Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
so wie ihr dadrüber ablästert, hab ich dauernd das gefühl, bei mir wurde es nicht richtig gerichtet...
es ist ein dauerndes leichtes pfeifen zu hören, und wenn ich mit dem Gas spiele klingts halt jenachdem manchma sportlich manchma einfach nur nervig...
kann es sein, dass der Luftfilter au irgendwo falsch Luft zieht ? Heut is mir beim im Motorraum rumgucken die die Linke Plastikschraube vom Luftfilterkasten abgebrochn grml...
enhale hat geschrieben:so wie ihr dadrüber ablästert, hab ich dauernd das gefühl, bei mir wurde es nicht richtig gerichtet...
es ist ein dauerndes leichtes pfeifen zu hören, und wenn ich mit dem Gas spiele klingts halt jenachdem manchma sportlich manchma einfach nur nervig...
kann es sein, dass der Luftfilter au irgendwo falsch Luft zieht ? Heut is mir beim im Motorraum rumgucken die die Linke Plastikschraube vom Luftfilterkasten abgebrochn grml...
Wenn ein Bolzen an der Ansaugbrücke gebrochen ist, dann hörst du das! Glaub mir. Da is nix mehr mit "sportlichem Sound"!! Das hört sich an, wie n Teekessel kurz vorm Platzen!!
Ob er am Luftfilter falschluft zieht, kannst einfach testen! Drück den Deckel nach unten, wärend jemand am gas spielt, wenns dann nicht mehr Quietscht, dann is es der Luftfilter.
Genau, und dass Problem mit der Ansaugbrücke ist ja jetzt auch Citroen bekannt.
Ich war Heute dort und es werden 2 Stehbolzen die Dichtung und die Muttern erneuert.
Donnerstag geht meiner in die Werkstatt.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font] nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
könnte es noch irgendwas sein ? Mir wurde beim cithändler gesagt es wäre die Auspuffanlage... der hat halt als ichn gekauft hab wohl au so gepfiffen, aber ich fands geil und dachte halt, das wär normal...
bei mir wurden zwar ma schrauben getauscht, aber die dichtung nit mit...
wo könnte ausser ausm Lufi noch pfeifen ? is glaub am besten ich mach maln video oder so...
[quote="
@balldetlef, das problem wird auch schon vorher bekannt gewesen sein,
haste den mal dein bild gezeigt?[/quote]
Dass Bild hat er gesehen, wusste aber schon bescheid was damit ist.
Eigentlich habe ich es ja auch wieder instand gesetzt und kein pfeifen mehr vorhanden.
Aber ich lass es trotzdem erneuern.
@ enhale, bau mal den Luftfilterkasten aus, sonst sieht man nicht ob die Brücke lose ist oder Muttern fehlen.
Dass auf dem Video hört sich mal so an als ob, aber genau kann ich es nicht sagen.
Aber eins steht fest! Es ist nicht normal.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font] nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
also ich hab ne duplexauspuffanlage drunter, darum weiss ich echt net obs daran liegt...
ich habe ein leichtes pfeifen immer, selbst im stand ... und beim gas geben zischts schon gewaltig, wie ne Turbine oder so... aber halt mehr son zischen wie son klingeln wie in dem video... die woche kommen meine neuen felgen, werd sie wohl aufziehn und mich bissle mit meim auto beschäftigen, dann weiss ich mehr und geb euch bescheid...
ich hoff ma er hatte heut au nur nen schlechten tag, denn er hat geklopft wien weltmeister...
Da ich morgen noch frei habe und das Wetter sch**** wird, werde ich mal den Luftfilter abbauen und mir das ansehn und mal die Schrauben nachziehen wenn nötig, hoffe ich komm da ran. Werde berichten!
Habe fertig
Hat ca. 1 Stunde gedauert. Man kommt zu allen Schrauben dazu zwar teilweise mit akrobatischen Einsatz aber es geht. Hab alle Muttern zur Sicherheit gekontert.
Als Werkzeug braucht man einen 10er Ring- Gabelschlüssel (eine Nuß hilft leider nicht da die Bolzen zu lang sind) und vorallem einen Rohrsteckschlüssel den man mit dem Gabelschlüssel festziehen kann.
Das pfeiffen ist jetzt wieder als normales Betriebsgeräusch einzuordnen
Hier war letztens ein Link zu einer Seite auf welcher der Ansaugkrümmer gut zu sehen war. Der Ansaugkanal wird mittig mit einem Blech und einer 13er Mutter auf der Oberseite gegen den Zylinderkopf gedrückt. Er ist nur unten mit den kleinen Muttern befestigt. Da kann ich nicht wirklich großes Einsparpotential erkennen. Bei dem Vorgänger Motor waren oben auch noch Schrauben.
Gruß
Janine
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
Von gut rannkommen ist da keine Spur, war nicht unterm Auto.
Hab nur Schrauben nachgezogen und ergänzt, die Dichtung würde ich nicht selber wechseln, da gehört noch einiges mehr abgebaut als der Luftfilter. Wär mir zu gefährlich mehr kaputt zu machen als herzurichten.
PS: mein Nächster wird sicher wieder eine Japaner