Was waere wenn ......
- Domenic
- User
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.04.2007, 21:32
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Trotzdem könnte Citroen irgendwie was tun, dass da etwas modernere Motoren reinkommen, oder?
Ich meine nur, denn 7,9 l Verbrauch für einen 1.4 liter ist schon ein wenig viel...
Auf der anderen Seite sind die Kisten schon so vollgepackt mit Ausstattung,
dass das übergewicht unumgänlich ist.
Ist leider ein Trend, der sich bei allen Herstellern durchgesetzt hat.
Ne Armlehne wär wirklich nicht schlecht, aber ansonsten bin ich was die Ausstattungen angeht super zufrieden.
D.
Ich meine nur, denn 7,9 l Verbrauch für einen 1.4 liter ist schon ein wenig viel...
Auf der anderen Seite sind die Kisten schon so vollgepackt mit Ausstattung,
dass das übergewicht unumgänlich ist.
Ist leider ein Trend, der sich bei allen Herstellern durchgesetzt hat.
Ne Armlehne wär wirklich nicht schlecht, aber ansonsten bin ich was die Ausstattungen angeht super zufrieden.
D.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 27.08.2006, 18:05
- Wohnort: ST-Kreis
Äh...7,9 L Verbrauch laut BC?Also meiner verbraucht 7,2 L laut BC...!?
Und wegen der Armlehne würde ich mal bei Ebay schauen,habe mir da auch eine geschossen für 50 Euro,ist aber auch passend für C2,muss zwar mit 4 Schrauben am Mitteltunnel befestigt werden (war ich auch erst skeptisch wegen der Verunstaltung),aber ist ein tolles Ding und den Fuffi wert.
Es gibt da auch noch andere Armlehnen (von 8-20 Euro),aber davon würde ich abraten und etwas mehr Geld investieren...?!
Und wegen der Armlehne würde ich mal bei Ebay schauen,habe mir da auch eine geschossen für 50 Euro,ist aber auch passend für C2,muss zwar mit 4 Schrauben am Mitteltunnel befestigt werden (war ich auch erst skeptisch wegen der Verunstaltung),aber ist ein tolles Ding und den Fuffi wert.
Es gibt da auch noch andere Armlehnen (von 8-20 Euro),aber davon würde ich abraten und etwas mehr Geld investieren...?!
C2 1.4 VTR+
mit optischen Optimierungen
Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben...!
mit optischen Optimierungen
Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben...!
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
7,9 oder 7,2 da seit ihr aber ganz schön am schleichen 
wenn ich mal auf Benzin fahren sollte also zügig brauch ich immer 9,5 l... mit Gas bin ich bei 8,2

wenn ich mal auf Benzin fahren sollte also zügig brauch ich immer 9,5 l... mit Gas bin ich bei 8,2
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Die Fahrzeuggröße täuscht beim C2 leider über sein wahres Gewicht hinweg. Er ist zwar 20cm kürzer wie z.B. ein 206 wiegt aber mit vergleichbarem Motor keinen Deut weniger. Generell verbrauchen alle Benzinmotoren von PSA zu viel Sprit. Vielleicht sind die neuen Motoren in Zusammenarbeit mit BMW vom Verbrauch im Vergleich zur gebotenen Leistung besser?!
Gruß Piper
PS: Würde ein 110 HDI im C2 kommen, würde ich mir das mit dem C4 nochmals schwer überlegen, denn eigentlich reicht mir der C2 von der Größe her.
Gruß Piper
PS: Würde ein 110 HDI im C2 kommen, würde ich mir das mit dem C4 nochmals schwer überlegen, denn eigentlich reicht mir der C2 von der Größe her.
- Domenic
- User
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.04.2007, 21:32
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Laut BC und noch mal nachgerechnet... Und ja, ich schleiche zum Teil schon.Holly hat geschrieben:Äh...7,9 L Verbrauch laut BC?Also meiner verbraucht 7,2 L laut BC...!?
Und ich will mal schauen, wie sparsam ich den hinkriege. Nur rein interesse halber.
Weil so im Mix braucht der Pauschal 7,9 l...

D.
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
ich hatte den VTS ein einziges mal unter sieben liter. nämlich 6,2 liter im urlaub nach italien. total überladen und über den alten brenner. und dabei hab ich dem ebenfalls überladenen A6 der begleiter ordentlich meter abgenommen. aber wie die 6,2 liter zu stande kamen weiss ich bis heute nicht, bin ja oft genug langstrecke autobahn gefahren, aber bedeutend unter 7,5 kam ich dabei trotz leerem auto nie...
jaaa, maximalverbrauch... tolles thema!
im schnitt bin ich aber auch zwischen acht und neun litern anzutreffen
jaaa, maximalverbrauch... tolles thema!

