C2 + Turbo?
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
Der Überraschungseffekt liegt natürlich beim C2 Fahrer, wenn er Golf & Co jagt. Könnte mir schon gut vorstellen, was diese Fahrer für Augen machen würden, wenn ein C2 sie locker stehen läst.
Sicher könnte man sich für das Geld einen Wagen kaufen der Power hat, aber dann hat man wieder ein Wagen der sich nicht von der Masse der anderen absetzt.
Tom
Sicher könnte man sich für das Geld einen Wagen kaufen der Power hat, aber dann hat man wieder ein Wagen der sich nicht von der Masse der anderen absetzt.
Tom
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Danke für die Erklärung Tom....die meisten Leute verstehen das einfach ned...
Ich sag ma nen Golf GTI kaufen und damit andere ärgern kann jeder. Nen C2 hingegen sorgt schon für mehr Aufsehen auf der linken Spur wenn er schneller als Serie ist und man die vemintlich Großen ein wenig ärgern kann.
Ich sag ma nen Golf GTI kaufen und damit andere ärgern kann jeder. Nen C2 hingegen sorgt schon für mehr Aufsehen auf der linken Spur wenn er schneller als Serie ist und man die vemintlich Großen ein wenig ärgern kann.
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Und das ist 5.000 Euro + einen unverkäuflichen Wagen Wert?djmicromax hat geschrieben:Danke für die Erklärung Tom....die meisten Leute verstehen das einfach ned...
Ich sag ma nen Golf GTI kaufen und damit andere ärgern kann jeder. Nen C2 hingegen sorgt schon für mehr Aufsehen auf der linken Spur wenn er schneller als Serie ist und man die vemintlich Großen ein wenig ärgern kann.
Was mich hier im Forum eigentlich immer in allen "VTS-Postings" stört, sind die Aussagen "die großen ärgern", "der hat aber geguckt" ... usw. Sorry aber glaubt Ihr allen Ernstes das interessiert irgendjemand mit einem "normalen" Auto? Dieses Denkmuster haben nur Tuningbegeisterte bzw. Autofans, aber sicher nicht der Großteil der Autofahrer. Die grinsen sich höchstens eins wenn da so ein C2 bei 200 km/h auf der linken Spur rumhüft wie ein australisches Kängeruh und sie selbst bei 180 km/h gemütlich mit dem Tempomat die Umwelt genießen und sich am Komfort ihres Fahrzeugs erfreuen. Warum ich das alles schreibe? Weil ich jetzt eine Woche den C2 in der Garage lassen durfte und mit Dads E-Klasse unterwegs war. Nicht das mir dieses Auto mehr Spaß macht zu fahren, aber man fährt anders und vor allem man denk anders und je ältern man wird, desto mehr differenziert sich das Autofahren!
Gruß Piper
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Genau so wie du den Text geschrieben hast, weiß man sofort das du nur traurig bist das du selber kein VTS fährstPiper hat geschrieben:Und das ist 5.000 Euro + einen unverkäuflichen Wagen Wert?djmicromax hat geschrieben:Danke für die Erklärung Tom....die meisten Leute verstehen das einfach ned...
Ich sag ma nen Golf GTI kaufen und damit andere ärgern kann jeder. Nen C2 hingegen sorgt schon für mehr Aufsehen auf der linken Spur wenn er schneller als Serie ist und man die vemintlich Großen ein wenig ärgern kann.
Was mich hier im Forum eigentlich immer in allen "VTS-Postings" stört, sind die Aussagen "die großen ärgern", "der hat aber geguckt" ... usw. Sorry aber glaubt Ihr allen Ernstes das interessiert irgendjemand mit einem "normalen" Auto? Dieses Denkmuster haben nur Tuningbegeisterte bzw. Autofans, aber sicher nicht der Großteil der Autofahrer. Die grinsen sich höchstens eins wenn da so ein C2 bei 200 km/h auf der linken Spur rumhüft wie ein australisches Kängeruh und sie selbst bei 180 km/h gemütlich mit dem Tempomat die Umwelt genießen und sich am Komfort ihres Fahrzeugs erfreuen. Warum ich das alles schreibe? Weil ich jetzt eine Woche den C2 in der Garage lassen durfte und mit Dads E-Klasse unterwegs war. Nicht das mir dieses Auto mehr Spaß macht zu fahren, aber man fährt anders und vor allem man denk anders und je ältern man wird, desto mehr differenziert sich das Autofahren!
