zu hoher Verbrauch?
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Naja wenn du Citroen ein wenig kennst weisst du auch das die Motoren nicht mehr die neuesten sind, dafür aber robust. Daher werden die Motoren auch nach und nach jetzt durch die 1.6 er THPs in Zusammenarbeit mit BMW und Peugeot ersetzt.
naja also rasen tu ich auch nicht aber 8-9 liter und nach dem cit werkstatt besuch wo ja nur ein temp fühler das problem gewesen sein soll, 7-8 liter finde ich einfach zu viel. mein vater ht sich vor einer woche einen neuen golf 5 1.4 geholt mit 80 ps... der brauch 6-7 liter auf 100km...
aber nicht nur dass, der service bei cit ist für nen arsch.. also jedenfalls bei den drei wo ich war.. die muss man aber sagen, gehören alle zusammen.
aber bei vw hab ich es noch nicht erlebt, dass die einem sagen das es ca 20 min dauert dich dann aber 2 stunden kommentarlos da sitzen lassen. und dir auf nachfrage sagen das der meister gleich kommt...
oder wenn ich hier so lese z.b dass einem nach 3 jahren die ventiele kaputt gehen oder dass die bremsen immer quitschen. sowas kenne ich nicht von vw. nur von 10 jahren oder älteren vw´s.
ich will hier ja jetzt auch nicht sagen das cir scheisse ist und vw super. (wäre ja auch dumm hab mir ja schliesslich einen cit geholt) aber ich habe echt mehr erwartet... nur beim verbrauch hab ich weniger erwartet.
aber wie über alles lässt sich auch hierdrüber streiten..
aber nicht nur dass, der service bei cit ist für nen arsch.. also jedenfalls bei den drei wo ich war.. die muss man aber sagen, gehören alle zusammen.
aber bei vw hab ich es noch nicht erlebt, dass die einem sagen das es ca 20 min dauert dich dann aber 2 stunden kommentarlos da sitzen lassen. und dir auf nachfrage sagen das der meister gleich kommt...
oder wenn ich hier so lese z.b dass einem nach 3 jahren die ventiele kaputt gehen oder dass die bremsen immer quitschen. sowas kenne ich nicht von vw. nur von 10 jahren oder älteren vw´s.
ich will hier ja jetzt auch nicht sagen das cir scheisse ist und vw super. (wäre ja auch dumm hab mir ja schliesslich einen cit geholt) aber ich habe echt mehr erwartet... nur beim verbrauch hab ich weniger erwartet.
aber wie über alles lässt sich auch hierdrüber streiten..
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Also ich muss hierzu auch mal absolut Björn zustimmen, hätte ich heute nicht bei meinem Citroen händler angerufen und nachgefragt hätte mir wohl niemand gesagt das der immernoch nicht fertig ist. Mittlerweile bin ich nurnoch angekotzt. Es tun sich immer mehr klamotten auf wo ich denke "Wieso haste deinen 12 Jahre alten Seat nicht weitergefahren?" Bei dem ist erst der 2. Satz Bremsscheiben drauf und meine Vorderen am C2 kriegen jetzt schon fühlbare nasen. Von der meiner meinung nach abgefahrenen Kupplung garnicht zu sprechen, da hat mein Seat mit 131 Tkm auch noch die erste drin. Und meine ist bei 27tkm gefühlsmäßig gleich abgefahren.
Sicher baut Citroen keine schlechten Autos aber was die verschleissteile angeht ist Citroen anscheinend echt erbärmlich im vergleich zu großen Deutschen Marken wie VW und co.
Sicher baut Citroen keine schlechten Autos aber was die verschleissteile angeht ist Citroen anscheinend echt erbärmlich im vergleich zu großen Deutschen Marken wie VW und co.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
Meine Kupplung ist jetzt 16000km alt und mein cit händler sagte, da wird wohl bald ne neue kupplung fällig..Iki hat geschrieben:Also ich muss hierzu auch mal absolut Björn zustimmen, hätte ich heute nicht bei meinem Citroen händler angerufen und nachgefragt hätte mir wohl niemand gesagt das der immernoch nicht fertig ist. Mittlerweile bin ich nurnoch angekotzt. Es tun sich immer mehr klamotten auf wo ich denke "Wieso haste deinen 12 Jahre alten Seat nicht weitergefahren?" Bei dem ist erst der 2. Satz Bremsscheiben drauf und meine Vorderen am C2 kriegen jetzt schon fühlbare nasen. Von der meiner meinung nach abgefahrenen Kupplung garnicht zu sprechen, da hat mein Seat mit 131 Tkm auch noch die erste drin. Und meine ist bei 27tkm gefühlsmäßig gleich abgefahren.
Sicher baut Citroen keine schlechten Autos aber was die verschleissteile angeht ist Citroen anscheinend echt erbärmlich im vergleich zu großen Deutschen Marken wie VW und co.
da habe ich net schlecht geschaut...
Mal ganz davon zu sprechen, dass der 2. gang am leichten berg net mal das auto hält.. beim dritten gehts aber wieder
- n4tax
- User
- Beiträge: 65
- Registriert: 22.11.2007, 19:06
- Wohnort: Havixbeck
nee aber jetzt mal im ernst, ist das noch normal mit den 10,3l, wenn ich meistens zu zweit gefahren bin, keine berge, fast immer so 20km wenn nicht sogar mehr gefahren bin, hauptsächlich über land, und eig auch nur höchstens bis 5000u/min drehen lassen hab...? oder stimmt da was nicht? ich mein wenn ich echt sparsam fahre so a la fahrschule hab ichs bei überland auch noch nie unter 7l geschafft....
- schnieps
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3643
- Registriert: 19.08.2006, 13:13
- Wohnort: Vogtland / München
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
in keinster weise... bin schon nen 205 1,4 gefahren nen 206 1,1 und den jetztigen... der verbauch geht bei "zügiger" fahrweise immer über 9 l...
nen vts mit 6,5 l oder weniger zufahren .. no comment.. da kannst du den besser mir geben sonst verkommt der arme motor noch...
meine meinung :9)
mfg
nen vts mit 6,5 l oder weniger zufahren .. no comment.. da kannst du den besser mir geben sonst verkommt der arme motor noch...
meine meinung :9)
mfg
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
-
- User
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.01.2007, 14:54
- Wohnort: Köln
C2 VTS luis hat geschrieben:also, ich verbrauche manchmal mit meinem VTS ca. 6,5l. Ja mit dem VTS mit 122PS. Ich weiß echt nicht wie ihr das schafft mit den kleineren Benziner 10,3l zu verbrauchen. Wenn ich immer bis knappe 7000Umd. fahren, dann verbraucht er höchstens 11l, sonst nicht mehr. Aber bei normaler Fahrweise, 7,3l. Wenn ich nur Autobahn fahre, max 120Km/h dann sind es schon 5,4l/100Km gewesen.
Also Leute, ihr muss versuchen normal zu fahren, es ist alles möglcih mit dem Auto, aber 10,3l im 1,4l finde ich einfach übertrieben...
also zuerst bin ich 20Jahre alt. Wenn ich sage, dass mein Auto 5,5l verbraucht, dann ist das, weil ich ja nur zu 90% Autobahnfahre. Aber in durchschnitt liege ich immer so bei 7l. Wie gesagt, manchmal unter der 7l und manchmal auch hoher als die 7l. Aber da ich soo viel fahren muss (35.000Km/a für ein Student ist das viel) kann ich ja nicht immer vollgas geben mit meinem Auto...
Ich werde mal Fotos hier reintun von dem Bordcomputer, damit ihr mir das glaubt. Habe die FOtos gemacht, weil ich es mir selber nicht vorstellen knnte, dass das Auto ca. 5,5l verbraucht hat.
Gruss
Luis
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ihr solltet doch eigentlich alle längst kapiert haben das es nicht lohnt über Verbräuche zu diskutieren oder?
Ich bin dafür das Benzin bald 10 Euro per Liter kostet...dann sind wenigstens die ganzen Schleicher von den Straßen weg die jetz schon zu knauserig und so langsam fahren um ja wenig zu verbrauchen...
Toll das ihr so wenig mit euren Autos verbrauchen könnt, ich geb Gas und hab Spaß. Aus und Ende.
Ich bin dafür das Benzin bald 10 Euro per Liter kostet...dann sind wenigstens die ganzen Schleicher von den Straßen weg die jetz schon zu knauserig und so langsam fahren um ja wenig zu verbrauchen...
