Einfahren

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
habe heute die 1. Inspektion bei 2500 km machen lassen. Ich dache ich hätte ein anderes Auto bekommen. Er zieht wesentlich besser durch, die Gasannahme erfolgt direkter, der Motor läuft einfach freier und nicht so zugeschnürt und gequält als zuvor. Deshalb glaube ich, dass Cit bis zur 1. Inspektion die elektronische Einstellung des Motors so gestaltet hat, das es ziemlich egal ist, wie man den Wagen einfährt. Natürlich sollte man nicht übertreiben.
Jetzt macht der Kleine richtig Spass!
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

also wenn ich sehe, dass zB bei VW oder AMG die Fahrzeuge bzw Motoren direkt vom Band auf einen Leistungsprüfstand kommen, frage ich mich, warum der Kunde angehalten wird, die Motoren einzufahren :roll:

Und Vorführwagen im Autohaus werden auch nicht extra eingefahren, und die Fahrzeuge waren immer die, die am ruhigsten liefen und besser zogen, wenn der Kunde später sein Auto zur Inspektion brachte konnte man das selber "erfahren"
Benutzeravatar
MisterK
User
Beiträge: 73
Registriert: 17.08.2006, 20:58
Wohnort: Dreamland

Beitrag von MisterK »

Ich würde nie nen Vorführer kaufen eben aus den Gründen (nicht eingefahren, nie warm gefahren, nur getreten....). Klar laufen die Motoren von anfang an frei nur wie lange....
Bye Bye C2 VTS. Machs gut.
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Dann darfst du Dir garkein Auto kaufen, weil wie gesagt: Die Bekommen im Werk schon haue...zwar werden da nur Stichproben gemacht(alle100oder so), aber du weisst ja nie ob Deiner dabei war. Einfahren is im Grunde nur bei Achsen und Getrieben wichtig, bei Motoren heut nicht mehr wirklich notwendig.
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Habe jetzt seit 11 Jahren den Führerschein und bereits mind. 20 (in Worten ZWANZIG) nagelneue Autos mit eingefahren. Ich kann mich nicht erinnern eines davon nach 500km SINNVOLLEM Einfahren je geschont zu haben.

Viel wichtiger ist z.B. bei einem Turbomotor nach einer Vollgasfahrt auf der BAB nicht auf den Rastplatz zu fahren und den Motor abzustellen oder den Motor kalt zu treten. Aber diese beiden Punkte sind keine Frage des Alters bzw. Einfahrens, sondern gelten in jeder Altersphase eines jeden Fahrzeugs!

Gruß Piper
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

da hst du recht piper genauso sollte man mit turbo und kaltem motor nicht gleich losfahren sondern ihn erst eine min im stand ein wenig warm werden lassen!
Gruß an alle c2ler !
Benutzeravatar
MisterK
User
Beiträge: 73
Registriert: 17.08.2006, 20:58
Wohnort: Dreamland

Beitrag von MisterK »

Das weiss ich auch mit dem Kaltfahren vom Turbo (fahre ja einen ;)). Genauso wichtig ist das Warmfahren. Damit meine ich nicht das Kühlwasser sondern das Oel. Die von euch die eine Oeltemperatur verbaut haben sind sicherlich im Bilde wie lange selbst ein so kleiner Motor wie im VTS braucht um richtig warm zu werden (ca. 85-90 Grad). Da isses mit 5 km durch die Gegend zuckeln nicht getan.

Was das Einfahren betrifft eine kleine Veranschaulichung: wenn ihr selber komplett untrainiert seit dann fangt ihr wenn ihr mit Sport anfangt auch nicht sofort mit voller Pulle an stundenlang auf Härteste zu trainieren. Das Einzige was ihr davon habt sind ne ordentliche Zerrung, Muskelreissen und ein gigantischer Muskelkater. Genauso verhält es sich mit nem neuen Motor. Die Lager, die Kolben, kurzum das gesamte Innenleben vom Motor muss sich erst einlaufen. Das geschieht nun Mal nicht mit Murks (direkt Vollgas ab Händler).
Bye Bye C2 VTS. Machs gut.
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Was das Einfahren betrifft eine kleine Veranschaulichung: wenn ihr selber komplett untrainiert seit dann fangt ihr wenn ihr mit Sport anfangt auch nicht sofort mit voller Pulle an stundenlang auf Härteste zu trainieren. Das Einzige was ihr davon habt sind ne ordentliche Zerrung, Muskelreissen und ein gigantischer Muskelkater. Genauso verhält es sich mit nem neuen Motor. Die Lager, die Kolben, kurzum das gesamte Innenleben vom Motor muss sich erst einlaufen. Das geschieht nun Mal nicht mit Murks (direkt Vollgas ab Händler).
Das kannst Du leider nicht vergleichen...ich hab geschrieben wie es nach meiner 10jährigen Erfahrung im Motorenbau und der Automobilerprobung/Entwicklung is... kannst mir ruhig glauben, aber must Du ja nicht :P
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

da hast du mich schon wieder falsch verstanden mistek! meinte lediglich 2500 ist too much!
wie gesagt ich komm ja aus der branche und mach gerade ne umschulung in richtung maschinenbau ich erzähl dir echt kein humbuk!
und ja ich geh auch täglich trainieren und so ein muskelkater tut auch mal gut, von nix kommt nix was acuh für einen neuen motor zutrifft wie soll er denn sein potential jemals voll ausschöpfen wenn er bis 2500km nur bis 3000 gedreht wurde ich geh mit meinem körper auch an die grenzen wenn er warm ist! an die grenzen musst nicht gehn beim warmfahren aber kurz auf die 5500 bis 6000 und dann wieder weg vom gas ist durchaus sinnvoll!
Gruß an alle c2ler !
Benutzeravatar
MisterK
User
Beiträge: 73
Registriert: 17.08.2006, 20:58
Wohnort: Dreamland