Gruß Piper

mfg
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
@Piper:
Ich habe allgemein über die Individualisierung und das Tuning gesprochen und habe nicht speziell den 5000 Euro teuren Turbo angesprochen.
Ich hab mich ja von dem Vorhaben auch schon abgewendet aus den von dir genannten Gründen (Verkäuflichkeit, Haltbarkeit, Wartung..)
Genauso glaube ich Piper das du noch nie in so einer Situation warst (so wie du hier schreibst, obwohl ich das nich nachvollziehen kann weil du ja praktisch mit dem 206 auch ma ne kleine Rennsemmel hattest) das hinter dir nen A6 2,5 TDI fährt und dir Lichthupe gibt und sobald du freie Bahn hast und rechts rüber wechselt er nicht mehr vorbeikommt...ganz großes Kino... Klar ist auch das so ein Auto lange nicht das Maß aller Dinge ist, das wissen wir VTS Fahrer auch, aber zu verstecken brauchen wir uns ganz und garnicht. Und der Großteil auf den AB sind Vertreter und Familen Kombis a la 2,0 TDI und mit denen können wir nun mal locker mithalten. Klar gibt es immer welche die schneller sind, aber das ist wie gesagt nur ein sehr kleiner Anteil.
Zu dem Punkt E-Klasse und ältere Leute hab ich auch noch was Feines.... am Samstag noch erlebt..... hauptsache mit Tempomat 180 die linke Spur blockiern weil die meinen sie seien schnell...na herzlichen Glückwunsch...
Gruß
djmicromax
Ich habe allgemein über die Individualisierung und das Tuning gesprochen und habe nicht speziell den 5000 Euro teuren Turbo angesprochen.
Ich hab mich ja von dem Vorhaben auch schon abgewendet aus den von dir genannten Gründen (Verkäuflichkeit, Haltbarkeit, Wartung..)
Genauso glaube ich Piper das du noch nie in so einer Situation warst (so wie du hier schreibst, obwohl ich das nich nachvollziehen kann weil du ja praktisch mit dem 206 auch ma ne kleine Rennsemmel hattest) das hinter dir nen A6 2,5 TDI fährt und dir Lichthupe gibt und sobald du freie Bahn hast und rechts rüber wechselt er nicht mehr vorbeikommt...ganz großes Kino... Klar ist auch das so ein Auto lange nicht das Maß aller Dinge ist, das wissen wir VTS Fahrer auch, aber zu verstecken brauchen wir uns ganz und garnicht. Und der Großteil auf den AB sind Vertreter und Familen Kombis a la 2,0 TDI und mit denen können wir nun mal locker mithalten. Klar gibt es immer welche die schneller sind, aber das ist wie gesagt nur ein sehr kleiner Anteil.
Zu dem Punkt E-Klasse und ältere Leute hab ich auch noch was Feines.... am Samstag noch erlebt..... hauptsache mit Tempomat 180 die linke Spur blockiern weil die meinen sie seien schnell...na herzlichen Glückwunsch...
Gruß
djmicromax
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
[quote="PiperNicht das mir dieses Auto mehr Spaß macht zu fahren, aber man fährt anders und vor allem man denk anders und je ältern man wird, desto mehr differenziert sich das Autofahren!
[/quote]
Wie alt warst du gleich noch?
Lass den VTSern doch ihren Spass. Für mich gibt es auch andere Prioritäten aber wenn mir der Verbrauch egal wäre, könnte ich mir auch gut vorstellen mit einem VTS unterwegs zu sein - mein Freundlicher wollte mir letztens auch schon einen andrehen
PS: Mit dem C5 II Kombi meiner Eltern ist man natürlich auch viel unaufgeregter unterwegs und gerade auf längeren AB-Etappen würde ich meinen C2 gerne gegen den C5 eintauschen. Aber für die 30km zur Arbeit ist mein C2 ideal und ich wette einige sind manchmal überrascht wie schnell man mit dem Wagen um die Kurven kommt - auch ohne 122 PS!
