Federwegsbegrenzer
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Nee bei mir nicht! Da vorher die Karosserie vom Radlauf im Weg ist!
Das Problem is ja ´nicht das er so tief ist sondern zu breit!
Das Problem is ja ´nicht das er so tief ist sondern zu breit!
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- The Best of the rest
- Stammuser
- Beiträge: 936
- Registriert: 04.09.2007, 21:32
- Wohnort: 56204 Hillscheid
- Kontaktdaten:
die bekommst du bei www.reichhard-motorsport.de.
kosten 12.90€
kosten 12.90€
C2 1.4 VTR
Saxo 1.6 16V
G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
Saxo 1.6 16V
G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
danke hab auch welche bei ebay gefunden kann mir einer sagen obs da große unterschiede gibt ?
http://cgi.ebay.de/FEDERWEGSBEGRENZER-C ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/FEDERWEGSBEGRENZER-C ... dZViewItem
- The Best of the rest
- Stammuser
- Beiträge: 936
- Registriert: 04.09.2007, 21:32
- Wohnort: 56204 Hillscheid
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Jep TBotr hat recht! Passen wie angegossen!
- vts-franky
- Community-Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.07.2008, 21:37
- Wohnort: Sonneberg
- Kontaktdaten:
weiß jmd ob bzw wo es die federwegsbegrenzer für hinten gibt? weil die für die normalen stoßdämpfer werden nicht viel bringen oder? zumindest bei meinem bruder seinem saxo wars so..... also ich mein die "dämpfer" wo ja dann im prinzip die ganze achse aufliegt im extremfall, ich hoffe ihr wisst einigermaßen was ich mein......
also ich such quasi die begrenzer was die originalen auf den achsschenkeln ersetzten!?
also ich such quasi die begrenzer was die originalen auf den achsschenkeln ersetzten!?
KLANG NORD
CARHIFI - MULTIMEDIA - ZUBEHÖR
CARHIFI - MULTIMEDIA - ZUBEHÖR
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Er meint die Dinger die du in rot an deiner Achse hast. Sehen aus wie so kleine Gummispielzeuge fürs weibliche Geschöpf.
Aber er brauchs länger!
Aber er brauchs länger!

- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
C2-VTR hat geschrieben:Hi,
sorry verstehe das nicht ganz. Du hast doch nen originalen Federwegsbegrenzer der auf den Achsschenkel drückt. Soweit sollte der auch nicht entfernt sein vom Achsschenkel mit 50er Federn. Sprich wenn Du mit zwei man hinten drin fährst ist kein Platz mehr zwischen dem Begrenzer und dem Achschenkel.... eh schon schlecht.
Jetzt hast Du diese Plastikclips auf den Dämpfer geklickt, da wo gar kein Begrenzer vorgesehen ist.... und das ganze Gewicht liegt auf diesen kleinen Plastikclipsen wenn Du beladen oder voll besetzt fährst. Daraus resultiert das die Kraft auf das Stoßdämpfergehäuse übertragen wird.....
Da Du so wie ich mich erinnern kann ET1 fährst wäre die einzige sinnvolle Maßnahme die Kotflügel ziehen oder auf ET6 oder ET11 zurückgehen.
- vts-franky
- Community-Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.07.2008, 21:37
- Wohnort: Sonneberg
- Kontaktdaten:
- vts-franky
- Community-Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.07.2008, 21:37
- Wohnort: Sonneberg
- Kontaktdaten:
- Paul
- Community-Mitglied
- Beiträge: 396
- Registriert: 21.11.2008, 09:58
naja es kommt auch immer auf den Prüfer an hatten schon welche die mit den clips auf der Kolbenstange es nicht Abgenommen bekommen haben sollten wieder die Serien dran machen und gegebenenfals etwas kürzen ....
und dann auch den Fall das es einer gemacht hat und ein anderer Prüfer genau das gegenteil sagte lieber die Clips auf die Kolbenstange und die Serien ab .....
ne ne so etaws geht auch nur in Deutschland da wird man doch Gaga ....
Wobei Weizzbier da schon voll Recht hat mit der Aussage :
und das ganze Gewicht liegt auf diesen kleinen Plastikclipsen wenn Du beladen oder voll besetzt fährst. Daraus resultiert das die Kraft auf das Stoßdämpfergehäuse übertragen wird.....
ist auf dauer nicht Gut !!!!!
Es sind eben nur Begrenzer die das Schleifen der Reifen im Radkasten vehindern sollen also sollte man schon überlegen was man mit dem Wagen machen will und sich Fahrwerkstechnisch darauf einstellen ....
und dann auch den Fall das es einer gemacht hat und ein anderer Prüfer genau das gegenteil sagte lieber die Clips auf die Kolbenstange und die Serien ab .....
ne ne so etaws geht auch nur in Deutschland da wird man doch Gaga ....
Wobei Weizzbier da schon voll Recht hat mit der Aussage :
und das ganze Gewicht liegt auf diesen kleinen Plastikclipsen wenn Du beladen oder voll besetzt fährst. Daraus resultiert das die Kraft auf das Stoßdämpfergehäuse übertragen wird.....
ist auf dauer nicht Gut !!!!!
Es sind eben nur Begrenzer die das Schleifen der Reifen im Radkasten vehindern sollen also sollte man schon überlegen was man mit dem Wagen machen will und sich Fahrwerkstechnisch darauf einstellen ....
1,6 VTR = Vorsicht, Teuflische Rakete
Tuning Shop Ernst Equipment 02333/5676
www.ernst-equipment.de/shop/
*LINKIN PARK*
Tuning Shop Ernst Equipment 02333/5676
www.ernst-equipment.de/shop/
*LINKIN PARK*
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- vts-franky
- Community-Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.07.2008, 21:37
- Wohnort: Sonneberg
- Kontaktdaten:
naja so sehr extrem soll es auch nicht werden, es muss ja so viel ich weiß auch ein min federweg von 2 cm vorhanden sein und das ist schon wenig...^^
ich hab ja schon ein gewinde drin aber mit meiner sommerbreifung muss ich ne etwas "begrenzen"^^ wollt nur mal wissen ob sowas schon jmd verbaut hat oder vill vom saxo bzw 106er passen....
ich hab ja schon ein gewinde drin aber mit meiner sommerbreifung muss ich ne etwas "begrenzen"^^ wollt nur mal wissen ob sowas schon jmd verbaut hat oder vill vom saxo bzw 106er passen....
KLANG NORD
CARHIFI - MULTIMEDIA - ZUBEHÖR
CARHIFI - MULTIMEDIA - ZUBEHÖR
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
ja die sehen aus wie die ich hatte.