Sturzeinstellung vorne
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Sturzeinstellung vorne
Hallo in die Runde,
soweit ich das sehe, gibt es beim Standard-Fahrwerk keine Möglichkeit vorne den Sturz zu justieren, oder?
Ich habe vorne jeweils leicht positiven Sturz und möchte ihn gern leicht negativ einstellen.
Hinten ist sowieso alles starr, das weiß ich bereits.
Viele Grüße
Lotlxtreme
soweit ich das sehe, gibt es beim Standard-Fahrwerk keine Möglichkeit vorne den Sturz zu justieren, oder?
Ich habe vorne jeweils leicht positiven Sturz und möchte ihn gern leicht negativ einstellen.
Hinten ist sowieso alles starr, das weiß ich bereits.
Viele Grüße
Lotlxtreme
Zuletzt geändert von Lotlxtreme am 08.02.2023, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Jup gibt keine Möglichkeit außer du baust die verstellbaren domlager ein.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Habe mal im Internet danach gesucht, aber kann keine finden. Und selbst bei kompletten Fahrwerken ist das nicht immer dabei, oder?
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
https://www.compbrake.com/product/c2c3- ... 52f3c22ed6
Schaue da mal, die hatte ich mal drin. Bei den Fahrwerken ist nie was dabei, die verwenden alle das Standart Lager
Schaue da mal, die hatte ich mal drin. Bei den Fahrwerken ist nie was dabei, die verwenden alle das Standart Lager
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Mega, danke!
Weißt du, wie lange der Einbau dauert? Ich bin echt gewillt, die einbauen zu lassen, aber denke, dass das nicht ganz günstig ist.
Ich habe leider keinen Schrauber-Kumpel, mit dem ich sowas machen könnte.
Weißt du, wie lange der Einbau dauert? Ich bin echt gewillt, die einbauen zu lassen, aber denke, dass das nicht ganz günstig ist.
Ich habe leider keinen Schrauber-Kumpel, mit dem ich sowas machen könnte.
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Max ne Stunde + Spur einstellen
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Hey siruschi,
ich habe jetzt vor, mir verstellbare Domlager einzubauen.
Ich möchte das Standardfahrwerk behalten. Eine Werkstatt, die spezialisiert ist auf Fahrwerke, würde mir die einbauen und auch gleich eine Achsvermessung machen.
Hattest du diese (die du mir empfohlen hattest) mit dem Standardfahrwerk verbaut? Sprich passen sie, wenn ich das Standardfahrwerk behalte?
https://www.compbrake.com/product/c2c3- ... 52f3c22ed6
Sonst habe ich noch diese gefunden:
https://www.k-tec-germany.com/K-Sport-S ... orderachse
Sind die vom compbrake besser oder gleich gut?
Und eine Frage noch bzgl. Tüv: hast du deine eintragen lassen (können)?
Ich habe sonst überlegt, mir das obere Stück Gummi vom originalen Domlager zu nehmen und so darauf zu befestigen, dass dem Tüv-Prüfer das nicht auffallen dürfte.
Viele Grüße
Lotlxtreme
ich habe jetzt vor, mir verstellbare Domlager einzubauen.
Ich möchte das Standardfahrwerk behalten. Eine Werkstatt, die spezialisiert ist auf Fahrwerke, würde mir die einbauen und auch gleich eine Achsvermessung machen.
Hattest du diese (die du mir empfohlen hattest) mit dem Standardfahrwerk verbaut? Sprich passen sie, wenn ich das Standardfahrwerk behalte?
https://www.compbrake.com/product/c2c3- ... 52f3c22ed6
Sonst habe ich noch diese gefunden:
https://www.k-tec-germany.com/K-Sport-S ... orderachse
Sind die vom compbrake besser oder gleich gut?
Und eine Frage noch bzgl. Tüv: hast du deine eintragen lassen (können)?
Ich habe sonst überlegt, mir das obere Stück Gummi vom originalen Domlager zu nehmen und so darauf zu befestigen, dass dem Tüv-Prüfer das nicht auffallen dürfte.

Viele Grüße
Lotlxtreme
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Ich hatte die comp drin, da die direkt für ne c2 sind. Die anderen sind eher universal.
Ich hatte sie in Verbindung mit ne Fahrwerk, es funktioniert aber auch mit dem originalen, da die Aufnahmen die gleichen sind. Zumindest bei den domlagern von comp
Ich hatte sie in Verbindung mit ne Fahrwerk, es funktioniert aber auch mit dem originalen, da die Aufnahmen die gleichen sind. Zumindest bei den domlagern von comp
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Ne Eintragung hatte ich nicht hab einfach ne Abdeckung drüber gehabt, daher is das eh net aufgefallen :-)
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Danke dir für die Infos! Dann werde ich die Teile bestellen.
Und ich gehe davon aus, dass eine Eintragung nicht möglich sein wird. Falls ja, werde ich das machen.
Aber wenn nicht, bastele ich mir da eine hübsche Abdeckung hin.
Wenn es weitergeht, halte ich hier alle auf den Laufenden. Vielleicht hat jemand dasselbe Problem bzw. Frage.
Und ich gehe davon aus, dass eine Eintragung nicht möglich sein wird. Falls ja, werde ich das machen.
Aber wenn nicht, bastele ich mir da eine hübsche Abdeckung hin.