[/quote]
Wie alt warst du gleich noch?

Lass den VTSern doch ihren Spass. Für mich gibt es auch andere Prioritäten aber wenn mir der Verbrauch egal wäre, könnte ich mir auch gut vorstellen mit einem VTS unterwegs zu sein - mein Freundlicher wollte mir letztens auch schon einen andrehen

PS: Mit dem C5 II Kombi meiner Eltern ist man natürlich auch viel unaufgeregter unterwegs und gerade auf längeren AB-Etappen würde ich meinen C2 gerne gegen den C5 eintauschen. Aber für die 30km zur Arbeit ist mein C2 ideal und ich wette einige sind manchmal überrascht wie schnell man mit dem Wagen um die Kurven kommt - auch ohne 122 PS!
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Für die, die es interessiert kann ich nochma kurz die Tuning-Möglichkeiten zusammen fassen wenn man keinen Turbo montieren will:
Zylinderkopfbearbeitung: 1000 Euro, 10 PS (laut Dbilas)
Nockenwellen: 500 Euro, 10-12 PS (laut Dbilas)
Steuergerätoptimierung mit Drehzahlanhebung auf 7400: 500 Euro, 12 PS (laut Clemens)
Fächerkrümmer: 500 Euro (Reichhard-Motorsport)
100 Zellen Kat: ca 250 Euro
Auspuffanlage ab Kat mit weniger Abgasgegendruck (zwischen 500 und 1000 Euro je nach Qualität)
die letzten 3 Positionen zusammen vllt. 10-15 PS
eventl. offener Luftfilter (wobei ich da eher denke der kostet Leistung bei warmem Wetter)
Da man ja nicht einfach alle Werte zusammen rechnen darf, gehe ich von einem Endwert, wenn man alle Maßnahmen ausschöpft von ca. 160 -165 PS aus.
Zylinderkopfbearbeitung: 1000 Euro, 10 PS (laut Dbilas)
Nockenwellen: 500 Euro, 10-12 PS (laut Dbilas)
Steuergerätoptimierung mit Drehzahlanhebung auf 7400: 500 Euro, 12 PS (laut Clemens)
Fächerkrümmer: 500 Euro (Reichhard-Motorsport)
100 Zellen Kat: ca 250 Euro
Auspuffanlage ab Kat mit weniger Abgasgegendruck (zwischen 500 und 1000 Euro je nach Qualität)
die letzten 3 Positionen zusammen vllt. 10-15 PS
eventl. offener Luftfilter (wobei ich da eher denke der kostet Leistung bei warmem Wetter)
Da man ja nicht einfach alle Werte zusammen rechnen darf, gehe ich von einem Endwert, wenn man alle Maßnahmen ausschöpft von ca. 160 -165 PS aus.
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
Ich finde jeden das seine....
Ob so ein Tuning nun Sinn macht oder nicht, muss am Ende jeder für sich selber entscheiden und der persönliche Geldbeutel. Darum würde ich auch nicht sagen, dass es absoluter Blödsinn ist. Denn fast jeder hier im Forum hat etwas an seinem Wagen gemacht, ob es sich um einen normalen C2 handelt oder um ein VTR/VTS.
Ich kann nur sagen, jeder nach seinem Geschmack und persönlichen Vorlieben. Und darum verurteilt nicht einen, der vielleicht etwas aus der Rolle fällt, nur weil das Tuning von den normalen Dingen wie Felgen und Tieferlegung etwas mehr ins Geld geht.
Ich kenne einige, die kaufen sich Felgen, die so einen Tuning, wie das des Turbos beiweiten überschreiten und da sagt auch keiner etwas weil es ich dabei um einen Porsche handelt.
Tom
Ob so ein Tuning nun Sinn macht oder nicht, muss am Ende jeder für sich selber entscheiden und der persönliche Geldbeutel. Darum würde ich auch nicht sagen, dass es absoluter Blödsinn ist. Denn fast jeder hier im Forum hat etwas an seinem Wagen gemacht, ob es sich um einen normalen C2 handelt oder um ein VTR/VTS.
Ich kann nur sagen, jeder nach seinem Geschmack und persönlichen Vorlieben. Und darum verurteilt nicht einen, der vielleicht etwas aus der Rolle fällt, nur weil das Tuning von den normalen Dingen wie Felgen und Tieferlegung etwas mehr ins Geld geht.
Ich kenne einige, die kaufen sich Felgen, die so einen Tuning, wie das des Turbos beiweiten überschreiten und da sagt auch keiner etwas weil es ich dabei um einen Porsche handelt.
Tom
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
@dj
Gut dann lassen wir den Turboumbau, die anderen von Dir aufgelisteten Möglichkeiten ergeben aber auch schon 3.750 Euro (ohne Felgen und Tieferlegung) und die werden ganz sicher nicht dafür reichen, weils beim Tuning nie reicht! Und bei 4.400 Euro haben wir schon 1/3 des Neuwagenpreises des VTS erreicht, Respekt, ach ja und den HIFI-Ausbau nicht vergessen! Natürlich ist das immer eine persönliche Entscheidung, aber es in einem Forum auch angebracht Hinweise zu geben. Mir persönlich ist es völlig egal wer was macht, aber das was ich schreibe ist nicht aus der Luft gegriffen und daher für ein Forum verwendbar, obs den Leute passt oder nicht! Zum Thema "Genauso glaube ich Piper das du noch nie in so einer Situation warst (so wie du hier schreibst, obwohl ich das nich nachvollziehen kann weil du ja praktisch mit dem 206 auch ma ne kleine Rennsemmel hattest)" ... ich kenn dieses Gefühl nur zu gut, der 206 war einen tick schneller wie der VTS und ein super Auto. Auf dem verlinkten Bild hier im Forum ist er sicherlich auch als Rennsemmel zu erkennen, trotzdem musste ich nicht in jedem Posting kund tun wie geil dieses Auto ist. Mal abgesehen davon, dass der VTS im Vergleich zum 206 S16 ein kleiner Rückschritt gewesen wäre, der HDI 70 jetzt ist ein reines Vernunftsauto, daher auch wieder OK.
Zum Thema 180 km/h mit der E-Klasse, das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, aber mich überholt links auf einer freien BAB sicher kein C2 VTS
@trancebase
"Lass den VTSern doch ihren Spass. Für mich gibt es auch andere Prioritäten aber wenn mir der Verbrauch egal wäre, könnte ich mir auch gut vorstellen mit einem VTS unterwegs zu sein" Du hast Recht, aber ich musste wie schon geschrieben nicht in jedem Posting betonen wie toll mein Auto ist, ich schreibe ja auch nicht in jeden Posting wie geil die Sitze sind oder wie wenig der HDI verbraucht ... oder?! C5 wäre für mich ein Grund lieber wieder Fahrrad zu fahren ... nene der geht gar nicht wegen dem Fahrwerk!
Mein Kumpel hat so ein Schauckelschiff, meiner Tochter würde es glaube ich gefallen *grins*.
@Tom
Ich habe niemand verurteilt, sondern lediglich einige nachdenkliche Worte eingestellt, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich persönlich lass ja auch tieferlegen und mach dies und das an allen Autos, verstehe nur zu gut, auch wegen meinem 206 S16, warum man immer noch ein bischen mehr will. Ich habe leider erkannt das man diesen Wettbewerb nicht gewinnen kann, nicht mal Porsche schafft das mehr gegenüber einem M5. Daher habe ich irgendwo die Reissleine gezoge, den 206 verkauft und mich beim C2 für die Dieselsparvariante entschieden. Mir ist klar das ein C1 HDI noch billiger gewesen wäre, aber das Auge fährt ja mit!