im schnitt bin ich aber auch zwischen acht und neun litern anzutreffen
Zuletzt geändert von pandorra am 24.05.2007, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich hab den VTS auch einmal auf 6,3 Liter/100 km auf ner Tankfüllung gebracht, aber da bin ich nur geschlichen (Tempomat 110 auf der AB). Wenn ich normal fahre, gemischte Verhältnisse komm ich so auf 8,5 -9 Liter. Auf dem Rückweg von Clemens hab ich bei Tempomat 130 - 140 km/h 7,4 Liter gebraucht, das war auch schon ok. Von meinem max. Verbrauch red ich mal garnich 

-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Kann mir mal jemand von euch erklären was das mit dem Fensterheber aufsich hat?
Kann bei mir
1 x Kurz drücken.. geht dann je nach halten des schalter in die höhe die ich will
1 x lang drücken... geht komplett automatisch zu.
@ wie schon gesagt wäre es fein wenn man das Auto zu schließt das die Fenster hoch gehen..
wäre doch bestimmt nur eine Software oder?
Kann bei mir
1 x Kurz drücken.. geht dann je nach halten des schalter in die höhe die ich will
1 x lang drücken... geht komplett automatisch zu.
@ wie schon gesagt wäre es fein wenn man das Auto zu schließt das die Fenster hoch gehen..
wäre doch bestimmt nur eine Software oder?
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Da konnten sie wohl wieder ein paar Cent einsparen...wenn das alles so lese, hat das Vor-Facelift Model doch einige Vorteile gegenüber dem aktuellen C2.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Ich habe gerade mal ein wenig nach Alu Felgen Ausschau im Netz gehalten und bin dabei auf etwas sehr interessantes gestoßen. In einem Felgenkonfigurator ist folgendes C2 Modell gelistetredmanC2 hat geschrieben:Bei mir geht das auch aber das Radio geht nicht mit Zündung an und aus.
HDI 110 im C2? Never ever... Eher noch der THP PSA....
Verkaufsbezeichnung Baujahr kW kmh Hubraum Antrieb
C2 1.6 D 2007- 80 193 1560 Diesel
Als Beweis habe ich einen Screenshot rangehängt. Sollte es etwa doch so kommen dass der HDI 110 dieses Jahr noch in den C2 kommt?

2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
fragt sich nur warum da D hinter steht und nich HDI wie oben...
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Ja habe ich mir auch schon überlegt. Aber da das noch nicht offiziell ist, könnte sich die Bezeichnung noch ändern. Aber die Gerüchte verdichten sich - erst der angebliche C2 HDI 110 auf einer Messe und jetzt diese Daten, die ab 2007 den Motor im C2 sehen (die Daten stimmen ja soweit).
Naja, letztendlich müssen wir abwarten aber soweit ich weiß sind ja bald Werksferien bei Citroen (ich glaub im August) und danach werden meist kleine Modelländerungen ohne großes Aufsehen eingeführt. Zumindest würde ich einen C2 HDI 110 jetzt nicht mehr zu 100% ausschließen.
Naja, letztendlich müssen wir abwarten aber soweit ich weiß sind ja bald Werksferien bei Citroen (ich glaub im August) und danach werden meist kleine Modelländerungen ohne großes Aufsehen eingeführt. Zumindest würde ich einen C2 HDI 110 jetzt nicht mehr zu 100% ausschließen.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich frag mich nur ob die Nachfrage dafür groß genug ist...der 110 HDi im C3 is ja schon nich der am häufigsten eingesetzte Motor...
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
der c2 mit hdi 110 wäre ja mal kaum teuer :=)
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Naja der HDI 170 wurde ja auch erst vor kurzem in den C5 gesetzt obwohl sich die kleineren HDI bestimmt besser im C5 verkaufen und der C5 bald abgelöst wird.
Indem man den HDI 110 in den C2 setzt kann man auf jeden Fall noch den Markt etwas ausschöpfen - da C2 und C3 ja nicht so unterschiedlich sind, sind die Kosten dafür vielleicht so gering, dass es sich wieder lohnt. Fest steht diese Kombination würde auch ihre Käufer finden - und wenn es die Leute sind die einen Diesel mit FAP wollen.
Aber wie gesagt - alles nur Spekulationen. Allerdings könnte die Info auf der Seite auch fälschlicherweise durchgesickert sein - wäre ja nicht das erste Mal, dass sowas vorkommt
Indem man den HDI 110 in den C2 setzt kann man auf jeden Fall noch den Markt etwas ausschöpfen - da C2 und C3 ja nicht so unterschiedlich sind, sind die Kosten dafür vielleicht so gering, dass es sich wieder lohnt. Fest steht diese Kombination würde auch ihre Käufer finden - und wenn es die Leute sind die einen Diesel mit FAP wollen.
Aber wie gesagt - alles nur Spekulationen. Allerdings könnte die Info auf der Seite auch fälschlicherweise durchgesickert sein - wäre ja nicht das erste Mal, dass sowas vorkommt

2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Vision
- Stammuser
- Beiträge: 715
- Registriert: 04.03.2007, 14:38
- Wohnort: Barntrup, nähe BI
- Kontaktdaten: