Helix Precision P 10v

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Check mal deine PM, hab dir ws zukommen lassen.

Das ESX ist nicht schlecht, aber das Pio ist besser und wohl auch noch günstiger zu haben.
Benutzeravatar
Xcite100781
Community-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2008, 20:32
Wohnort: Flonheim

Beitrag von Xcite100781 »

Hm ich glaub das hat mich überzeugt und auch der preis :D
I cna tpye 300 wrods pre mintue!1
Chris815

Beitrag von Chris815 »

k also brauch ich mich nicht kümmern denk ich mal.
Benutzeravatar
Xcite100781
Community-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2008, 20:32
Wohnort: Flonheim

Beitrag von Xcite100781 »

nene abba danke :)
I cna tpye 300 wrods pre mintue!1
Chris815

Beitrag von Chris815 »

klar doch. wenn du noch weitere fragen haben solltest dann kannste ja fragnn ;)
Benutzeravatar
Xcite100781
Community-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2008, 20:32
Wohnort: Flonheim

Beitrag von Xcite100781 »

Ey WTF???

Wie machen die das mit dem Preis?
Man bekommt nen Sub einfach mal so knapp 40€ billiger weil man sich anmeldet?

Ich mein mir is das recht^^ Aber verstehen tuh ichs net

bzw noch falsche Boxen die werden getauscht gegen die im Thread genannten Pioneer :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I cna tpye 300 wrods pre mintue!1
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Na dann schonmal viel Spaß beim Basteln ;).
Auf so einen Sub hätte ich auch mal Bock, aber mir dröhnen ja jetzt schon die Türpappen (trotz dickem Schaumstoff dahinter) bei bestimmten Frequenzen...
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Chris815

Beitrag von Chris815 »

@ Xcite100781: ist halt ne top seite ;) ist auch ein seriöser laden, da kannste ohne sorgen kaufn ;)
Benutzeravatar
Xcite100781
Community-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2008, 20:32
Wohnort: Flonheim

Beitrag von Xcite100781 »

jo hab ich von meinem Kumpel der mir die Anlage eingebaut hat auch gesagt bekommen der kauft da auch immer.
I cna tpye 300 wrods pre mintue!1
Benutzeravatar
Xcite100781
Community-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2008, 20:32
Wohnort: Flonheim

Beitrag von Xcite100781 »

Dann noch ne Frage zum Einbau.

Die Hochtöner sollen net in den Originalplatz sondern ins Spiegel-Dreieck.
Gibts da Adapter zukaufen odda muss man das selbst friemeln^^
I cna tpye 300 wrods pre mintue!1
Chris815

Beitrag von Chris815 »

selteb gibts mal welche bei ebay... wenn net ein paar originale kaufn un dann mit gfk was ausformen.
Benutzeravatar
Xcite100781
Community-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2008, 20:32
Wohnort: Flonheim

Beitrag von Xcite100781 »

*würg*
I cna tpye 300 wrods pre mintue!1
Chris815

Beitrag von Chris815 »

nicht brechen.....ausformen....:D:D
Benutzeravatar
Xcite100781
Community-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2008, 20:32
Wohnort: Flonheim

Beitrag von Xcite100781 »

:D
I cna tpye 300 wrods pre mintue!1
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Vision hat geschrieben:Na dann schonmal viel Spaß beim Basteln ;).
Auf so einen Sub hätte ich auch mal Bock, aber mir dröhnen ja jetzt schon die Türpappen (trotz dickem Schaumstoff dahinter) bei bestimmten Frequenzen...
Logisch! Denn Schaum ist keine Dämmung! Die Dämmung, z.B. Alubutyl, sezt die Resonanzfrequenz der Teile nach unten, so daß die nicht mehr mitschwingen können. Schaum macht das nicht.

Es sind Adapter bei den Speakern dabei. Ob dir dann die Optik passt mußt du selbst entscheiden.
Kannst die dann auch einspachteln oder auch an der A-Säue festmachen. Wirst du dann sehen, wenn du das Pio-System zu Hause hast.

Ich würde dir aber die A-Säule für den HT empfehlen, kommst mit dem Kabel auch 100 mal leichter hin und der Klang sollte nochmals einen Tick besser sein, da die Bühne besser wird!
Chris815

Beitrag von Chris815 »

hast du ne empfehlung für die dämmung jürgen? will bei mir nämlich demnächst anfangen. und mal so nebenbei: was hälst du von nem audio system x-ion 12-800 BR ?
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Essentiell gegen rappeln ist die Dämmung des Blechs!
Schaumstoff dämmt nicht, sondern dämpft.

Am schnellsten und einfachsten geht es mit Alubutyl, ist nicht ganz billig aber extrem effizient und leicht zu verarbeiten!

Wichtig ist auch, daß man das Alubutyl gut an die Tür andrückt, am besten mit so einem Tapeten-Plastikroller. Blech sollte natürlich vorher gereinigt und fettfrei sein.
Dann noch möglichst alle Löcher am Blech zumachen und auch etwas auf die Türverkleidung kleben.


Beim Woofer kommt es drauf an, was du damit vor hast.
Chris815

Beitrag von Chris815 »

wollt halt bissel musik hören damit :P ne er soll bloß gut klingen und auch etwas druck haben. den 38er signum den ich im mom hat is auf dauer eher schlecht....ich hör meist so house....aber auch mal black...sollte also auch tiefbassfähig sein. jedoch auch flink genug für schnellere takte.
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Kommt Gehäuse-Selbstbau in Frage?
Chris815

Beitrag von Chris815 »

muss nich schon wieder sein. im moment zumindest nicht. hab ich erst hinter mir. außerdem passt das fertige von audio system ganz gut in mein kozept.
Antworten