Gruß Piper
Gut dann lassen wir den Turboumbau, die anderen von Dir aufgelisteten Möglichkeiten ergeben aber auch schon 3.750 Euro (ohne Felgen und Tieferlegung) und die werden ganz sicher nicht dafür reichen, weils beim Tuning nie reicht! Und bei 4.400 Euro haben wir schon 1/3 des Neuwagenpreises des VTS erreicht, Respekt, ach ja und den HIFI-Ausbau nicht vergessen! Natürlich ist das immer eine persönliche Entscheidung, aber es in einem Forum auch angebracht Hinweise zu geben. Mir persönlich ist es völlig egal wer was macht, aber das was ich schreibe ist nicht aus der Luft gegriffen und daher für ein Forum verwendbar, obs den Leute passt oder nicht! Zum Thema "Genauso glaube ich Piper das du noch nie in so einer Situation warst (so wie du hier schreibst, obwohl ich das nich nachvollziehen kann weil du ja praktisch mit dem 206 auch ma ne kleine Rennsemmel hattest)" ... ich kenn dieses Gefühl nur zu gut, der 206 war einen tick schneller wie der VTS und ein super Auto. Auf dem verlinkten Bild hier im Forum ist er sicherlich auch als Rennsemmel zu erkennen, trotzdem musste ich nicht in jedem Posting kund tun wie geil dieses Auto ist. Mal abgesehen davon, dass der VTS im Vergleich zum 206 S16 ein kleiner Rückschritt gewesen wäre, der HDI 70 jetzt ist ein reines Vernunftsauto, daher auch wieder OK.
Zum Thema 180 km/h mit der E-Klasse, das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, aber mich überholt links auf einer freien BAB sicher kein C2 VTS


@trancebase
"Lass den VTSern doch ihren Spass. Für mich gibt es auch andere Prioritäten aber wenn mir der Verbrauch egal wäre, könnte ich mir auch gut vorstellen mit einem VTS unterwegs zu sein" Du hast Recht, aber ich musste wie schon geschrieben nicht in jedem Posting betonen wie toll mein Auto ist, ich schreibe ja auch nicht in jeden Posting wie geil die Sitze sind oder wie wenig der HDI verbraucht ... oder?! C5 wäre für mich ein Grund lieber wieder Fahrrad zu fahren ... nene der geht gar nicht wegen dem Fahrwerk!

@Tom
Ich habe niemand verurteilt, sondern lediglich einige nachdenkliche Worte eingestellt, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich persönlich lass ja auch tieferlegen und mach dies und das an allen Autos, verstehe nur zu gut, auch wegen meinem 206 S16, warum man immer noch ein bischen mehr will. Ich habe leider erkannt das man diesen Wettbewerb nicht gewinnen kann, nicht mal Porsche schafft das mehr gegenüber einem M5. Daher habe ich irgendwo die Reissleine gezoge, den 206 verkauft und mich beim C2 für die Dieselsparvariante entschieden. Mir ist klar das ein C1 HDI noch billiger gewesen wäre, aber das Auge fährt ja mit!

Gruß Piper
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Es gibt halt Leute die super zu frieden mit ihrem Auto sind und es auch gerne und immer preisgeben wollen, dafür ist auch ein Forum da. Und wem das zu viel ist der kann die Beiträge ja überlesen...
- SyreR
- Community-Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.07.2006, 19:25
- Wohnort: Syrien
jo irgentwie habt ihr ja alle recht, aber ich bin in meinem leben auch schon ''alles'' gefahren von audi TT, porsche cayman bis hin zum 911 turbo oder auch GT2 bzw GT3 (hatte mit meiner alten arbeit zu tun) und das fast täglich hatte auch schon ein paar sicherheitstrainings mit diesen kisten, und eins kann ich euch sagen wenn du am abend in dein auto einsteigst dann trifft dich der wahre schlag, hatte zu der zeit mein 80er coupe welches sicherlich auch besser ging wie der c2!!
was ich hiermit sagen will für mich rein persönlich lohnt es einfach nicht in ein auto das neu um die 13 000 öcken kostet nochmal so viel reinzustecken, bzw die hälfte is schon krass also 6000-7000 euros!!
das war bei mir schon sehr prägend mit solchen fahrzeugen gefahren zu sein a la 911 turbo da rennt der fuchs eben schon steiler,lol, eh klar das ich mir nie solch eine karre leisten kann,hmmmm bzw mal abwarten was die zeit noch so bringt, kann man ja nie wissen!!
bin am we wieder mit dem audi TT von meinem kollege gefahren ist ''nur'' der kleine 1,8T 20V aber der geht schon wie die hölle im vgl. zum c2, und nach solchen excursionen hab ich dann keinen bock mehr meine karre motormässig aufzumotzen das bringts für mich nich!!