Beitrag von MisterK »

Neuer Motor ist mit Schonung anzufassen. Mich hat noch keiner vom Gegenteil überzeugen können.

p.s. nach 2000 km sollte man langsam die Drehzahl erhöhen. Und zwar schrittweise. Nicht sofort Richtung roter Bereich. Auch Vollgas NACH dem Einfahren gehört dazu damit der Motor auch mal richtig gefordert wird.
Bye Bye C2 VTS. Machs gut.
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Ich glaube dir nicht dass man einen neuen Motor sofort voll belasten kann das ist Quatsch. Sorry für die harten Worte.^

dan mach einfach mal eine Werksbesichtigung, zB bei VW oder AMG....dann können wir uns weiterunterhalten
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

das ist kein quatsch genauso wenn du ein auto aus übersee kaufst das verschifft wird was meinst du wie die aufs schiff und vom schiff gefahren werden mit kaltem motor! da kostet jede minute mehr ein paar 1000euro....!
tut mir leid wenn deine motorenweltanschauung jetzt zerstöhrt ist!
Gruß an alle c2ler !
Benutzeravatar
MisterK
User
Beiträge: 73
Registriert: 17.08.2006, 20:58
Wohnort: Dreamland

Beitrag von MisterK »

Nein ihr zerstört gar nix. Ich staune nur über soviel Mangel an Sorgfalt im Umgang mit Neuwagen. Aber schön jeder wie er denkt. Jeder hat seine eigenen Ansichten. Und das ist auch gut so.:)
Bye Bye C2 VTS. Machs gut.
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Nein ihr zerstört gar nix. Ich staune nur über soviel Mangel an Sorgfalt im Umgang mit Neuwagen. Aber schön jeder wie er denkt. Jeder hat seine eigenen Ansichten. Und das ist auch gut so.

Ich denke nicht, sondern es ist dass, was ich in meinen 2 Jahren im Motorenbau bei Mercedes-AMG gesehen habe(habe die Motoren selbst zusammengeschraubt)...Aber hast recht: Davor hab ich auch so wie Du gedacht :D
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

eben so schauts aus hab auch bei einem sportwagenhersteller in zuffenhausen gearbeitet und du kannst mir nicht erzählen das die dort oder die bei AMG keine ahnung von motoren haben, bzw das du mehr hast....?!
Gruß an alle c2ler !
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

wenn jemand Ahnung von Motoren hat, dann sicher AMG und Porsche... :wink:
Benutzeravatar
MisterK
User
Beiträge: 73
Registriert: 17.08.2006, 20:58
Wohnort: Dreamland

Beitrag von MisterK »

Ja sicher haben die Ahnung....zufälligerweise besitze ich einen Zuffenhausener wo mit der Händler ans Herz gelegt hat die ersten 2000 km doch bitte es langsam angehen zu lassen. Der läuft jetzt nicht schlecht.:)
Bye Bye C2 VTS. Machs gut.
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

dann war ein händler noch nie im werk und hat den herz und nieren test gesehen!
nein im ernst die kommen bevor sie verbaut werden auf en motorenprüfstand! dort werden sie mit einem warmfahrprogramm eingefahren, ist dies geschehen werden bestimmten drehzahlpunkte angefahren unter anderem auch vollast (wie gesagt bis der krümmer glüht) um zu überprüfen was der motor für eine leistung bringt, bringt er nicht die vorgeschriebene ps und Nm zahl wird er ausgemustert bzw der mechaniker bekommt eins auf den deckel da ein mechaniker den ganzen motor aufbaut kann genau nachvollzogen werden wer der buhmann ist!su sollst deinen motor ja auch nicht bis in den begrenzer drehen wenn er neu ist das will ich dir hier auch nicht klarmachen sondern nur das man ihn auch ein wenig drehen kann in der einfahrfase ab 500km jedoch nur kurz und dann gas wieder weg!
Gruß an alle c2ler !
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Ähm was hat ein AMG-, Porsch- oder M3-Motor mit einem Großserienmotor gemeinsam? Also einen M3 musste man bis 10.000km schonen und dann alle Motorflüssigkeiten wechseln und erst dann konnte man Gummi geben. Das war glaube ich sogar vom Motorsteuergerät begrenzt, muss nochmals meinen Kumpel fragen.

Das sind Hochleistungsmotoren, davon findet sich aber im C2 keiner wieder! Bedacht fahren und ab und an ruhig zunder geben!

Gruß Piper
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

aber weisst du, wie der laufen würde, wenn er nicht so eingefahren währe? 8) genau: man weiss es nicht!

Ausserdem: n Motorschaden am Neuwagen wird ja durch die Garantie abgedeckt.. :wink:
Antworten