Temperaturanzeige plötzlich Warnung
- SirValek
- User
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.01.2018, 06:25
- Wohnort: Hildesheim bei Hannover
Temperaturanzeige plötzlich Warnung
Hey Hallo
Ich bin gestern eine längere strecke gefahren als plötzlich die Motor Temperatur Warnleuchte aufblinkte !
Bin auf nen Parkplatz gefahren in den Motor geschaut und mir war aufgefallen das die Kühlwasserschläuche lauwarm waren ! Aber wenn ich sie gedrückt habe konnte man im ausgleichsbehälter sehen das die Flüssigkeit reingedrückt wurde also verstopft ist erst mal nichts ! Es war auch genügend Kühlflüssigkeit vorhanden also kaputt ist auch nichts !
Woran kann das liegen kann mir da einer weiterhelfen ?
Ich bin gestern eine längere strecke gefahren als plötzlich die Motor Temperatur Warnleuchte aufblinkte !
Bin auf nen Parkplatz gefahren in den Motor geschaut und mir war aufgefallen das die Kühlwasserschläuche lauwarm waren ! Aber wenn ich sie gedrückt habe konnte man im ausgleichsbehälter sehen das die Flüssigkeit reingedrückt wurde also verstopft ist erst mal nichts ! Es war auch genügend Kühlflüssigkeit vorhanden also kaputt ist auch nichts !
Woran kann das liegen kann mir da einer weiterhelfen ?
Mein Auto
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Am Kabel zum Temperatursensor bzw am Temperatursensor selber. Ging dein Lüfter an wenn als die Temperaturwarnung aufleuchtete. Bzw hast du eine temp anzeige oder ist deiner schon ohne?
Es kann auch die Wasserpumpe defekt sein, dann bleiben die Schläuche auch lauwarm da das Wasser nicht zirkuliert
Es kann auch die Wasserpumpe defekt sein, dann bleiben die Schläuche auch lauwarm da das Wasser nicht zirkuliert
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- SirValek
- User
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.01.2018, 06:25
- Wohnort: Hildesheim bei Hannover
Also der Lüfter lief! Wie lange dauert es bis das das Kühlwasser richtig heisst wird eigentlich denn die klimaautomatik funktioniert also die Heizung wird heisst! Ich habe den Wagen heute so eine halbe Std laufen lassen und da ging die warnlampe nicht an habe die Kühlwasser Schläuche angefasst so richtig heisst waren die nicht
Mein Auto
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
- madoc1170
- Stammuser
- Beiträge: 605
- Registriert: 05.03.2017, 11:07
- Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
könnte auch sein das das Thermostat hängt und den großen Kühlkreislauf nicht frei gibt
- SirValek
- User
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.01.2018, 06:25
- Wohnort: Hildesheim bei Hannover
Wo sitzt das Thermostat irgendwie gibt es scheinbar 2 stück für mein Auto !
3001/ABV Schlüsselnummer finde 2 stück hmm
Meint ihr das könnte es sein ?
3001/ABV Schlüsselnummer finde 2 stück hmm
Meint ihr das könnte es sein ?
Mein Auto
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
- madoc1170
- Stammuser
- Beiträge: 605
- Registriert: 05.03.2017, 11:07
- Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
Gib bitte die VIN Nummer an, damit kann ich mehr anfangen
- madoc1170
- Stammuser
- Beiträge: 605
- Registriert: 05.03.2017, 11:07
- Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
hab gerade geschaut, hast sie ja schon mal geschrieben.
Ich seh nur eins klar könnte es das sein, aber du muss verstehen das Ich dir keine 100%ige Sicherheit geben kann und noch weniger per Ferndiagnose.
man könnte es aber im ausgebauten zustand testen in dem es in ein Topf mit Wasser tut und dieses erhitzt dann sieht man ob es öffnet oder nicht.
Ich seh nur eins klar könnte es das sein, aber du muss verstehen das Ich dir keine 100%ige Sicherheit geben kann und noch weniger per Ferndiagnose.
man könnte es aber im ausgebauten zustand testen in dem es in ein Topf mit Wasser tut und dieses erhitzt dann sieht man ob es öffnet oder nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SirValek
- User
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.01.2018, 06:25
- Wohnort: Hildesheim bei Hannover
Hmmm also ich bin jetzt knapp 80 km durchgehend gefahren und es nichts weiter passiert ! merkwürdig ! Habe zuhause nochmal danach die kühlwasserschläuche angefasst sie waren zwar heiss aber nicht so heiss das man sie nicht anfassen konnte ! Normalerweise sind die doch kochend heiss oder ?
Mein Auto
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
Citroen C2 VTR BJ 2009 73PS
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Das Wasser hat so um die 80 bis 90 Grad die Schläuche nochmal ne Spaß Grad weniger je nach außentemp. Also kann man se anfassen.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten