren würde ist die langlebigkeit von sowas
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Bei einem solch hochgezüchtetem Wagen hat man dementsprechend auch mehr verschleiss alleine weil bei so getunten autos die drehmoment und leistungskurve so eingestellt wird das es obenrum dann die leistung gibt und untenrum wird er dann recht unspektakulär fahren d.h. wenn du die leistung dann oft forderst hast du wahrscheinlich auch mehr verschleiss, ist ja reine logiksache.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Naja der VTS hat ja auch keine "normalen" Nockenwellen drin. Ist auch immer eine Frage des Fahrstils. Wenn man ned immer die volle LEistung abverlangt dann kann/sollte er genauso lange halten wie normale 1,4 er.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

ja stimmt.... aber wie ich hier im forum schon gelernt habe bringt das alles nicht wirklich viel wenn man dass mal ins verhältniss mit dem geld setzt...

lieber den nächsten c2 als vts und gut is

aber leider bekomme ich nicht viel für meinen
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Aber du baust dir dein Auto ja nicht für 1500 euro Plus eintragungen um, um es dann schonend zu fahren, denn beim schonenden fahren wird sich ein solcher wagen dann auch schwächlicher fahren als ein normaler 1.4er also eher unwahrscheinlich.
Der VTS ist ja ohne Probleme um und unter 2000Touren zu fahren im Stadtverkehr, das wird dann mit dem Aufgemotzten 1.4er nichtmehr gehen, denn bei 110Ps haste mehr als 268° Nocken da drin und da geht dann UNTER 3000 Touren mal garnichts.

*edit*
Björn du kannst meinen immernoch haben ;D Angebot steht :)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

@Iki

aber nur wenn du es schafst, den sack nüsse aus deinem motor raus zubekommen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

LOL, dann will ich den ja nichtmehr abgeben ;)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
OliDD
Community-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 20.05.2007, 12:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von OliDD »

Meinen kannst Du auch bekommen.Spätestens am 10.06. muss er vom Hof sein.
Also zuschlagen :cell_ring:
[rainbow]LG Oli (Ich vermisse meinen C2 VTS in schwarz)[/rainbow]
Benutzeravatar
GodzillaZwo
User
Beiträge: 40
Registriert: 08.05.2008, 13:32
Wohnort: Bäääd Harzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von GodzillaZwo »

Ich weiß zwar net, ob der Thread noch aktuell ist, aber ich geh einfach mal auf den Eröffnungspost ein.

Man hat immer zwei Möglichkeiten. Einmal beim Saugertuning bleiben, oder auf Turbo umbauen. Wenn man auf Turbo umbaut, muss man immer sehr viel ändern, um den Motor standfest zu behalten.

Reines Saugertuning heißt dann als erstes nen ordentlichen Auspuff mit nem guten Fächerkrümmer und Metallkat. Damit ist dafür gesorgt, dass die Abgase möglichst Widerstandslos den Motor verlassen können.

Auf der Ansaugseite sollte man das gleiche machen, nämlich einen Luftfilter mit mehr Durchlass (z.b. offener K&N oder ähnliches), die man aber unbedingt mit genug Frischluft versorgen sollte, wenn der nämlich die warme Luft des Motors ansaugt, bringt das nix.

Beim Saugmotor sollte man unbedingt auch die Kanäle im Zylinderkopf mögl. vergrößern und polieren. Bei Turbomotoren ist der Effekt minimal, bei Saugern im Paket nicht zu unterschätzen.

Jau, dann hat man noch die Wahl, andere Nockenwellen zu verbauen, was meist richtig Geld kostet, und -grade bei so kleinen Motörchen- sehr auf die Alltagstauglichkeit und auf die Lebensdauer des Motors geht, da das Drehmoment und die Leistung im unteren Drehzahlbereich meist abfallen, der Motor obenrum aber mehr 'Feuer' bekommt. Dazu kommen natürlich untenrum unrunder Motorlauf, der insbesondere Kurbelwelle und Kurbelwellenlager belastet.

Wer dann noch weiter gehen will, verbaut komplett andere 'Internals', also leichtere Ventile, Kolben, Pleuel und andere Lager, um den kompletten Kurbeltrieb leichter und haltbarer zu machen, dadurch hat man die Möglichkeit, mehr Drehzahl zu fahren.

Egal, welche Modifikationen man macht, der LETZTE Schritt sollte immer eine Anpassung der Elektonik, also der Motorsteuerung an das 'Paket' sein. Also kein 08/15-Chip, sondern wirklich individuelle Einstellung des Modifikationspaketes auf dem Rollenprüfstand.

Da der 1.4er ein absolut emotionsloser Motor ist, wie ich find, denk ich, täte dem Ding bis maximal zu den Nockenwellen die Optimierung ganz gut zu Gesicht, was das sportliche Fahren anbelangt.

Mit Krümmer/Kat/Auspuff, Luftfilter, gemachten Kanälen, ordentlichen Nockenwellen und einer guten Einstellung sind denke ich mal schon 120PS oder mehr erreichbar, aber der Motor wird dann nach Drehzahl verlangen, Drehmoment dürfte recht wenig sein. Dafür sind allerdings mit Sicherheit Komplett 3000-5000€ zu berappen.

Nicht vergessen sollte man, dass man mit den Nockenwellen auch die Schwungscheibe erleichtern sollte (macht den Motor bissiger und Drehfreudiger, kostet allerdings untenrum wieder Drehmoment und bringt wieder etwas unrunderen Motorlauf mit sich) UND die Bremsanlage updaten sollte, sprich hinten auf Bremsscheiben umbauen.

Saugertuning ist leider sehr teuer.

C2 VTR 1.4 : Bild

Bild
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

was würde man denn so für die bearbeitung des kopfes und der kanäle bezahlen? und mit wieviel ps könnte man da man so rechnen...
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Man Björn kauf lieder einen anderen Wagen oder so das lohnt mehr als das dauernd nach PS fragen .... Sorry aber damit machst du dich lächerlech. (meine Meinung)
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

du hast schon gelesen wie dieser thread heisst oder?
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Klar hab ich das gelesen und in dem anderen Thread heulst du rum weil der Twingo 100Ps hat und deiner 75 :roll: ?? das wusstest du doch schon alles vor dem Kauf naja ich klink mich hier raus.



P.S wenn du Leistung willst kanst du gerne meinen Motor haben dann hast du etwas an Leistung.

Lg
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

is doch nich das problem auszuloten was bei unsern autos machbar wäre oder nich ? is doch eh alles theoretisch also schön gediegen jungs
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

also in diesem thread geht es einzig und alleine darum was möglich wäre ... nicht mehr. er soll dazu dienen oft gestellte fragen zusammenzufassen und leuten mit wenig ahnung einen üb er blick zu geben.

den renault twingo thread hab ich eröffnet, da ich gerne wissen möchte wei man aus so wenig hubrau so viel leistung rausholen kann.... aber auch das nur weil ich es interessant finde und nicht weil ich mehr leistung will. und rumheulen schon mal garnicht...
finde es diesem fall nur schade, das die technik noch nicht soweit war als mein c2 gebaut worden ist...mehr nicht
mir reichen meine 74PS völlig..
Antworten