hab auch zig kollegen die das tuning ein wenig sehr extrem betreiben da ist dies was man hier noch so mitbekommt relativ harmlos,lol ( ich spreche hier von komplett body kits verbreiterungen, air ride, totaler gfk hifi ausbau, nebelmaschine im auto licher so weit das auge reicht etc bla bla bla) aber zu denen sag ich auch das ich es nicht ganz so verstehe die ganze kohle dafür auszugeben, und es sind trotzdem meine besten freunde und wir verstehen uns bestens seit ewig!!
also wie tom schon sagt muss jeder selber wissen was für ihn gut ist hatte auch schon aufgemotzte karren zb der 8oer coupe aber jetz wär mir das geld zu schade, ach ja klar mach ich das ein oder andere auch an meinem c2 aber wie ihr ja wisst fast alles selber hab das mit den folien übrigens auch gut hinbekommen dachte es wäre viel schwerer!!
aber alles im rahmen ohne mein budget zu sprengen!!
ich will niemanden angreifen oder belehren sondern schreib hier nur meinen standpunkt!!
grüssse....
was ich hiermit sagen will für mich rein persönlich lohnt es einfach nicht in ein auto das neu um die 13 000 öcken kostet nochmal so viel reinzustecken, bzw die hälfte is schon krass also 6000-7000 euros!!
das war bei mir schon sehr prägend mit solchen fahrzeugen gefahren zu sein a la 911 turbo da rennt der fuchs eben schon steiler,lol, eh klar das ich mir nie solch eine karre leisten kann,hmmmm bzw mal abwarten was die zeit noch so bringt, kann man ja nie wissen!!
bin am we wieder mit dem audi TT von meinem kollege gefahren ist ''nur'' der kleine 1,8T 20V aber der geht schon wie die hölle im vgl. zum c2, und nach solchen excursionen hab ich dann keinen bock mehr meine karre motormässig aufzumotzen das bringts für mich nich!!
hab auch zig kollegen die das tuning ein wenig sehr extrem betreiben da ist dies was man hier noch so mitbekommt relativ harmlos,lol ( ich spreche hier von komplett body kits verbreiterungen, air ride, totaler gfk hifi ausbau, nebelmaschine im auto licher so weit das auge reicht etc bla bla bla) aber zu denen sag ich auch das ich es nicht ganz so verstehe die ganze kohle dafür auszugeben, und es sind trotzdem meine besten freunde und wir verstehen uns bestens seit ewig!!
also wie tom schon sagt muss jeder selber wissen was für ihn gut ist hatte auch schon aufgemotzte karren zb der 8oer coupe aber jetz wär mir das geld zu schade, ach ja klar mach ich das ein oder andere auch an meinem c2 aber wie ihr ja wisst fast alles selber hab das mit den folien übrigens auch gut hinbekommen dachte es wäre viel schwerer!!
aber alles im rahmen ohne mein budget zu sprengen!!
ich will niemanden angreifen oder belehren sondern schreib hier nur meinen standpunkt!!
grüssse....
Gruß an alle c2ler !
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
das mit dem "kleinen" TT kann ich nur bestätigen. wenn man nach ein paar stunden wieder in den C2 VTS steigt, ist der unterschied einfach nur lächerlich. man hat das gefühl, das auto bewegt sich keinen millimeter. selbst unser E320 mit getriebeschaden nimmt dem VTS etliche meter weg, sogar ohne vollgas. und der E320 ist nun sicher kein auto, dessen leistungsklasse selten auf der straße ist, ergo überholt man, wie piper schon sagte, auf einer autobahn ganz sicher kein auto, dass auch nur ein paar ps mehr hat, als der C2.
wenn man es wirklich darauf anlegt, das schnellste auto zu haben, soll man sich einen alten A3 holen und nochmal 6000 bis 8000 euro drauflegen, dann hat man einen 500 ps starken audi unter dem arsch und sogar noch garantie. und das ganze für nichtmal den preis, den der C2 VTS laut liste neu kostet.
wenn man es wirklich darauf anlegt, das schnellste auto zu haben, soll man sich einen alten A3 holen und nochmal 6000 bis 8000 euro drauflegen, dann hat man einen 500 ps starken audi unter dem arsch und sogar noch garantie. und das ganze für nichtmal den preis, den der C2 VTS laut liste neu kostet.
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Die Idee mit dem Audi ist nicht schlecht, kommt jetzt aber zu spät.soll man sich einen alten A3 holen und nochmal 6000 bis 8000 euro drauflegen
Und den C2 tausche ich wohl nicht mehr so schnell wieder ein.
Mein Vorgänger der C 180 K mit 143 PS ging schon ganz gut, bei der ersten Probefahrt war ich Feuer und Flamme von der Leistung. Als mir dann ein Audi mal gezeigt hat wie Leistung aussieht war es vorbei mit der Euphorie. Ich wollte mehr, ein 320er sollte es sein mit 218 PS.
Aber gebraucht gegen gebraucht mit zuviel Verlust einzutauschen viel dann doch aus.
Zumal die Unterhaltung des 320er doch den Rahmen gesprengt hätte.
Mit dem VTS hatte ich mich vorher schon beschäftigt, konnte aber keine Probefahrt bekommen. Trotzdem bestellt und ich bereue keinen km mit dem Kleinen, er ist jetzt mein kleiner 320er. Und die Unterhaltungskosten für den C2 bleiben nicht nur im Rahmen, sondern sind dass günstigste was ich je hatte, somit gönne ich ihm auch sein V-Power.
Der Turbo wenn überhaupt erst nach der Werksgarantie in 4 Jahren.
Hab durch Zufall eine neue Tunerwerkstatt in meiner Gegend gefunden, werde da mal die Woche vorbeischauen, mal sehen ob die was für mich haben. Brauche ja noch ein ESD.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Wenn ihr vom kleinen TT sprecht kann ich euch nicht verstehen...hatte auch schon das vergnügen und der hat keinen Meter gut gemacht auf der AB ab 80 km/h - ca 160...
Ihr dürft nich vergessen, das der TT ein Turbo ist, d.h. die Leistung fühlt sich wesentlich brutaler an als sie eigentlich ist. Ich hab damals auch gedacht als ich vom 140 PS HDI C3 in den VTS gestiegen bin, der geht ja garnicht. Bis ich dann die möglichtkeit hatte gegen mein altes Auto zu fahren, da dies ein Cit- Mechaniker meines Freundlichen gekauft hat und ich hab den sowas von lang gemacht und dort hatte mein VTS noch nicht mal seine volle LEistung (KM-Stand 1500). Das subjektive Gefühl im C3 war auch wesentlich schneller als im VTS (327 NM), aber die Praxis zeigt was anderes...
Ihr dürft nich vergessen, das der TT ein Turbo ist, d.h. die Leistung fühlt sich wesentlich brutaler an als sie eigentlich ist. Ich hab damals auch gedacht als ich vom 140 PS HDI C3 in den VTS gestiegen bin, der geht ja garnicht. Bis ich dann die möglichtkeit hatte gegen mein altes Auto zu fahren, da dies ein Cit- Mechaniker meines Freundlichen gekauft hat und ich hab den sowas von lang gemacht und dort hatte mein VTS noch nicht mal seine volle LEistung (KM-Stand 1500). Das subjektive Gefühl im C3 war auch wesentlich schneller als im VTS (327 NM), aber die Praxis zeigt was anderes...
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Seit wann gibt es S16 die schneller sind als ein VTS? Und man sollte hierbei nicht nur von der V-Max ausgehen... Aber das nur nebenbei...Piper hat geschrieben:@dj
Gut dann lassen wir den Turboumbau, die anderen von Dir aufgelisteten Möglichkeiten ergeben aber auch schon 3.750 Euro (ohne Felgen und Tieferlegung) und die werden ganz sicher nicht dafür reichen, weils beim Tuning nie reicht! Und bei 4.400 Euro haben wir schon 1/3 des Neuwagenpreises des VTS erreicht, Respekt, ach ja und den HIFI-Ausbau nicht vergessen! Natürlich ist das immer eine persönliche Entscheidung, aber es in einem Forum auch angebracht Hinweise zu geben. Mir persönlich ist es völlig egal wer was macht, aber das was ich schreibe ist nicht aus der Luft gegriffen und daher für ein Forum verwendbar, obs den Leute passt oder nicht! Zum Thema "Genauso glaube ich Piper das du noch nie in so einer Situation warst (so wie du hier schreibst, obwohl ich das nich nachvollziehen kann weil du ja praktisch mit dem 206 auch ma ne kleine Rennsemmel hattest)" ... ich kenn dieses Gefühl nur zu gut, der 206 war einen tick schneller wie der VTS und ein super Auto. Auf dem verlinkten Bild hier im Forum ist er sicherlich auch als Rennsemmel zu erkennen, trotzdem musste ich nicht in jedem Posting kund tun wie geil dieses Auto ist. Mal abgesehen davon, dass der VTS im Vergleich zum 206 S16 ein kleiner Rückschritt gewesen wäre, der HDI 70 jetzt ist ein reines Vernunftsauto, daher auch wieder OK.
