https://www.peugeotboard.de/threads/120 ... -Automatik
Das Gleiche gilt auch für andere PSA-Fahrzeuge mit dem S&S-System. Weiterhin bitte VOR jeglichem Basteln zuerst mal die Batterie unter dem Fahrersitz checken! Da sind zwei Sicherungen dran - ist eine defekt, Ausfall S&S...
Die Sicherungen (30A) versterben vor allem beim Rekuperieren. Die Zweitbatterie (Stützbatterie) muß dann auch mal gründlich geladen werden, bevor man das ganze System resettet. Zum Laden bitte nur ein AGM-taugliches Gerät verwenden, nicht irgendeinen Billiglader!!!
Reset danach (per Lexia) MUSS sein, wenn man SensoDrive und S&S wieder zum Laufen bekommen will. Die Steuergeräte vergessen die Fehler nicht, wenn man sie nur ausschaltet und wartet.
Klassischer Fehler: Batterie raus, neue ran oder Starthilfe bei entladener Hauptbatterie. Beides mag die Elektronik der S&S so gar nicht. Wichtig sind vor allem die Wartezeiten nach dem Anklemmen. Laden mite inem intelligenten Lader wie CTEK geht immer, nur sollte man auch dort dann abends abklemmen und erst morgens losfahren. Die Nacht braucht die Elektronik zum Neukalibrieren.
Gruß
Roman
PS: Die Stützbatterie gibt es übrigens nur noch bei Citroen/Peugeot zu kaufen -> 140,-€ netto... Alle Aftermarket-Alternativen sind größer und haben mindestens 9Ah, meist sogar 12-14Ah. Format locker das Doppelte in allen Richtungen. Paßt dann natürlich NICHT mehr in die Kiste unterm Sitz