Toll das ihr so wenig mit euren Autos verbrauchen könnt, ich geb Gas und hab Spaß. Aus und Ende.
@all
so nun ist der thread weit genug vom eigentlien thema entfernt....
mir ging es im eigentlichen ja nur darum, das es für mich nicht akzeptabel ist das ein modernes auto mit einem 1,4 l motor im durchschnitt 8-9 liter braucht. das gehr heutzutage deutlich besser.
dies und der in meinen augen schlechte service beim cit händler bringen mich zu dem endschluss meinen c2 nach nur 3 monaten weder zu verkaufen..
was diese entscheidung auch unterstützt sind die hier teilweisen schweren mängel die viele von euch bei nicht einmal 3 oder 4 jahre alten c2´s haben und das der widerverkaufwert für meinen c2 momentan deutlich über dem liegt was ich dafür bezahlt habe.....
so nun ist der thread weit genug vom eigentlien thema entfernt....
mir ging es im eigentlichen ja nur darum, das es für mich nicht akzeptabel ist das ein modernes auto mit einem 1,4 l motor im durchschnitt 8-9 liter braucht. das gehr heutzutage deutlich besser.
dies und der in meinen augen schlechte service beim cit händler bringen mich zu dem endschluss meinen c2 nach nur 3 monaten weder zu verkaufen..
was diese entscheidung auch unterstützt sind die hier teilweisen schweren mängel die viele von euch bei nicht einmal 3 oder 4 jahre alten c2´s haben und das der widerverkaufwert für meinen c2 momentan deutlich über dem liegt was ich dafür bezahlt habe.....
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Unter deinen Aspekten ist das voll und ganz zu verstehen. Leider gibts immer wieder auch solche Autohäuser. Ich kann mich mit meinem absolut nicht beschweren, dem Service dort würd ich die Note 2+ geben.
Wie gesagt modernes Auto ist es ja, aber der Motor ist nicht modern. Sogar der 1,4 er 75 Ps den mein Bruder mal im Peugeot 205 Baujahr 1995 hatte ist quasi der gleiche Motor.
Wie gesagt modernes Auto ist es ja, aber der Motor ist nicht modern. Sogar der 1,4 er 75 Ps den mein Bruder mal im Peugeot 205 Baujahr 1995 hatte ist quasi der gleiche Motor.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
das es geht weiß ich.. aber dafür kauf ich mir kein 122 ps autoschnieps hat geschrieben:redmanC2, du kannst auch gern bei mir vorbei kommen um zu sehen das es geht.
VTS Rider komm auch auf deine werte vom Verbrauch und ich fahr nicht gerade langsam.

C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.07.2007, 02:40
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Citroens Motoren wirklich so alt sein sollen? Wie wollen die denn so noch Konkurrenzfähig bleiben? Gerade bei dem PSA-Bündnis sollten alle doch von effizienten Motoren profitieren können. Also die Geschichte mit dem 1.4er von 1995 würde ja an Betrug grenzen. Ich recherchiere mal nach.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.01.2008, 09:21
Moin,
der 1,4l mit 54kW (zumindest der, der im Peugeot 207 verbaut wird und von den Daten gleicht der dem 1,4 im C2) wurde in der Art schon im 205 Serie 1 (also irgendwo Ende der 80er) gebaut und über die Jahre immer modifiziert. Der Motor ist technisch nicht auf dem neuesten Stand, kann aber in Punkto Verbrauch locker mithalten. Und vor allem ist er mechanisch stabil, da er ausgereift ist.
Betrug würde ich das nicht nennen, er erfüllt alle Anforderungen an Motoren für 2008
Gruß
Frank
der 1,4l mit 54kW (zumindest der, der im Peugeot 207 verbaut wird und von den Daten gleicht der dem 1,4 im C2) wurde in der Art schon im 205 Serie 1 (also irgendwo Ende der 80er) gebaut und über die Jahre immer modifiziert. Der Motor ist technisch nicht auf dem neuesten Stand, kann aber in Punkto Verbrauch locker mithalten. Und vor allem ist er mechanisch stabil, da er ausgereift ist.
Betrug würde ich das nicht nennen, er erfüllt alle Anforderungen an Motoren für 2008

Gruß
Frank