Wenn es weitergeht, halte ich hier alle auf den Laufenden. Vielleicht hat jemand dasselbe Problem bzw. Frage.
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Bevor ich bestelle, stehe ich gerade doch noch vor einem Problem: ich benötige die richtige Größe an Mutter und passender Unterlegscheibe für die Befestigung des Federbeins oben an der Karosserie. Also die Mutter, die man im Motorraum immer von oben sehen kann.
Bei Compbrake sind diverse Größen aufgeführt und in der Anleitung von Siruschi steht leider nichts dazu.
Ich habe das Standardfahrwerk verbaut, meiner ist ein C2 Confort von 2004. Falls mir da einer weiterhelfen kann, wäre das fantastisch.
Bei Compbrake sind diverse Größen aufgeführt und in der Anleitung von Siruschi steht leider nichts dazu.
Ich habe das Standardfahrwerk verbaut, meiner ist ein C2 Confort von 2004. Falls mir da einer weiterhelfen kann, wäre das fantastisch.
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Die Mutter oben drauf ist ne M14x1,5 und die Fläche ne Bundmutter der selben Größe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Du bist genial, tausend Dank! 

Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Ich habe gerade mit einem sehr netten Prüfingenieur vom TÜV in Winsen (Luhe) (machen Einzelabnahmen) sprechen können bzgl. Erlischen der Betriebserlaubnis bei Einbau von verstellbaren Domlagern.
Seine Aussage war ganz explizit: durch den Einbau erlischt die Betriebserlaubnis NICHT, demnach ist auch keine Einzelabnahme erforderlich.
Sollte hier jemand dieselbe Idee haben, besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn sogar der TÜV mir das so bestätigt, dann habe ich da wirklich keine Sorgen.
@siruschi nur aus reiner Neugier: welche Abdeckungen hast du auf deinem Dom gehabt?
Seine Aussage war ganz explizit: durch den Einbau erlischt die Betriebserlaubnis NICHT, demnach ist auch keine Einzelabnahme erforderlich.
Sollte hier jemand dieselbe Idee haben, besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn sogar der TÜV mir das so bestätigt, dann habe ich da wirklich keine Sorgen.
@siruschi nur aus reiner Neugier: welche Abdeckungen hast du auf deinem Dom gehabt?
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Ich hatte mir einfach eine passende Abdeckung aus gfk gemacht und schwarz lackiert, da die eh in der ecke ist hat das nie wen interessiert. Fällt aber auch ohne kaum auf.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Ich war gestern in der Werkstatt zwecks Einbau der Lager. Wir haben zusammen festgestellt, dass die nur schräg eingebaut werden können wie auf dem Bild von compbrake zu sehen. Damit würde man aber alles verstellen, Spur, Sturz, Nachlauf. Das haben weder die Mechaniker noch ich als sinnvoll angesehen. Also wurde das Lager nicht eingebaut.
Wir hatten gehofft, man könnte die Lager auch anders einbauen, also genau in Fahrtrichtung, sodass wirklich nur der Sturz justiert werden kann, was ohnehin mein Ziel war.
Sehr schade, ich hatte mich sehr darauf gefreut. Nun bin ich aber immerhin etwas schlauer.
Würde ich nun ein komplett neues Fahrwerk wie bspw. deins, siruschi, von k-sport einbauen, ließe sich daran der Sturz verstellen oder geht es auch dann nur in Kombination mit verstellbaren Domlagern?
Wir hatten gehofft, man könnte die Lager auch anders einbauen, also genau in Fahrtrichtung, sodass wirklich nur der Sturz justiert werden kann, was ohnehin mein Ziel war.
Sehr schade, ich hatte mich sehr darauf gefreut. Nun bin ich aber immerhin etwas schlauer.
Würde ich nun ein komplett neues Fahrwerk wie bspw. deins, siruschi, von k-sport einbauen, ließe sich daran der Sturz verstellen oder geht es auch dann nur in Kombination mit verstellbaren Domlagern?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lotlxtreme am 12.03.2023, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Das geht auch nur mit denen. Aber Spur und Nachlauf sind doch ganz einfach einzustellen und müssen bei einer Sturz Veränderung eh mit eingestellt werden. Eine ordentliche achs Vermessung ist nach jeder Verstellung zu empfehlen
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Jedoch bietet ksport ein universales Einbauteil an, aber wie das verbaut wird hab ich keine Ahnung
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Lotlxtreme
- User
- Beiträge: 57
- Registriert: 10.05.2021, 14:07
- Wohnort: Hamburg
Da hast du recht, eine Achsvermessung habe ich heute auch gerade wieder machen lassen, nachdem alles wieder im Auto war.
Ich denke jetzt wie gesagt doch über ein Sportfahrwerk nach. Dann kommt der Wagen etwas tiefer, sieht gleichzeitig besser aus und ich kann vorne endlich vernünftigen Sturz fahren. Der Sturz ist z.B. bei k-sport direkt am Fahrwerk einstellbar, oder?
Ich denke jetzt wie gesagt doch über ein Sportfahrwerk nach. Dann kommt der Wagen etwas tiefer, sieht gleichzeitig besser aus und ich kann vorne endlich vernünftigen Sturz fahren. Der Sturz ist z.B. bei k-sport direkt am Fahrwerk einstellbar, oder?
Citroen C2 1.4i VSX in KPUD von 2004, 214.000km, Tendenz steigend!
- madoc1170
- Stammuser
- Beiträge: 601
- Registriert: 05.03.2017, 11:07
- Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
schau aber genau in die ABE des Fahrwerks, bei meinem Billstein B12 ist ein einstellbares Domlager nicht zulässig.