@trancebase
"Lass den VTSern doch ihren Spass. Für mich gibt es auch andere Prioritäten aber wenn mir der Verbrauch egal wäre, könnte ich mir auch gut vorstellen mit einem VTS unterwegs zu sein" Du hast Recht, aber ich musste wie schon geschrieben nicht in jedem Posting betonen wie toll mein Auto ist, ich schreibe ja auch nicht in jeden Posting wie geil die Sitze sind oder wie wenig der HDI verbraucht ... oder?! C5 wäre für mich ein Grund lieber wieder Fahrrad zu fahren ... nene der geht gar nicht wegen dem Fahrwerk!Mein Kumpel hat so ein Schauckelschiff, meiner Tochter würde es glaube ich gefallen *grins*.
Wer hat denn gesagt das du nicht jedem sagen darfst wie wenig dein Auto verbraucht ist doch super... Ich denke mal solch ein Forum ist das, um sich mit Gleichgesinnten noch mehr Spaß an diesem Auto zu geben? Und sich auszutauschen...
Wieviele Golf 3, Coras etc fahren rum die mehr als den 3 fachen Fahrzeugwert in Ihr Auto gesteckt haben!? Wenn man sich direkt ein größeres Auto kauft, nehmen wir mal an einen C4 wird man auch wieder min. 1/3 des Kaufpreises reinstecken. Es geht doch nicht darum das man sich besser für mehr Geld ein anderes Auto kauft, sondern darum das man sein eigenes individualisiert und sich von der Masse abheben kann.
Denn wieviele C2 VTS mit 165 PS gibt es denn wohl in Deutschland? Wenn man dann auf der Autobahn oder an der Ampel einen "normalen" C2 VTS versägt , wird der bestimmt an der nächsten Ampel fragen wie das kann. Und genau das ist doch das schöne am Individualsieren / Tunen...
Auch vom Optischen her macht es doch total Spaß wenn man aus nem Supermarkt kommt und Leute an deinem Auto stehen und dich fragen wo man das bekommt etc. wie teuer alles war.. usw usv.... Wenn es einem total egal ist wie das Auto aussieht oder nur minimale Sachen macht, braucht man sich auch nicht drüber beschweren wenn andere es vielleicht spezieller haben wollen.
mfg
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- SyreR
- Community-Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.07.2006, 19:25
- Wohnort: Syrien
@ dj komisch ich mach mit meinem vts keinen stich gegen den TT klar hat er nen turbo, aber wär ja auch ein physikalisches unding wenn der TT langsamer wäre, und erst recht ab 80 bis 190 wenn du jetz gesagt hättest von null auf 80 oder von mir aus bis 100 dann hätte ich ja noch gesagt ok aber so, hmm komisch dann hab ich wohl doch keinen vts unter meiner haube!! bin schon zich mal gegen mein kolleg gefahren (der mit dem TT) und kam ihm nich mal ansatzweise hinterher und kannst mir glauben ich nimm den kleinen richtig rann d.h bis die lampe rot aufleuchtet etc!!
ich will den c2 hier keineswegs schlecht machen, fahre ja selber einen und hab ihn gekauft, aber ein ausschlaggebendes argument war wie bereits schon erwähnt der günstige unterhalt da kann man echt nicht mäckern, und laufen tut er echt gut keine frage!!
ich will den c2 hier keineswegs schlecht machen, fahre ja selber einen und hab ihn gekauft, aber ein ausschlaggebendes argument war wie bereits schon erwähnt der günstige unterhalt da kann man echt nicht mäckern, und laufen tut er echt gut keine frage!!
Gruß an alle c2ler !